Emirates fliegt jetzt nach Hangzhou – Entdecke Chinas Hotspot!
Frisch ins Flugprogramm eingestiegen ist Hangzhou als neueste Destination von Emirates. Die Airline erweitert ihr Chinese-Netzwerk um ein fünftes Ziel und bedient die Strecke ab sofort mit einer Boeing 777-300ER. Der Flug ab Dubai startet frühmorgens um 04:25 Uhr, landend gegen 17:10 Uhr Ortszeit am Flughafen Hangzhou Xiaoshan (HGH). Rückflüge erfolgen spät abends um 23:10 Uhr und kommen am nächsten Morgen in Dubai an. Die Kabine bietet Platz für 354 Passagiere verteilt auf First Class, Business und Economy – für Komfort während des Transits ist also bestens gesorgt.
Hangzhou erlebt dadurch einen deutlichen Aufschwung im internationalen Luftverkehr. Als Hauptstadt von Zhejiang hat sich die Stadt längst als Hightech-Knotenpunkt und aufstrebende Tourismus-Adresse etabliert, auch dank der Austragung der Asienspiele. Die neue Verbindung befördert nicht nur Urlauber, sondern auch Geschäftsreisende zügig ins dynamische Wirtschaftsleben Chinas. Über das umfangreiche Emirates-Netz profitieren Passagiere von nahtlosen Verbindungen zu mehr als 140 Städten weltweit, erreichbar über das Drehkreuz in Dubai.
Für Emirates markiert der Einzug von Hangzhou ins Streckennetz eine strategische Erweiterung, die gezielt auf steigende Passagiernachfrage zwischen dem Nahen Osten und Ostasien reagiert. An Bord der 777-300ER wird exzellenter Service geboten: von privaten First-Class-Suiten bis zu flachen Business-Class-Liegesesseln sowie ein breit gefächertes Bordunterhaltungsprogramm ice. Die kulinarische Auswahl deckt sowohl internationale als auch regionale Gaumenfreuden ab, was längere Flüge angenehm gestaltet.
Ticketbuchungen für diese neue Flugroute können jetzt online über die Emirates-Webseite, per App oder bei Reisebüros vorgenommen werden. Die Erweiterung stärkt nicht nur das Drehkreuz Dubai als globalen Verkehrsknoten, sondern intensiviert auch die wirtschaftliche sowie touristische Vernetzung zwischen China und anderen Weltregionen. Diese jüngste Entwicklung macht Hangzhou noch zugänglicher und zeigt, wie dynamisch sich das Luftverkehrsangebot in Ostasien derzeit gestaltet.