Überblick über das Desert Islands Resort

64 Zimmer und Suiten verteilen sich auf der Insel, alle mit modernem Flair und teils spektakulärem Blick auf den Golf von Oman oder die unberührte Natur drumherum. Ehrlich gesagt – die Kombination aus Highspeed-WLAN, Flachbildschirm und Minibar macht das Abhängen hier richtig entspannt. Ein bisschen Luxus, aber nicht zu viel Schnickschnack.
Wassersportfans kommen voll auf ihre Kosten: Tauchen, Schnorcheln oder einfach nur im türkisblauen Wasser planschen – alles ist möglich. Für Abenteuerlustige gibt es je nachdem spannende Safaris durch das Naturreservat, wo über 13.000 exotische Tiere wie Giraffen, Antilopen und sogar Löwen ihr Zuhause haben. Ich war überrascht, wie nah man ihnen teilweise kommen kann – ohne dabei den gewissen Respekt zu verlieren.
Der Anantara Spa lässt Dich danach schön runterkommen; Massagen und Wellnessanwendungen sorgen für wahre Erholung. Bei den Mahlzeiten kannst Du zwischen internationalen und regionalen Spezialitäten wählen – das Restaurant „Emirates“ hat eine echt feine Karte, während die Pool Bar für leichte Snacks und Drinks zwischendurch sorgt.
Ungefähr 900 AED pro Nacht solltest Du für einen Aufenthalt einplanen, schwankt aber je nach Saison und Unterkunftskategorie. Hauptsaison ist wohl von Oktober bis April – da ist es angenehm warm, aber nicht zu heiß. Anreisen kannst Du meistens ab Abu Dhabi per Boot oder sogar Helicopter – schon allein das ist ein Erlebnis für sich!
Lage und Umgebung
Rund 250 Kilometer westlich von Abu Dhabi liegt die Sir Bani Yas Island – ein echtes Naturjuwel, das Du nur mit der Fähre oder dem Wasserflugzeug erreichst. Die Fahrt mit der Fähre dauert etwa zweieinhalb Stunden, während das Wasserflugzeug Dich in ungefähr 30 Minuten direkt zur Insel bringt. Ehrlich gesagt, das ist schon ein kleines Abenteuer für sich! Auf gut 87 Quadratkilometern erstreckt sich hier ein riesiges Naturschutzgebiet, in dem Du Gazellen, Oryx-Antilopen und jede Menge bunter Vogelarten entdecken kannst. Der Wildlife Park fühlt sich fast an wie eine Mini-Safari mitten im Arabischen Golf.
Die Umgebung ist eine faszinierende Mischung aus Wüsten- und Küstenwelten – staubige Pfade treffen auf türkisfarbenes Meerwasser. Direkt am Resort findest Du übrigens einen privaten Strandabschnitt, der richtig zum Träumen einlädt. Beim Schnorcheln oder Kajakfahren kannst Du die lebendige Unterwasserwelt erkunden und vielleicht auf farbenfrohe Fische oder sogar Korallen stoßen. Die Architektur des Resorts lehnt sich an traditionelle arabische Stile an und verschmilzt dabei fast unmerklich mit der Landschaft – sehr beeindruckend, umgeben von dieser stillen Schönheit.
Preise für eine Übernachtung starten ungefähr bei 800 AED und können bis zu 1.500 AED steigen, je nachdem, ob Du Dich für eine Suite mit Meerblick oder eine Villa mit eigenem Pool entscheidest. Übrigens: Das Resort ist das ganze Jahr über geöffnet, was perfekt ist, falls Du spontan Lust auf eine Auszeit hast. Kulinarisch findest Du dort allerlei internationale Köstlichkeiten, die den Tag wunderbar abrunden – und der Wellnessbereich wird Dir sicher guttun nach den vielen Eindrücken draußen in der Natur.
Geschichte und Hintergrund des Resorts
Mit etwa 64 Zimmern und Villen, die allesamt im charmanten arabischen Stil gehalten sind, schafft das Resort eine Art Brücke zwischen moderner Eleganz und ursprünglicher Natur. Die Insel selbst – Sir Bani Yas – wurde schon Anfang der 1970er Jahre vom Gründer der Emirate, Sheikh Zayed bin Sultan Al Nahyan, zum Schutzgebiet erklärt. Sein Ziel war klar: ein Zufluchtsort für bedrohte Tiere und Pflanzen – eine Mission, die bis heute weiterlebt. Das Resort entstand übrigens erst 2009, sichert aber seitdem mit nachhaltigen Konzepten den Erhalt dieser einzigartigen Naturlandschaft.
Ich fand es spannend zu erfahren, dass hier Luxus keineswegs auf Kosten der Umwelt geht. Die Gäste können nicht nur die Ruhe genießen, sondern nehmen auch an verschiedenen Projekten teil, die sich dem Schutz heimischer Tierarten widmen. Wildbeobachtung ist hier also kein bloßes Freizeitvergnügen, sondern hat einen echten Sinn – etwas, das ich persönlich sehr beeindruckend fand. In den Zimmern erwartet Dich Komfort mit Blick aufs Meer oder die Dünenlandschaft drumherum – eine Mischung, die tatsächlich kaum authentischer sein könnte.
Interessanterweise verbindet das Resort so moderne Annehmlichkeiten mit einem tiefen Respekt vor der Tradition und Natur vor Ort. Genau diese Kombination macht den Aufenthalt hier so besonders – man fühlt sich wirklich als Teil einer Geschichte, die weit über das bloße Urlaub machen hinausgeht. Ehrlich gesagt – ein Erlebnis, das ich nicht so schnell vergessen werde.

Unterkünfte und Einrichtungen


64 Zimmer und Suiten, das ist die ziemlich exklusive Anzahl an Unterkünften auf Sir Bani Yas Island – nicht zu groß, nicht zu klein. Manches davon hat sogar einen direkten Blick auf das Meer oder die sanften Hügel drumherum, was den Morgenkaffee gleich doppelt so schön macht. Die Deluxe Zimmer starten bei etwa 600 AED pro Nacht, was für so einen Ort überraschend fair scheint. Ehrlich gesagt habe ich die Anantara Pool Villen besonders ins Herz geschlossen: Ein eigener Pool direkt vor der Tür und ein großzügiger Wohnbereich sorgen für diese Art von Privatsphäre, die man sich in einem Resort manchmal wünscht.
Internetzugang gibt’s selbstverständlich kostenfrei per WLAN, und für den kleinen Koffein-Kick zwischendurch findest du in jedem Zimmer eine Nespresso-Maschine – praktisch! Auf der technischen Seite gibt’s auch Flachbildfernseher, was ich persönlich nach einem Tag voller Outdoor-Abenteuer durchaus schätze.
Zum Entspannen kannst du am Infinity-Pool chillen, der genau zur richtigen Tageszeit einen spektakulären Ausblick aufs Wasser serviert. Sportbegeisterte haben mit dem Fitnesscenter und Angeboten wie Schnorcheln oder Reiten genug Möglichkeiten, sich auszupowern – da wird’s garantiert nie langweilig. Rund um die Uhr ist die Rezeption besetzt, falls dir mal spontan etwas einfällt oder du Fragen hast. Ach ja – verschiedene Paketangebote gibt es ebenfalls, wobei oft Übernachtung, diverse Mahlzeiten und Aktivitäten fix zusammengepackt sind. So kannst du dir quasi alles stressfrei organisieren lassen und musst dich nur noch auf den Luxus konzentrieren.
Luxuriöse Zimmer und Villen
Rund 45 Quadratmeter pure Eleganz – so groß sind die Deluxe Zimmer, die mit riesigen Fenstern einen fast schon filmreifen Blick auf die umliegende Natur freigeben. Ehrlich gesagt, habe ich mich sofort in das Zusammenspiel aus Regendusche und Badewanne verliebt, das für eine ordentliche Portion Entspannung nach einem Tag voller Abenteuer sorgt. Moderne Technik wie ein Flachbildfernseher und eine Minibar sind selbstverständlich dabei, sodass es an nichts fehlt. Die Preise starten ungefähr bei 900 AED pro Nacht – nicht gerade günstig, aber für das Ambiente absolut gerechtfertigt.
Wer mehr auf Privatsphäre steht, wird sich in den Anantara Pool Villas wohlfühlen: Ein eigener Garten, eine Terrasse zum Chillen und natürlich der private Pool machen diese Villen zu einer kleinen luxuriösen Oase mitten im Paradies. Die Einrichtung mit hochwertigen Materialien vermittelt ein echtes Gefühl von Exklusivität – da fühlt man sich fast wie ein Scheich. Preislich liegen diese Villen bei etwa 2.700 AED pro Nacht. Übrigens gibt es zwischendurch immer wieder Angebote oder Pakete, wo du zum Beispiel Spa-Behandlungen oder besondere kulinarische Erlebnisse obendrauf bekommst.
Das Schönste daran? Nach einem entspannten Nachmittag in der Villa kannst du direkt raus in die faszinierende Natur – schnorcheln, Rad fahren oder geführte Touren unternehmen sind quasi vor der Tür. Die Mischung aus Komfort und unberührter Wildnis macht den Aufenthalt hier wirklich besonders – man fühlt sich nicht nur gut aufgehoben, sondern auch irgendwie ganz nah dran an dieser einzigartigen Inselwelt.
Spa- und Wellnessangebote
1.200 Quadratmeter pures Wohlfühlparadies – so groß ist das Spa hier auf Sir Bani Yas Island. Du kannst Dich auf eine bunte Mischung aus traditionellen Techniken und modernen Anwendungen freuen, die zum Entspannen und Regenerieren einladen. Die Signature Anantara Massage ist wirklich ein Erlebnis: Sie kombiniert lokale Methoden und sorgt für tiefgehende Entspannung vom ersten Moment an. Ayurveda- oder Aromatherapie-Massagen gibt es übrigens auch, falls Du eher in diese Richtung tendierst.
Sauna, Dampfbad und der Jacuzzi sind quasi wie kleine Ruheinseln, perfekt für eine Pause zwischendurch. Besonders schön finde ich den Paar-Spa-Raum – ideal für romantische Stunden zu zweit, falls Du also mal etwas Zweisamkeit abseits des Alltags suchst. Die Preise sind überraschend fair: Eine 60-minütige Massage startet bei etwa 500 AED, während Pakete mit Kombinationen von mehreren Anwendungen ungefähr ab 1.200 AED zu haben sind. Für jemanden, der Luxus mit Entspannung verbinden möchte, definitiv eine lohnenswerte Investition.
Flexibilität wird großgeschrieben: Von 10 Uhr morgens bis 22 Uhr abends hast Du Zeit, einen Termin zu finden, der wirklich in Deinen Tag passt. Neben den klassischen Behandlungen gibt’s übrigens auch Yoga- und Meditationsprogramme – eine tolle Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Und das Beste? Das Ganze spielt sich eingebettet in die faszinierende Natur der Insel ab – mit Vogelgezwitscher und Meeresbrise ist das Spa-Erlebnis einfach unvergleichlich entspannend.
Kulinarische Erlebnisse und Restaurants
Das Restaurant The Palm ist definitiv ein Highlight – hier sitzt du mit einem spektakulären Blick auf das Wasser und kannst dir morgens am Frühstücksbuffet so richtig Zeit lassen. Mittags und abends wartet eine feine Auswahl à la carte auf dich, die von regionalen Zutaten und internationalen Aromen getragen wird. Ehrlich gesagt, hat mich vor allem die Frische der Speisen beeindruckt, da merkt man sofort, dass auf Qualität gesetzt wird. Die Preise bewegen sich ungefähr zwischen 100 und 200 AED pro Person – für das gebotene Niveau überraschend fair.
Ein echter Geheimtipp ist die Bar Sundowners, wo du den Tag mit einem Cocktail in der Hand ausklingen lassen kannst. Stell dir vor: der Sonnenuntergang über dem Golf von Abu Dhabi, leichte Snacks dazu, und diese entspannte Atmosphäre – einfach perfekt für den Feierabend. Die Getränkekarte ist breit gefächert und macht Lust auf mehr als nur einen Drink.
Besonders spannend sind die Themenabende, bei denen lokale Spezialitäten in festlichem Rahmen serviert werden. Da gibt’s nicht nur was fürs Auge, sondern auch für den Gaumen – fast so, als würdest du bei Einheimischen zu Gast sein. Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison, aber an jedem Tag findest du eine Gelegenheit, kulinarisch etwas Besonderes zu erleben. Übrigens: das Resort achtet darauf, dass frische und lokale Zutaten verarbeitet werden – das schmeckt man bei jedem Bissen.
- Eine breite Auswahl an internationalen Speisen
- Gourmet-Restaurants mit frischen Zutaten und raffinierten Geschmacksrichtungen
- Einzigartige kulinarische Erfahrungen mit Qualität und Kreativität
Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten

Geführte Touren im Sir Bani Yas Wildlife Park sind definitiv ein Highlight, das Du nicht verpassen solltest. Etwa 300 bis 600 AED kostet so eine Safari – je nachdem, ob Du zu Fuß oder in einem offenen Geländewagen unterwegs bist. Ehrlich gesagt, die Begegnungen mit Giraffen, Gazellen und sogar Löwen mitten in der Wüste sind beeindruckend und sorgen für echte Wow-Momente. Die Stille und die Weite der Landschaft in Kombination mit den Tiersichtungen machen das Erlebnis ziemlich einzigartig.
Wassersportfans können sich auf Schnorcheln, Kajakfahren oder Stand-Up-Paddling freuen – direkt vor der Haustür im türkisfarbenen Wasser. Es fühlt sich fast so an, als könntest Du stundenlang einfach nur dahingleiten und dabei die bunte Unterwasserwelt entdecken. Angeln steht übrigens auch auf dem Programm; spezielle Ausflüge werden organisiert, falls Du mal richtig abschalten möchtest. Für alle, die es eher sanft angehen wollen: Yoga am Strand in der Morgenstunde – das ist wirklich entspannend. Der Duft von Meer und die sanfte Brise machen das Ganze perfekt.
Zusätzlich kannst Du archäologische Stätten auf der Insel erkunden, was einen spannenden Einblick in die regionale Geschichte gewährt. Die Pools laden zum Abkühlen ein, während das Fitnesscenter für Bewegung sorgt. Meine Empfehlung: Reserviere Deine Lieblingsaktivitäten frühzeitig im Resort – manche Touren sind schnell ausgebucht. So kannst Du sicher sein, dass Dein Abenteuer wie geplant startet.
Wassersportarten wie Tauchen und Schnorcheln
Tauchen und Schnorcheln gehören zu den absoluten Highlights hier – kein Wunder, denn die Unterwasserwelt rund um Sir Bani Yas Island ist echt beeindruckend. Knapp 400 AED musst Du ungefähr für einen Tauchgang einplanen, je nachdem, ob Du Anfänger bist oder schon etwas Erfahrung hast. Es gibt außerdem Kurse, falls Du das erste Mal abtauchen willst; die sind gut organisiert und sicher, weil erfahrene Tauchschulen vor Ort sind. Die Spots variieren von flachen Korallenriffen bis hin zu tieferen Tauchplätzen – da kommt jeder auf seine Kosten.
Schnorcheln ist auch ’ne coole Sache, besonders wenn Du lieber in flacheren Gewässern unterwegs bist. Geführte Schnorcheltouren kosten etwa 300 AED pro Person und sind prima, um bunt schillernde Fischschwärme und farbenprächtige Korallen aus nächster Nähe zu erleben. Übrigens bekommst Du die ganze Ausrüstung wie Maske, Schnorchel und Flossen direkt vom Resort – so kannst Du einfach loslegen ohne Stress. Die Touren starten meistens zwischen 9 Uhr morgens und 5 Uhr nachmittags, was ziemlich flexibel ist.
Ehrlich gesagt hat mich überrascht, wie klar das Wasser hier meistens ist – gerade in den wärmeren Monaten lohnt sich der Sprung ins Meer richtig. Das Erleben der lebendigen Meereswelt macht richtig Laune und ist gleichzeitig total entspannend. Ein kleines Abenteuer zwischendurch, das definitiv im Gedächtnis bleibt!
Wildtierbeobachtung im Naturreservat
87 Quadratkilometer Naturschutzgebiet – das klingt erst mal gewaltig, oder? Genau hier kannst Du auf der Sir Bani Yas Insel kleine Abenteuer erleben, die Dir so schnell niemand nachmacht. Früh morgens oder zum Sonnenuntergang sind die Chancen am besten, um den scheuen Arabischen Oryx, majestätische Giraffen oder die flink laufenden Strauße zu entdecken. Die geführten Safaris finden meist in kleinen Gruppen statt, was echt angenehm ist – keine Massen, kein Gedrängel. Etwa 200 AED lässt Du pro Person dafür springen, was für so ein Erlebnis überraschend fair erscheint. Für Familien gibt’s sogar spezielle Pakete, und wenn Du es lieber exklusiv magst, sind private Touren auch möglich.
Abseits vom Geländewagen gibt es noch mehr: Geführte Wanderungen und Fahrradtouren führen Dich tiefer ins Naturreservat – hier kommst Du näher an Flora und Fauna ran und lernst unterwegs noch einiges über die seltenen Tierarten. Ehrlich gesagt fühlt sich das manchmal eher an wie eine kleine Expedition als ein Spaziergang.
Nach so einem erlebnisreichen Tag wirst Du die komfortablen Unterkünfte des Resorts sicher zu schätzen wissen – hier kannst Du entspannen und neue Kräfte sammeln. Übrigens: Neben der wilden Tierwelt gibt’s auch schöne Strände und Wassersportmöglichkeiten in der Nähe, falls Du zwischendurch mal den Sand unter den Füßen spüren willst.
- Erlebe faszinierende Wildtierbeobachtungstouren im Naturreservat
- Beobachte majestätische Oryx-Antilopen und elegante Gazellen
- Entdecke die Vielfalt der exotischen Vogelarten
- Erfahre mehr über die Lebensräume und Verhaltensweisen der Tiere
Abenteuerliche Wüstensafaris
Früh am Morgen, wenn die Wüste noch angenehm kühl ist und die Sonne langsam über die goldenen Dünen klettert, starten spannende Wüstensafaris. Für etwa 200 bis 400 AED kannst Du in einem robusten Geländewagen durch die raue Landschaft auf Sir Bani Yas Island düsen – ein echtes Abenteuer, das sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Fahrer geeignet ist. Dabei rauscht der Sand unter den Reifen, während du Ausschau nach Antilopen und anderen wilden Bewohnern hältst, die hier heimisch sind.
Zwischendurch gibt es kleine Pausen mit Erfrischungen und Snacks – ehrlich gesagt eine willkommene Gelegenheit, um kurz durchzuatmen und die Stille der Wüste aufzusaugen. Die Safari-Touren finden meist früh morgens oder am späten Nachmittag statt, denn zu diesen Zeiten sind Licht und Temperaturen einfach ideal – nicht zu heiß und super fotogen.
Übrigens kannst Du das Erlebnis mit einer Kamelreise oder geführten Wanderungen ergänzen. Diese ergänzenden Aktivitäten findest Du saisonal von Oktober bis April, wenn das Klima am angenehmsten ist. Die Kombination aus Adrenalin beim Fahren und der Ruhe beim Beobachten der Natur macht diese Wüstenerkundungen wirklich einzigartig. Unverkennbar: Dieses Abenteuer bleibt Dir noch lange im Kopf – versprochen!

Nachhaltigkeit und Umweltschutz


Rund 800 AED zahlst Du ungefähr für eine Nacht in diesem außergewöhnlichen Hideaway – und das ganzjährig, was mir persönlich echt entgegenkommt. Was mich aber viel mehr beeindruckt hat, sind die nachhaltigen Ideen hinter dem Ganzen. Zum Beispiel gibt es ein cleveres Regenwassermanagementsystem, das dafür sorgt, dass Wasserressourcen geschont werden. Man spürt förmlich, wie hier auf einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck geachtet wird. Energieeffiziente Technologien sind natürlich auch am Start, damit der Verbrauch nicht unnötig in die Höhe schnellt.
Sir Bani Yas Island ist Heimat für eine ziemlich coole Tierwelt – da laufen tatsächlich frei Giraffen und Gazellen herum. Das Resort unterstützt dabei aktiv den Schutz dieser besonderen Tiere und der einzigartigen Flora drumherum. Nachhaltigkeit heißt hier auch, lokale Bauern und Handwerker mit ins Boot zu holen. So fühlt sich alles echt regional an und die Gemeinschaft profitiert direkt mit. Ich fand’s richtig spannend, dass sogar Aufklärungsprogramme zum Thema Umweltschutz angeboten werden, die Gäste sensibilisieren sollen – so entsteht ein Bewusstsein für den Erhalt dieses kleinen Paradieses.
Im Spa oder bei Deinen Freizeitaktivitäten kannst Du also ohne schlechtes Gewissen entspannen, weil hier wirklich alles daran gesetzt wurde, Natur und Luxus miteinander zu verbinden. Ehrlich gesagt wirkt das Ganze gar nicht wie ein Kompromiss, sondern eher wie eine gelungene Symbiose aus Erholung und verantwortungsvollem Urlaub.
Initiativen zur Erhaltung der natürlichen Umgebung
Mehr als 80 Prozent von Sir Bani Yas Island sind Naturschutzgebiet – und mitten drin liegt das Resort, das sich richtig reinhängt, um die lokale Tierwelt zu schützen. Die arabische Oryx, die hier frei herumläuft, ist keineswegs zufällig da: Das Team engagiert sich aktiv bei der Wiederansiedlung bedrohter Arten, was du auf spannenden Touren mitbekommst. Übrigens, solarbetriebene Anlagen versorgen große Teile der Unterkunft mit Energie – ein cleverer Schritt gegen den CO2-Ausstoß.
Auch Wasser wird hier nicht verschwendet. Mit modernen Aufbereitungssystemen verwandelt das Resort gebrauchtes Wasser in wertvolles Gießwasser für die weitläufigen Gärten – ziemlich beeindruckend, wenn man bedenkt, wie wichtig Wassersparen in dieser Region ist. Die Küche setzt auf lokale und biologische Zutaten, was den ökologischen Fußabdruck merklich verkleinert und obendrein für frische Aromen sorgt.
Was mir besonders gut gefallen hat: Mitarbeiter werden regelmäßig geschult und sensibilisiert – man merkt sofort, wie ernst ihnen das Thema Nachhaltigkeit ist. Und du? Kannst an geführten Bildungsprogrammen teilnehmen, bei denen du mehr über die Flora und Fauna erfährst – so wird Umweltschutz nicht nur Theorie, sondern richtig greifbar. Kurz gesagt: Hier trifft Luxus auf echtes Umweltbewusstsein!
- Förderung nachhaltiger Praktiken wie Energieverbrauchsreduzierung und Abfallvermeidung
- Wiederverwertung von Materialien und Unterstützung lokaler Naturschutzprojekte
- Aufklärung und Sensibilisierung der Besucher für Umweltschutz
- Umweltbildungsprogramme und -informationen über Flora und Fauna der Insel
- Engagement für nachhaltigen Tourismus und Erhaltung der natürlichen Umgebung
Integration lokaler Gemeinschaften
Ungefähr 1.200 AED pro Nacht kostet die Übernachtung – und dafür bekommst Du nicht nur Luxus, sondern auch ein richtig spannendes Erlebnis mit der lokalen Kultur. Das Resort hat nämlich ziemlich viel Herz für die Menschen vor Ort: Einheimische sind fest eingebunden, etwa durch Kochkurse, in denen echte Profis traditionelle Rezepte aus den Emiraten weitergeben. Diese Workshops sind ehrlich gesagt ein Highlight, denn hier riecht es nach frischen Gewürzen und Arabischem Kaffee, und der Austausch mit den Köchen fühlt sich richtig authentisch an.
Außerdem gibt es Partnerschaften mit regionalen Bauern und Produzenten – das heißt, das Essen auf Deinem Teller kommt größtenteils aus der Nähe und unterstützt gleichzeitig die lokale Wirtschaft. Das Ganze macht nachhaltige Entwicklung greifbar, statt nur ein Buzzword zu sein. Faszinierend ist auch, dass junge Leute aus der Umgebung durch spezielle Bildungsprogramme neue Jobchancen bekommen – gerade in einer Branche, die ständig wächst.
Die Integration dieser Gemeinschaften ist kein Beiwerk, sondern ein echtes Anliegen – was man spürt, wenn man bei einer Safari auf Sir Bani Yas Island unterwegs ist oder am Abend in einem der Restaurants sitzt. So entstehen Begegnungen mit mehr Tiefe und das Verständnis für die Kultur wird viel echter. Dieses Zusammenspiel von Natur und Tradition macht den Aufenthalt wohl erst wirklich komplett.