Menü

Drittel der Unternehmen plant Wechsel der Reisemanagement-Anbieter

Immer mehr Firmen suchen nach neuen Lösungen für ihr Reisemanagement und wollen frischen Wind in ihre Prozesse bringen.

Immer mehr Firmen suchen nach neuen Lösungen für ihr Reisemanagement und wollen frischen Wind in ihre Prozesse bringen.

Drittel der Unternehmen plant Wechsel der Reisemanagement-Anbieter

Etwa ein Drittel der Unternehmen ist mit ihren aktuellen Travel Management Companies (TMCs) unzufrieden. Diese Unzufriedenheit führt dazu, dass 15 Prozent der befragten Firmen in diesem Jahr eine Ausschreibung (Request for Proposal, RFP) durchführen möchten, um neue Dienstleister für das Geschäftsreisemanagement zu finden. Die Gründe für diese Unzufriedenheit sind vielfältig. Oft sind es nicht erfüllte Erwartungen hinsichtlich Servicequalität, Kostenmanagement oder technischer Unterstützung bei der Buchung und Abwicklung von Geschäftsreisen. Mit steigenden Anforderungen an Effizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerfreundlichkeit suchen viele Unternehmen nach besseren Lösungen, die ihren spezifischen Bedürfnissen gerecht werden.

Insbesondere jüngere Geschäftsreisende – Millennials und Gen Z – erheben neue Ansprüche an das Reiseerlebnis. Sie legen Wert auf einfache, kostengünstige und nachhaltige Buchungsprozesse und möchten oft selbst ihre Reisen organisieren. Dies erhöht die Anforderungen an die Travel Management Companies weiter. Für diese Generationen sind Geschäftsreisen nicht nur ein notwendiges Übel, sondern ein entscheidender Faktor für ihre berufliche Entwicklung. Das unterstreicht die Bedeutung eines gut funktionierenden Reise-Managements.

Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen bleibt die Geschäftreisebranche optimistisch. Viele Unternehmen planen keine Einschränkung ihrer Reisetätigkeiten und der Trend zu „Bleisure“-Reisen – einer Kombination von Geschäfts- und Freizeitreisen – nimmt zu. Dennoch müssen Travel Management Companies sich den steigenden Kosten, technologischem Wandel und Nachhaltigkeitsanforderungen stellen, um im dynamischen Markt für Geschäftsreisemanagement erfolgreich zu bleiben.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →