Die Vielfalt Dubais entdecken

828 Meter in die Höhe – der Burj Khalifa macht’s möglich. Vom 124. Stock aus, auf der Aussichtsplattform „At the Top“, kannst Du die Skyline und sogar die Wüste drum herum fast endlos bestaunen. Für etwa 40 Euro kommst Du rein, geöffnet ist von morgens 8:30 bis abends 22 Uhr. Wer es gern traditionell mag, sollte unbedingt den Dubai Creek erkunden. Eine Fahrt mit der Abra kostet nur einen Dirham – das sind nicht mal 25 Cent! Dabei gleitest Du an historischen Gebäuden vorbei und kannst den bunten Trubel am Gold- und Gewürzmarkt beobachten – echt ein Erlebnis für alle Sinne.
Wer Lust auf Abenteuer hat, wird bei einer Wüstensafari voll auf seine Kosten kommen – Dünenfahrten, Kamelreiten und ein Abendessen unter dem Sternenhimmel sind häufig Teil davon. Los geht’s preislich bei circa 50 Euro pro Person, je nachdem, was alles inklusive ist. Ehrlich gesagt hat mich das wirklich umgehauen: so nah an der Natur und doch mit allem Komfort. Für einen schnellen kulturellen Einblick lohnt sich ein Besuch im Dubai Museum, das im Al Fahidi Fort residiert. Der Eintritt kostet nur etwa 0,75 Euro – ziemlich günstig – und geöffnet ist täglich von 8:30 bis 20:30 Uhr.
Nicht zu vergessen: Die riesige Dubai Mall, die mit über 1.200 Shops schon fast eine Stadt für sich ist. Hier findest Du nicht nur exklusive Läden und Restaurants, sondern auch eine Eisbahn sowie das beeindruckende Dubai Aquarium. Der Eintritt dorthin liegt bei rund 30 Euro – definitiv lohnenswert, wenn Du Fische und Haie aus nächster Nähe erleben willst. Überall spürt man dieses Zusammenspiel aus Tradition und Moderne – eine faszinierende Mischung, die Dubai so besonders macht.
Erstklassige Einkaufsmöglichkeiten in den Luxus-Malls
Mehr als 1.200 Geschäfte auf über 1,1 Millionen Quadratmetern – die Dubai Mall ist tatsächlich ein Einkaufsparadies ohnegleichen. Hier kannst Du nicht nur internationale Luxusmarken shoppen, sondern auch das riesige Dubai Aquarium bewundern oder auf der Indoor-Skibahn Ski Dubai inmitten der Wüste eine Runde drehen. Geöffnet ist die Mall von 10:00 bis Mitternacht, und ehrlich gesagt fühlt sich ein Besuch fast wie ein kleiner Tagesausflug an, denn es gibt so viel zu entdecken.
Ungefähr halb so groß, aber mindestens genauso beeindruckend, ist die Mall of the Emirates, wo über 600 Shops und zahlreiche Restaurants auf Dich warten. Das Highlight? Definitiv Ski Dubai mit seiner 22.500 Quadratmeter großen Piste – total verrückt! Wer mehr auf Themenwelten steht, wird in der Ibn Battuta Mall fündig. Auf sechs verschiedenen Reise-Themenflächen kannst Du sowohl einkaufen als auch im Kino entspannen und dabei die Atmosphäre einer Weltreise genießen.
Goldliebhaber sollten unbedingt zum Gold Souk in Deira schlendern. Hier funkelt es an jeder Ecke und Du kannst sogar versuchen, beim Feilschen echtes Talent zu zeigen – die Preise sind oft überraschend verhandelbar. Abends schließen die Malls dann spät, sodass auch Nachtschwärmer noch entspannt bummeln können. Ganz ehrlich: Die abwechslungsreichen Einkaufsmöglichkeiten in Dubai sind nicht nur zum Shoppen da, sondern versprechen ein Erlebnis voller Eindrücke – von kulinarischen Köstlichkeiten bis hin zu Unterhaltung aller Art.
Traditionelles Handwerk auf dem Dubai Gold Souk erleben
Über 300 kleine Läden reihen sich im Dubai Gold Souk aneinander – eine wahre Schatzkammer, die jeden Liebhaber von funkelndem Schmuck ins Staunen versetzt. Der Markt befindet sich im lebhaften Stadtteil Deira und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Ehrlich gesagt, war ich fasziniert davon, wie viele Juweliere direkt vor Ort am Werk sind. Du kannst fast live miterleben, wie kunstvolle Ketten und filigrane Ringe entstehen – ein Einblick in traditionelle Handwerkskunst, die seit Jahrhunderten gepflegt wird. Oft sitzen die Goldschmiede an ihren Tischen, während um sie herum das geschäftige Treiben nie zu enden scheint.
Die Preise für echtes 24-karätiges Gold schwanken natürlich täglich – abhängig vom Weltmarkt. Überraschend ist dabei oft, dass es hier günstiger ist als bei uns in Europa oder Amerika. Für alle, die sich für ein echtes Schmuckstück interessieren, lohnt sich also der Blick auf die aktuelle Marktlage. Die meisten Geschäfte öffnen ihre Türen ab 10 Uhr und schließen gegen 22 Uhr – außer freitags, wenn zwischen 13 und 16 Uhr Pause gemacht wird. Die Vielfalt an Designs reicht von traditionellen arabischen Stücken bis hin zu richtig modernen Kreationen – da ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei.
Der Geruch von poliertem Gold und frischem Metall liegt in der Luft, vermischt mit dem leisen Klirren von Werkzeugen und geschäftigen Stimmen – ein echtes Erlebnis für die Sinne. Wenn Du unterwegs bist, wirst Du merken: Jedes Schmuckstück hat seine eigene Geschichte und spiegelt das kulturelle Erbe dieser Region wider. So macht Einkaufen nicht nur Spaß, sondern fühlt sich auch richtig lebendig an.

Ein Blick in die Geschichte der Stadt


Das Dubai Museum im Al-Fahidi-Fort, das schon 1787 gebaut wurde, macht die Geschichte der Stadt auf ziemlich anschauliche Weise lebendig. Für etwa 3 AED kannst du dort täglich von 8:30 bis 20:30 Uhr eintauchen in die Zeit, bevor der Ölboom alles veränderte. Überrascht hat mich, wie detailreich die Ausstellung das traditionelle Leben in einem einst beschaulichen Fischerdorf schildert – und das mitten in einer Metropole, die heute für ihre Wolkenkratzer bekannt ist.
Nur ein paar Gehminuten entfernt findest du die Al Fahidi Historic Neighborhood, auch als Al Bastakiya bekannt. Dort schlenderst du durch enge Gassen zwischen windturmartigen Häusern, die einst wohlhabenden Persern als Wohnraum dienten. Der Duft von getrocknetem Holz und Gewürzen scheint hier noch immer in der Luft zu hängen, was der Gegend ein fast magisches Flair verleiht. Ehrlich gesagt fühlt man sich hier fast wie in einer anderen Zeit – eine faszinierende Pause vom modernen Getümmel.
Weniger als eine Bootsfahrt entfernt liegt der Dubai Creek. Vom Wasser aus sieht man erst richtig, wie wichtig dieser natürliche Hafen für Dubais Rolle als Handelszentrum war. Auf einem traditionellen Dhow-Boot entlang zu gleiten, ist nicht nur entspannt, sondern auch eine Verbindung zur maritimen Vergangenheit voller exotischer Waren und Händler.
Übrigens gibt es auch die Möglichkeit, die Jumeirah Moschee kennenzulernen – eine der wenigen Moscheen, die nicht-muslimischen Besuchern offensteht. Führungen finden meist von Sonntag bis Donnerstag statt und kosten ungefähr 35 AED. Dabei bekommst du beeindruckende Einblicke in den islamischen Glauben und erfährst einiges über Dubais kulturelle Wurzeln – absolut empfehlenswert, falls du mehr als nur Sehenswürdigkeiten erleben möchtest.
Besuch des Dubai Museums in der Al Fahidi Festung
Ungefähr 3 AED kostet der Eintritt in das Dubai Museum – eine echte Überraschung, wenn man bedenkt, wie viel Geschichte und Kultur darin stecken. Die Al Fahidi Festung, in der das Museum untergebracht ist, zählt zu den ältesten Bauwerken Dubais und hat sich seit knapp 250 Jahren kaum verändert. Drinnen findest Du mehrere Räume, die über das traditionelle Leben in den VAE erzählen – von einem einfachen Fischerdorf bis hin zur heutigen Megacity. Besonders beeindruckend sind die nachgebauten Szenen des Alltagslebens und die Wandmalereien, die Einblicke in längst vergangene Zeiten geben.
Die Ausstellung ist gar nicht trocken, sondern ziemlich lebendig – vor allem dank einiger interaktiver Exponate, die die Entwicklung der Stadt auf anschauliche Weise zeigen. Das Museum hat täglich von morgens 8:30 Uhr bis abends 20:30 Uhr geöffnet, nur freitags starten die Türen erst um halb drei nachmittags. Perfekt also für einen entspannten Besuch nach dem Frühstück oder am frühen Abend. Die Atmosphäre ist fast ein wenig magisch, denn rund um die Festung schlängeln sich enge Gassen mit traditionellen Windtürmen und vermitteln ein echtes Gefühl vom alten Dubai.
Ehrlich gesagt fand ich es überraschend, wie sehr man hier eintauchen kann – fernab von all dem Glanz und Glamour, aber immer noch voller faszinierender Details über diese einzigartige Stadt. Ein Ort, der Kultur und Geschichte greifbar macht und dabei erstaunlich preiswert ist.
Erkundung der historischen Dubai Creek
Nur etwa 1 bis 2 AED – das ist der Preis für eine Fahrt mit einem traditionellen Dhow-Boot auf dem historischen Dubai Creek. Dabei gleitet man langsam über das Wasser und hat einen wahnsinnig schönen Blick auf die Skyline, die sich hier so ganz anders präsentiert als aus der Ferne. Direkt am Ufer drängen sich die bunten Souks, allen voran der Gold-Souk mit seinen mehr als 300 Geschäften, in denen funkelnde Schmuckstücke in allen Formen und Farben locken. Der Duft von Gewürzen – intensiv und fast ein bisschen betörend – zieht Dich automatisch Richtung Gewürz-Souk, der mit seinen satten Farben und Aromen fast schon ein Fest für die Sinne ist. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie lebendig hier alles wirkt, obwohl die Gegend so viel Geschichte atmet.
Geöffnet sind diese Märkte täglich von 10:00 bis etwa 22:00 Uhr – freitags geht’s meist erst am Nachmittag los, falls Du also früh kommst, kannst Du noch ein bisschen durch ruhigere Gassen bummeln. Übrigens liegt in unmittelbarer Nähe das Dubai Museum im Al Fahidi Fort. Für nur ungefähr 3 AED tauchst Du dort ein in vergangene Zeiten; erstaunlich, wie viel Kultur und Leben diese Mauern erzählen. Die verwinkelten Gassen des Al Fahidi Historic District geben Dir das Gefühl, für einen Moment komplett aus der modernen Welt auszubrechen – echt faszinierend und doch nah dran an der heutigen Stadt.
Luxuriöse Entspannung und Erholung

Im Burj Al Arab lässt sich Luxus auf eine ganz besondere Weise erleben – im weltberühmten Talise Spa kannst Du mit Massagen und Gesichtsbehandlungen dem Alltag entfliehen. Die Preise starten bei etwa 400 AED (rund 100 Euro), was zwar nicht ganz günstig ist, aber definitiv jeden Cent wert erscheint, wenn man sieht, wie entspannt man danach aus dem Spa heraustritt. Ein Gefühl von purer Erholung stellt sich schnell ein, begleitet von dezenten Düften und sanfter Musik.
Wer Lust auf etwas mehr Action hat, findet auf der Palm Jumeirah mit dem Aquaventure Waterpark eine perfekte Kombination aus Spaß und Erholung. Über 42 Wasserrutschen sorgen für Nervenkitzel, doch zwischendurch kannst Du einfach am eigenen Strand chillen. Der Eintritt liegt bei ungefähr 299 AED (etwa 75 Euro) pro Person – ein fairer Preis für den ganzen Tag voller Vergnügen.
Viel entspannter wird es dann wieder auf einer privaten Yacht in der Dubai Marina. Für rund 1.500 AED pro Stunde kannst Du die Skyline vom Wasser aus bewundern – ehrlich gesagt eine ziemlich beeindruckende Art, die Stadt zu sehen. Wellenrauschen inklusive, Luxus pur.
Kulturell wird’s im Dubai Opera, wo klassische Konzerte und moderne Musicals stattfinden. Tickets starten bei circa 250 AED (knapp 63 Euro), und das Ambiente ist so elegant, dass sich jedes Konzert zu einem besonderen Erlebnis verwandelt. Insgesamt gibt es unzählige Wellnesszentren in den Fünf-Sterne-Hotels – maßgeschneiderte Anwendungen sind hier eher die Regel als die Ausnahme und runden jeden Tag mit Wohlfühlmomente ab.
Verwöhnung in einem exklusiven Spa mit Blick auf die Skyline
Überraschend ruhig und doch mitten im Trubel, findest Du das The Spa at the Address Boulevard – ein echtes Juwel für alle, die sich mal richtig fallen lassen wollen. Ab etwa 600 AED geht’s hier los mit einer 60-minütigen Massage, nach oben gibt’s kaum Grenzen: Für exklusive Pakete darfst Du auch mal bis zu 2.000 AED einplanen. Während Du auf der Liege liegst, gleitet der Blick automatisch zum Burj Khalifa und zur Dubai Fountain – gar nicht so einfach, sich da noch auf die Behandlung zu konzentrieren! Die Atmosphäre ist edel und entspannt zugleich, mit dezenten Düften und beruhigender Musik.
Oder wie wäre es mit dem Talise Spa im Jumeirah Al Naseem? Direkt am Strand gelegen, kannst Du hier eine aromatische arabische Massage oder ein traditionelles Hammam genießen – sozusagen eine kleine Auszeit mit Meerblick. Die Preise starten bei etwa 500 AED und gehen bis rund 1.500 AED, je nachdem wie lang und intensiv Dein Verwöhnprogramm sein soll. Ich fand die Kombination aus sanftem Wellengang und liebevoll ausgeführten Anwendungen einfach himmlisch.
Bock auf thailändisches Flair? Dann schau mal im Anantara Spa vorbei: Eine Signature-Massage über 90 Minuten kostet dort ungefähr 800 AED, während Du den Blick auf die Palm Jumeirah genießt – ziemlich beeindruckend! Und falls Dir persönlicher Service wichtig ist, hat das One&Only Spa maßgeschneiderte Behandlungen ab etwa 700 AED in petto. Meistens kannst Du zwischen 10 Uhr morgens und 10 Uhr abends rein – perfekt für eine entspannte Pause zwischendurch.
Entspannung an den weißen Sandstränden von Jumeirah Beach
Über mehrere Kilometer erstreckt sich der Jumeirah Beach mit seinem feinen, weißen Sand – eine richtige Wohlfühloase direkt am türkisfarbenen Wasser des Persischen Golfs. Das Beste daran: Der Zugang ist komplett kostenlos! Klar, für Liegen und Sonnenschirme musst Du etwa 50 bis 100 AED pro Tag einplanen, manchmal kommen noch Parkplatzgebühren dazu, aber das fühlt sich ehrlich gesagt ganz fair an für diesen Komfort. An manchen Stellen gibt es auch kleine Strandbars, wo Du mit einem kühlen Drink in der Hand den Blick auf das berühmte Burj Al Arab genießen kannst – dieser ikonische Segelbau ragt majestätisch direkt am Ufer empor und macht die Kulisse einfach unvergesslich.
Wer sich nicht nur faul in der Sonne räkel möchte, hat hier die Qual der Wahl: Jetski fahren kostet ungefähr 200 AED für eine halbe Stunde, und Parasailing oder Stand-Up-Paddling sind ebenfalls angesagt. Mich hat besonders die lebendige Atmosphäre angetan – irgendwo hinter Dir rauscht das Meer, vor Dir blinkt die Skyline von Dubai, und dazwischen spürt man diesen entspannten Vibe, der überrascht und ein bisschen süchtig macht. Morgens oder abends kannst Du prima entlang der Strandpromenade joggen oder gemütlich spazieren gehen – geöffnet ist Jumeirah Beach normalerweise von 7 bis 22 Uhr. Übrigens: Die angenehmsten Temperaturen zum Entspannen findest Du zwischen Oktober und April – da fühlt sich selbst ein längerer Aufenthalt am Strand richtig gut an.

Kulinarische Highlights aus aller Welt


15 Minuten Fußweg entlang der Dubai Marina – und schon wirst Du von einer gigantischen Auswahl an internationalen Küchen umgeben. Hier sitzen die Leute entspannt mit Meerblick, während auf den Tellern alles von thailändischem Curry bis zu italienischer Pasta landet. Ehrlich gesagt ist das Essen hier nicht nur lecker, sondern geradezu eine kleine Weltreise für den Gaumen. Für ein Mittagessen in einem dieser Restaurants bezahlst Du zwischen etwa 30 und 70 AED – überraschend moderat, wenn man bedenkt, wie exklusiv die Lage ist.
Die Streetfood-Szene solltest Du dir auf keinen Fall entgehen lassen: Kleinere Stände locken mit Shawarma oder Falafel, oft schon ab 10 bis 20 AED. Da kannst Du Dich richtig satt essen, ohne den Geldbeutel zu sprengen – und bekommst dazu ein echtes Stück arabische Küche auf die Gabel.
At.mosphere, das Restaurant hoch oben im Burj Khalifa, ist dann eher was für besondere Abende – mindestens 600 AED pro Person für ein mehrgängiges Menü. Die Aussicht dort oben ist einfach spektakulär und macht den Preis fast wieder wett. Ähnlich beeindruckend sind die Meeresfrüchte im Pierchic, direkt am Wasser: Frisch gefangen und liebevoll zubereitet, kannst Du hier nicht nur tolle Gerichte probieren, sondern auch entspannen und aufs Meer schauen.
Ein echtes Highlight ist außerdem das Global Village, wo Du von November bis April für etwa 15 AED Eintritt eine kulinarische Weltreise starten kannst. Gerichte aus zahlreichen Ländern locken zum Probieren – ideal, wenn Du Lust hast, viele verschiedene Aromen an einem Ort zu entdecken.
Genuss von exquisiten Speisen in Luxusrestaurants
Drei Stockwerke hoch über der Stadt wartet das At.mosphere im Burj Khalifa mit einem Panoramablick, der Dir wahrscheinlich den Atem rauben wird – und das Essen macht es mindestens genauso spannend. Ein Dinner hier startet bei etwa 300 AED pro Person, was ehrlich gesagt nicht ganz günstig ist, aber die Kombination aus Gourmetküche und Aussicht macht das Erlebnis unvergesslich. Für Fans ausgefallener Geschmacksfusionen gibt’s das Nobu im Atlantis The Palm, wo japanische und peruanische Aromen aufeinanderprallen – ein echtes Fest für die Sinne. Hier kannst Du locker zwischen 400 und 700 AED pro Menü investieren, was sich aber definitiv lohnt, wenn Du außergewöhnliche Gerichte in edler Atmosphäre genießen möchtest.
Frische Meeresfrüchte sind im Pierchic Pflichtprogramm: Auf einem Steg direkt über dem Wasser mit Blick aufs Meer serviert, startest Du ab circa 350 AED pro Person in einen Abend voller kulinarischer Highlights. Ich fand es beeindruckend, wie liebevoll die Gerichte präsentiert werden – fast zu schön zum Essen! Und falls Du Lust auf moderne japanische Küche in einer lebhaften Location hast, solltest Du dem Zuma eine Chance geben. Dort musst Du mit etwa 500 AED pro Person rechnen; die Atmosphäre ist total angesagt und zieht wirklich Leute aus aller Welt an.
Kleine Info am Rande: Die meisten dieser Luxusrestaurants öffnen täglich in zwei Schichten – von 12 bis 15:30 Uhr und dann wieder abends von 19 bis etwa 23:30 Uhr. Reservierungen sind fast immer ratsam, sonst wartet man leicht ewig. Also, gönn Dir ruhig mal so einen Abend mit exquisiten Speisen und tollem Service – Dubai zeigt hier echt seine glanzvolle Seite!
Besuch des lebhaften Gewürz-Souks für authentische Aromen
Der Duft von geröstetem Kreuzkümmel, Zimt und frisch gemahlenem Kardamom schwebt hier buchstäblich in der Luft – der Gewürz-Souk in Deira ist ein wahres Eldorado für alle Sinne. Zwischen 10:00 und 22:00 Uhr kannst Du durch enge Gassen voller bunter Säcke mit exotischen Gewürzen, Kräutern und Tees schlendern und die lebendige Atmosphäre aufsaugen. Safran, das wohl teuerste Gewürz hier, kostet je nach Qualität zwischen 1.500 und 2.500 AED pro Kilo – da solltest Du gut feilschen! Für typisch arabische Gewürze wie Zimt oder Kreuzkümmel zahlst Du oft nur wenige Dirham, was überraschend preiswert ist und richtig zum Ausprobieren einlädt.
Mir hat besonders gefallen, wie vielfältig die Auswahl ist: Indische Currys mischen sich mit thailändischen Aromen, während traditionelle Süßigkeiten und Datteln an den Ständen locken. Ein echtes Erlebnis ist das lebhafte Handeln – die Verkäufer sind freundlich, aber auch hartnäckig im Feilschen. Wer Lust auf eine authentische Begegnung mit lokaler Kultur hat, sollte hier definitiv Zeit mitbringen.
Der Markt liegt praktischerweise ganz in der Nähe vom Gold-Souk und dem Dubai Creek, sodass sich ein Ausflug gleich mehrfach lohnt. Übrigens: Die frischen Düfte und Geräusche machen den Besuch zu einem kleinen Abenteuer – fast so, als würdest Du mitten in einem orientalischen Film stehen.
Aktivitäten für Abenteuerlustige

Mit etwa 150 bis 300 AED kannst Du schon auf eine rasante Wüstensafari gehen, bei der ein Geländewagen Dich durch die Dünen wirbelt – und glaub mir, das ist nichts für schwache Nerven! Oft gehört Kamelreiten dazu, ebenso wie Sandboarding, was überraschend viel Spaß macht. Am Abend erwartet Dich dann ein traditionelles Dinner unter dem Sternenhimmel – echt magisch, wenn die Wüste so still wird.
Bist Du eher ein Höhenmensch? Dann wäre das Skydiving über der berühmten Palm Jumeirah wohl genau Dein Ding. Aus 4.000 Metern zu springen klingt ziemlich verrückt, aber die Aussicht auf Dubais Küste entschädigt für jeden Herzklopfen-Moment. Mit ungefähr 1.800 AED musst Du rechnen und eine Vorausbuchung ist wohl sinnvoll, sonst könnte der Traum schnell ausgebucht sein.
Wer es etwas cooler angehen will, kann sich beim Flyboarding versuchen: Dieses Jetpack lässt Dich quasi übers Wasser fliegen – wie aus einem Sci-Fi-Film! Eine halbe Stunde kostet etwa 600 AED, genug Zeit, um das Gefühl für Gleichgewicht und Geschwindigkeit zu finden.
Ski-Fans finden inmitten der Wüste übrigens echte Schneepisten: Ski Dubai im Mall of the Emirates ist ein Indoor-Paradies mit Tageskarten um 250 AED. Ski oder Snowboard fahren im heißen Dubai – das ist doch mal was Unerwartetes!
Ziplining über die Dubai Marina ist dann wieder was für echte Adrenalinjunkies: Über 1.800 Meter rast Du mit bis zu 80 km/h – und hast dabei einen spektakulären Blick auf die Skyline. Für rund 650 AED bekommst Du hier ordentlich Fahrtwind ab. Ehrlich gesagt – solche Erlebnisse vergisst man nicht so schnell.
Wüstensafari mit Kamelritt und atemberaubendem Sonnenuntergang
Die Wüstensafari startet meist am Nachmittag, so ungefähr um 14 oder 15 Uhr – perfekt, um rechtzeitig zum spektakulären Sonnenuntergang in der sandigen Weite zu sein. Für rund 50 bis 150 Euro kannst Du dabei sein, je nachdem, wie viele Extras mit im Paket sind. Das Highlight gleich zu Beginn: ein gemütlicher Kamelritt von etwa einer halben Stunde. Diese „Schiffe der Wüste“ bringen Dich auf ruhige Weise durch die Dünenlandschaft – ehrlich gesagt eine ganz besondere Möglichkeit, die Natur und Stille hier draußen zu genießen.
Danach geht’s richtig zur Sache: Mit rasanten Geländewagen wirst Du beim Dune Bashing ordentlich durchgeschüttelt – pure Adrenalinkicks inklusive. Sandboarding ist eine coole Abwechslung dazu; eine Art Surfen auf dem warmen Sand, die ziemlich viel Spaß macht und auch nicht so anstrengend ist, wie man denken könnte. Am Abend gibt es dann oft ein traditionelles Beduinencamp, wo Du bei Bauchtanz und traditionellen Tänzen eintauchst in die Kultur der Region. Dazu servieren sie leckere lokale Gerichte – genau das Richtige nach einem Tag voller Action.
Der Moment, wenn die Sonne langsam hinter den goldglühenden Dünen untergeht und der Himmel in warme Farben taucht, ist einfach magisch. Viele Besucher halten diese Szene mit der Kamera fest – unvergesslich! Die Kombination aus Natur, Abenteuer und einem Hauch Kultur macht diese Safari für mich zu einem echten Must-Do in Dubai.
Skydiving über der spektakulären Skyline von Dubai
Etwa 4.000 Meter über dem Boden zu schweben und dann in die Tiefe zu stürzen – das ist bei Skydiving nahe der Palm Jumeirah tatsächlich möglich. Der freie Fall dauert ungefähr 60 Sekunden, bevor der Fallschirm aufgeht und Du noch 5 bis 7 Minuten sanft über die funkelnde Skyline und das türkisfarbene Wasser des Persischen Golfs gleitest. Für circa 1.600 AED (rund 400 Euro) kannst Du den Adrenalinkick erleben, den Du so schnell nicht vergisst. Ehrlich gesagt war ich vor dem Sprung ziemlich aufgeregt – die Einweisung durch erfahrene Instruktoren hat aber echt beruhigt, denn Sicherheit wird hier ganz großgeschrieben.
Am besten wählst Du die frühen Morgenstunden oder den späten Nachmittag aus, wenn das Licht besonders klar ist und es nicht zu heiß wird. Die Aussicht ist schlicht überwältigend: Wolkenkratzer, Palmeninsel und endloses Meer – alles liegt Dir quasi zu Füßen. Ach ja, ein bisschen Gewicht solltest Du auch mitbringen, denn maximal 110 Kilo dürfen’s sein.
Übrigens kannst Du auch Video- und Fotopakete buchen, um diesen Moment für die Ewigkeit festzuhalten – definitiv eine Investition wert. Nach der Landung fühlte ich mich gleichzeitig euphorisch und tief entspannt. Also, falls Du Lust auf einen Nervenkitzel hast, den man nicht alle Tage erlebt: Hier bekommst Du Luxus-Feeling im wahrsten Sinne des Wortes ganz nah am Puls der Stadt!
