Menü

Entdecke den Parc Floral de Paris – Natur und Kultur pur für dich!

Erlebe Farben, Spiel und Musik zwischen exotischen Pflanzen – ideal für sonnige Tage mit Familie oder Freunden.

Entdecke den Parc Floral de Paris – Natur und Kultur pur für dich. Ein idyllischer Park mit bunten Blumen, einem Teich und klassischer Architektur.
Erlebe Farben, Spiel und Musik zwischen exotischen Pflanzen – ideal für sonnige Tage mit Familie oder Freunden.

Entdecke den Parc Floral de Paris – Natur und Kultur pur für dich!

Die jüngste Saison im Parc Floral de Paris bringt frischen Wind in das ohnehin schon vielfältige Angebot. Ein ganz besonderes Augenmerk liegt dieses Jahr auf dem neu gestalteten Bereich für tropische Pflanzen, der mit zusätzlichen Gewächshäusern erweitert wurde. Dort findest du nicht nur exotische Arten, sondern auch interaktive Infotafeln, die Einblicke in die Herkunft und Nutzung der Gewächse geben. Diese Neuerung lädt dazu ein, tiefer in die botanische Welt einzutauchen und passiert zu keiner Eintrittsgebühr, was Besucher besonders schätzen. Die Umbauarbeiten konzentrierten sich zudem auf Nachhaltigkeit – neue Solarpanels auf den Gebäuden sorgen für einen ökologischeren Betrieb.

Auch im kulturellen Bereich hat sich einiges getan. Das jährlich im Sommer stattfindende Paris Jazz Festival präsentiert in diesem Jahr mehrere junge Künstler aus der internationalen Jazz-Szene, die mitten im Grünen des Parks spielen – die Konzerte sind weiterhin kostenlos, mit Sitzmöglichkeiten rund um die Freilichtbühne. Gleichzeitig weitet die Peacock Society ihr elektronisches Musikprogramm mit einer abendlichen Reihe aus, die erstmals bis in die späten Stunden angeboten wird, was aber nur mit vorheriger Online-Reservierung funktioniert. Hier solltest du auch wissen, dass Getränke nur an ausgewählten Ständen bargeldlos erhältlich sind.

Das Freizeitangebot wurde an die Bedürfnisse von Familien erweitert: Ein neuer Kletterparcours für Kinder ab acht Jahren bietet zusätzliche Herausforderungen und mehr Spielspaß, während die Rennwagenbahn im Eingangsbereich überarbeitet wurde und jetzt energieeffiziente Motoren nutzt. Bei der Mini-Golfanlage, deren Stationen berühmte Pariser Bauwerke widerspiegeln, stehen neue Themenmonate an – etwa „Paris im Wandel der Zeit“ mit temporären Dekorationselementen. Ideal für einen Besuch mit Kindern zwischen 15 und 18 Uhr, da dann viele Attraktionen geöffnet sind, ohne dass es zu voll wird.

Ein weiteres Augenmerk liegt auf den Veranstaltungen für die ganz Kleinen. Das Programm „Pestacles“ wurde auf mehrere Wochen verlängert und bietet neben Theateraufführungen auch Workshops zum Basteln rund um Natur und Umwelt. Diese Aktionen finden hauptsächlich im Parc Floral Pavillon am südlichen Eingang statt und sind kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung via Website erforderlich, da die Teilnehmerzahl limitiert ist. Beachte bei einem Besuch, dass die meisten WCs kostenfrei sind, aber einige Automaten nur Karten akzeptieren – Bargeld wird selten angenommen. Das Parkgelände ist gut mit der Metro Linie 1 (Haltestelle Château de Vincennes) erreichbar, dann sind es noch etwa zehn Minuten Fußweg bis zum Haupteingang.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →