Menü

Deutsche reisen 2024 so viel wie nie – auch du kannst wieder los!

So viele Reisen wie noch nie – entdecke, wie du 2024 deine Auszeit optimal nutzt und neue Abenteuer startest!

Historische Altstadt mit bunten Häusern, einer Brücke und Bergen im Hintergrund, umgeben von herbstlichen Bäumen.
So viele Reisen wie noch nie – entdecke, wie du 2024 deine Auszeit optimal nutzt und neue Abenteuer startest!

Deutsche reisen 2024 so viel wie nie – auch du kannst wieder los!

Kaum hat das neue Jahr angefangen, zeigt sich, dass die Reiselust der Deutschen richtig Fahrt aufgenommen hat. Mehr als 277 Millionen mehrtägige Reisen mit Übernachtung starten laut aktuellen Zahlen 2024, was einen bisher unerreichten Höchstwert darstellt. Damit übertrifft die Zahl nicht nur das Vorjahr um 11 %, sondern auch das Vorkrisenniveau von 2019 um bemerkenswerte 6 %. Das gewonnene Vertrauen in die Reisemöglichkeiten spiegelt sich auch in der Auslandsfreude wider, wo die Buchungen um 12 % anwuchsen und die Marke von 114 Millionen überschritten wurde. Damit liegen solche Fern- und Nahziele 15 % über den Zahlen vor der Pandemie.

Im Inland nimmt die Bewegung ebenfalls stark zu: 163 Millionen mehrtägige Touren wurden registriert, was einen Zuwachs um 10 % gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Eine leichte Steigerung um 1 % im Vergleich zu 2019 zeigt, dass das Interesse an Destinationen rund um die Heimat weiterhin lebendig bleibt. Die Ursachen liegen wohl in Kombination aus erleichterten Reisebedingungen und den verstärkten Angeboten, die Einheimische locken. Mit über 496 Millionen Übernachtungen innerhalb Deutschlands wurde sogar der inländische Besucherrekord geknackt – eine beachtliche Leistung, die auch Camping- und Ferienhausurlaube umfasst.

Natürlich spielt das beliebteste Transportmittel, das Auto, eine zentrale Rolle bei dieser Reisewelle. Denn flexible Mobilität ist vielen wichtig, um Ziele individuell zu entdecken oder kurzfristig Wünsche umzusetzen. Klar dominieren weiterhin die Klassiker wie Italien, Österreich und Spanien als internationale Ziele. Besonders Italien überzeugt mit seiner Mischung aus Landschaft, Kultur und Küche, während Österreich im Winter neue Rekorde bei Skireisen verbucht. Spanien punktet mit Sonne und Strand, was für viele nach so langen Einschränkungen ein willkommenes Plus darstellt.

Obwohl die Zahlen bei Tagesreisen mit etwa drei Milliarden innerhalb Deutschlands Einstiege unter dem Vor-Pandemie-Niveau liegen, sorgt der daraus generierte Umsatz von rund 102 Milliarden Euro für einen festen wirtschaftlichen Stabilisator. Für 2024 zeichnet sich also ein deutliches Bild ab: Urlaub und Kurztrips sind wieder sehr präsent. Die starke Nachfrage lässt auch auf spannende Angebote und neue Reiseformen hoffen – Schlafen im Tiny House oder Camping an ungewöhnlichen Orten gewinnen ebenso an Bedeutung wie nachhaltige Tourismuskonzepte, die langsam Fahrt aufnehmen. In jedem Fall bleibt viel Raum, die Welt neu zu entdecken – ob nah oder fern.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →