Menü

Einreisebestimmungen

Alles, was du wissen musst, um stressfrei in dein Traumland zu reisen.

Das Bild zeigt eine Sammlung von alten Einreise- und Ausreiseformularen, die auf einem beige gefärbten Blatt Papier angeordnet sind. Die Dokumente enthalten verschiedene Stempel und handschriftliche Notizen in unterschiedlichen Farben, darunter Blau, Rot und Orange. Einige Felder sind mit persönlichen Informationen ausgefüllt, während andere noch leer oder teilweise unleserlich sind. Die Formulare wirken antiquiert und vermitteln einen historischen Eindruck von Reisedokumentation.
Häufig gestellte Frage
Einreisebestimmungen

Schon mal davon gehört, dass du als EU-Bürger eigentlich nur deinen Personalausweis brauchst, um problemlos nach Deutschland zu kommen? Reisepass? Kannst du meist zuhause lassen, was total praktisch ist, wenn du spontan unterwegs bist. Für alle anderen – sprich Nicht-EU-Leute – sieht’s anders aus: Da muss der Reisepass mit, und oft ist ein Visum Pflicht. Kurze Trips bis zu 90 Tagen werden meistens mit einem Schengen-Visum abgedeckt, länger bleibst du besser mit einem nationalen Visum.

Seit Corona hat sich da einiges gedreht. Vor jedem Abflug lohnt es sich echt, die aktuellen Corona-Regeln zu checken – das kann von Quarantänepflicht bis hin zur digitalen Einreiseanmeldung reichen. Manchmal musst du einen Impf-, Test- oder Genesungsnachweis zeigen; ja, das klingt streng, aber ehrlich gesagt fühlt man sich dadurch auch etwas sicherer. Ach ja, wer aus Hochrisikogebieten kommt und nicht geimpft ist, könnte tatsächlich in Quarantäne müssen.

Kleiner Tipp am Rande: Beim Thema Zoll kannst du Sachen bis ungefähr 800 Euro einführen, ohne extra zahlen zu müssen. Aber bei Tabakwaren gilt ’ne Obergrenze: maximal 200 Zigaretten oder 250 Gramm Tabak – sonst wird’s teuer. Frische Lebensmittel solltest du besser zuhause lassen; da gibt es strenge Einschränkungen und Verbote. Übrigens sind die deutschen Konsulate und Botschaften meistens werktags von 9 bis 17 Uhr geöffnet – also plan deine Unterlagen rechtzeitig ein, sonst kann die Reise schnell stressig werden.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Reise Glossar