Menü

Entdecke die Wohlfühlzeit am Ostseefjord Schlei 2025

Komm vorbei und gönn dir 2025 Ruhe, frische Luft und abwechslungsreiche Events zwischen Fjord und Strand.

Idyllische Landschaft am See mit Hütten, Bäumen, sanften Hügeln und Sonnenuntergang über dem Wasser.
Komm vorbei und gönn dir 2025 Ruhe, frische Luft und abwechslungsreiche Events zwischen Fjord und Strand.

Entdecke die Wohlfühlzeit am Ostseefjord Schlei 2025

Neues aus der Wohlfühlzeit 2025: Gerade kommen einige spannende Projekte ins Rollen, die das Entdecken rund um die Schlei noch entspannter machen. Im Frühjahr wird ein sogenannter „Wohlfühlpfad“ bei Kappeln eröffnet, ein etwa fünf Kilometer langer Rundweg mit verschiedenen Ruheinseln, Klanginstallationen und kleinen Meditationsinseln im Schatten alter Bäume. Ich war schon bei einer Rohbau-Besichtigung dabei und kann dir sagen: Die Holzbänke haben eine angenehme Neigung, die Luft schmeckt sofort anders, und irgendwo plätschert immer Wasser — ideal für eine Auszeit ohne hektische To-Do-Liste.

Parallel dazu wird die Infrastruktur für Radfahrer deutlich aufgewertet: An mehreren Orten, unter anderem in Arnis und Missunde, entstehen E-Bike-Hubs mit Ladestationen und einem schlanken Servicepunkt für kleinere Reparaturen. Die neuen Schilder entlang der Routen sind mit QR-Codes ausgestattet, die Kurzgeschichten von Einheimischen, kleine Anekdoten zur Landschaft und praktische Pausen-Tipps abspielen. Beim Probefahren habe ich eine der Audiostationen gehört — so macht Schilder lesen plötzlich richtig Spaß und die Strecke verliert sofort ihren touristischen „Wo-geh-ich-als-Nächstes“-Druck.

Auch ökologisch tut sich was: Ein Pilotprojekt zur Wiederherstellung der Dünengräser und artenreicher Wiesen startet noch im Frühsommer; Ehrenamtliche können sich zu Sammel- und Pflanzaktionen anmelden. Ergänzt wird das durch sogenannte Citizen-Science-Wochenenden, an denen Besucher einfache Daten zu Pflanzen und Insekten sammeln können — ideal, wenn du gern mit den Händen anpackst und gleichzeitig etwas lernst. Für Familien wurde an einem kleinen Ortsteil eine naturnahe Spiellandschaft eingerichtet, in der Kinder mit Baumstämmen, Seilbrücken und Sandflächen kreativ werden dürfen, während Erwachsene auf etwas Abstand die Ruhe genießen.

Zum Abschluss ein paar praktische Hinweise: Viele der neuen Angebote sind bewusst ohne feste Buchungszwänge geplant — spontane Besuche sind möglich, aber bei Workshops und Pflanzaktionen lohnt sich vorher die Anmeldung, weil die Plätze begrenzt sind. Die Pressemeldung zur Wohlfühlzeit ist rein informativ formuliert und enthält keine werblichen Aktionen; es geht in erster Linie um Vernetzung und gemeinsames Erleben. Wenn du das nächste Mal an der Schlei unterwegs bist, nimm dir Zeit für einen langsamen Spaziergang auf dem Pfad, stopp an einer der Audiostationen und schnapp dir vielleicht ein paar Handschuhe für eine Pflanzaktion — das fühlt sich nach Urlaub an und macht gleichzeitig ein kleines bisschen Heimat besser.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →