Überblick über De Koerberg Veluwe

Rund um die 200 Euro pro Woche starten die Preise für eine kleine Unterkunft – wirklich überraschend günstig, wenn man bedenkt, dass du hier mitten in einer der schönsten Naturlandschaften der Niederlande wohnst. Der Park ist das ganze Jahr über geöffnet, wobei im Sommer und während der Schulferien besonders viel los ist. Die Unterkünfte sind bunt gemischt: Von gemütlichen Mobilheimen und schicken Chalets bis hin zu luxuriösen Zelten findest du alles, was das Herz begehrt. Egal ob du als Paar Ruhe suchst oder mit der ganzen Familie anreist – für jeden ist etwas dabei.
Ungefähr eine halbe Stunde Fußweg führen dich von deinem Ferienhaus direkt in die dichten Wälder und auf die weitläufigen Heideflächen der Veluwe. Und ehrlich gesagt, die Natur hier ist beeindruckend – Vögel zwitschern, die Luft riecht nach Harz und Erde, das tut richtig gut. Für Kinder gibt es ein tolles Animationsprogramm in der Hauptsaison, das sorgt sicher für leuchtende Augen bei den Kleinsten.
Sportlich aktiv kannst du dich auf den Sportfeldern austoben oder eine Runde im beheizten Außenpool drehen. Das angrenzende Restaurant lockt mit regionaler Küche – perfekt nach einem langen Tag voller Erkundungen. Wirklich praktisch sind auch die Spielplätze vor Ort, wo deine Kids sich austoben können, während du den Tag entspannt ausklingen lässt.
Lage und Umgebung des Molecaten Parks
Weniger als eine halbe Stunde vom Park entfernt liegt der Nationalpark De Hoge Veluwe, ein echtes Paradies für alle, die gerne zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind. Die Landschaft ist abwechslungsreich: dichte Wälder wechseln sich mit blühenden Heideflächen und geheimnisvollen Sanddünen ab – hier kannst du bestimmt das eine oder andere Reh beobachten. Ganz ehrlich, ich hätte nicht gedacht, dass man in den Niederlanden so viel Natur auf einmal erlebt.
Für Familien gibt es ein paar ziemlich coole Ausflugsziele nahebei. Zum Beispiel erreichst du den Safaripark Beekse Bergen und den Freizeitpark Julianatoren in rund 20 bis 30 Minuten mit dem Auto – perfekt für einen Tagestrip, wenn die Kids etwas Action brauchen. Auch die Stadt Arnhem ist schnell erreicht. Die hat nicht nur viele Restaurants und Shoppingmöglichkeiten, sondern auch spannende Museen, falls das Wetter mal nicht so mitspielt.
Kleiner Tipp am Rande: Der Park selbst öffnet meist von Anfang April bis Ende Oktober – genau die beste Zeit für Outdoor-Spaß. Je nachdem, wann du kommst, schwanken die Preise für die Unterkünfte ganz schön; in der Hochsaison können sie schon mal ordentlich steigen. Aber gerade in der Nebensaison lässt sich hier ein richtiges Schnäppchen machen, das kann sich echt lohnen. Übrigens findest du im Park alles von gemütlichen Chalets bis zu Stellplätzen für Wohnmobile – da ist für jeden was dabei.
Die Kombination aus Natur, Freizeit und Kultur drumherum macht das Ganze einfach rund – da fühlt man sich fast wie mitten im Abenteuer und doch total entspannt.
- Der Molecaten Park liegt inmitten der atemberaubenden Landschaft der Veluwe
- Die Umgebung bietet malerische Wander- und Radwege durch dichte Wälder und idyllische Landschaften
- Historische Städte wie Hattem und Kampen sind in der Nähe des Parks
- Besucher können den Nationalpark De Hoge Veluwe erkunden
- Kulturelle Ausflüge in Städte wie Zwolle und Apeldoorn sind möglich
Freizeitangebote und Aktivitäten in der Umgebung
Rund 5.400 Hektar groß ist der Nationalpark De Hoge Veluwe – ein Paradies für alle, die gerne durch Natur streifen oder Rad fahren. Die etwa 40 Kilometer langen Radwege sind kostenlos nutzbar, wenn du dir vor Ort ein Fahrrad ausleihst. Ehrlich gesagt, gibt es kaum einen besseren Ort, um inmitten einer vielfältigen Flora und faunareichen Landschaft abzuschalten. Für Familien mit Kindern lohnt sich ein Besuch im nahegelegenen Wildpark: Hier kannst du heimische Tiere beobachten, meist zwischen 10:00 und 17:00 Uhr. Erwachsene zahlen um die 15 Euro Eintritt, Kinder etwas weniger – ziemlich fair, oder?
Etwa im selben Gebiet liegt das Kunstmuseum Kröller-Müller, das eine der größten Van-Gogh-Sammlungen der Welt beherbergt – und sonst noch einiges mehr! Der Eintritt liegt ebenfalls bei circa 15 Euro, solange du nicht unter 18 bist; dann kommst du sogar gratis rein. Übrigens sind die Öffnungszeiten von Dienstag bis Sonntag zwischen 10:00 und 17:00 Uhr – perfekt für einen entspannten Kultur-Tag.
Bock auf Action? Dann solltest du unbedingt den Freizeitpark Walibi Holland ausprobieren, der Tickets ab ungefähr 40 Euro anbietet. Von April bis Oktober geht hier die Post ab mit Achterbahnen, Karussells und vielem mehr – definitiv was für Adrenalinjunkies!
Wer’s lieber sportlich mag, findet hier zahlreiche Seen zum Schwimmen oder Surfen sowie unzählige Wander- und Radwege durch die herrliche Landschaft. Einfach die frische Luft schnappen, das Wasser glitzert so verlockend – da fällt es schwer, nicht gleich loszulegen.

Unterkünfte und Einrichtungen im Molecaten Park


30 Euro pro Nacht für einen Campingplatz mit Stromanschluss und Wasser – das klingt doch ziemlich fair, oder? Besonders praktisch sind die Parzellen für Dauercamper, die hier sogar das ganze Jahr über eine feste Bleibe haben. Für alle, die’s lieber gemütlich mögen, gibt es eine bunte Auswahl an Ferienhäusern, die sich in Größe und Ausstattung unterscheiden. Ob Familie oder größere Gruppe – einige der Häuser verfügen über mehrere Schlafzimmer, eine voll ausgestattete Küche und ein Wohnzimmer, in dem du nach einem langen Tag einfach runterkommen kannst. Das Beste: Manche sind sogar barrierefrei, was nicht jeder Park so gut hinkriegt.
Für Paare oder kleinere Gruppen sind Ferienwohnungen eine nette Alternative. Alles, was du brauchst, ist da – keine unnötigen Extras, einfach praktisch und angenehm. Ehrlich gesagt, habe ich die Preise in der Hochsaison als etwas happig empfunden: 80 bis 200 Euro pro Nacht kosten solche Unterkünfte ungefähr. Wer also flexibel ist, sollte sich eher den Nebensaisonzeiten widmen – da kann man echt Schnäppchen machen. Neben den Unterkünften findest du vor Ort auch einen ordentlichen Spielplatz für die Kids und verschiedene Sportmöglichkeiten, damit keine Langeweile aufkommt. Das Restaurant lockt mit regionalen Gerichten; wann genau geöffnet ist, schwankt aber je nach Saison – also lieber vorher nachfragen.
Wandern und Radfahren starten direkt vom Park aus in die Natur der Veluwe hinein. Und glaub mir: Nach einem aktiven Tag wirst du deine eigene kleine Oase im Park umso mehr schätzen.
Verschiedene Arten von Unterkünften
Etwa 25 Euro pro Nacht kostet ein einfacher Stellplatz für Zelt, Wohnmobil oder Wohnwagen – ziemlich fair, wenn man bedenkt, wie nah du an der Natur bist. Stromanschlüsse gehören dazu und machen das Ganze dann doch komfortabel genug für längere Aufenthalte. Campingfans können hier also echt entspannen, während sie die frische Luft genießen – zumindest von April bis Oktober, denn so lange ist der Park ungefähr geöffnet. Wenn du eher Lust auf etwas mehr Gemütlichkeit hast, gibt es Ferienhäuser für 4 bis 6 Personen, die mit Küchenzeile, Wohnzimmer und oft einer Terrasse punkten. Die Wochenpreise variieren zwischen 400 und 1.200 Euro, je nachdem wie groß das Haus ist und wann genau du kommst – in der Hochsaison sind natürlich die Preise höher. Für Paare oder kleine Familien sind Ferienwohnungen eine praktische Alternative. Sie sind vollständig eingerichtet und starten preislich bei etwa 350 Euro pro Woche.
Und das ist noch nicht alles: Wer regelmäßig vorbeischaut, kann sich auch einen Dauerstellplatz sichern – praktisch, wenn du öfter mal raus möchtest ohne jedes Mal neu zu buchen. Ehrlich gesagt fand ich diese Option ziemlich clever für alle, die den Park ins Herz geschlossen haben. Tipp: Früh buchen lohnt sich definitiv, denn gerade in den wärmeren Monaten sind die beliebtesten Unterkünfte schnell vergeben. So kannst du sicher sein, dass dein persönliches Plätzchen schon bereitsteht, wenn die Reise losgeht.
- Unterkünfte im Molecaten Park: Lodge-Zelte, Mobilheime, Ferienhäuser
- Gemütliche Atmosphäre und praktische Einrichtungen für einen angenehmen Aufenthalt
- Vielfältige Auswahl für Alleinreisende, Paare und Familien
Ausstattung und Services im Park
Der Außenpool ist tatsächlich ein echtes Highlight – beheizt und an warmen Tagen der perfekte Ort, um nach einer Fahrradtour durch die Veluwe abzuschalten. Apropos Räder: Ein Fahrradverleih steht bereit, falls du kein eigenes mitgebracht hast und die vielfältigen Radwege ausprobieren möchtest. Für alle Sportfans gibt es ein Multifunktionsfeld, wo man sich beim Basketball oder Fußball austoben kann, und sogar einen Tennisplatz zum bisschen Match spielen. Kinder können sich übrigens auf einem Spielplatz richtig austoben – laut fröhlichem Kinderlachen zu urteilen, ist der ziemlich beliebt.
Die Unterkünfte sind überraschend komfortabel. Vor allem die Mobilheime haben es mir angetan: voll ausgestattete Küchen, moderne Badezimmer und manchmal sogar eine eigene Terrasse – ideal, um morgens mit Kaffee draußen zu sitzen und einfach die Ruhe zu genießen. Wer lieber mit Wohnmobil oder Zelt unterwegs ist, wird auch fündig – großzügige Stellplätze schmiegen sich hier schön in die Natur.
Hungrig wirst du hier nicht bleiben: Das Restaurant hat eine nette Auswahl an Gerichten und Snacks. Der Minimarkt versorgt dich außerdem mit allem Nötigen für den kleinen Hunger zwischendurch oder den spontanen Einkauf. Die Rezeption ist täglich besetzt – das fand ich persönlich echt beruhigend, vor allem wenn man Fragen hat oder kurzfristig etwas braucht. Preise variieren je nach Saison, also lohnt sich ein Blick auf spezielle Angebote vorab – so kannst du vielleicht sogar ein Schnäppchen machen.
Erlebnisse und Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Rund 5.400 Hektar pure Natur – das ist die Fläche vom Nationalpark De Hoge Veluwe, der direkt vor der Haustür liegt. Hier kannst du durch dichte Wälder und weite Heideflächen pilgern, Sandverwehungen entdecken oder mit etwas Glück Rehe beobachten, die sich kaum stören lassen. Etwas Kultur zum Auftanken gefällig? Das Kröller-Müller Museum gleich im Park zeigt eine der größten Sammlungen von Van-Gogh-Gemälden – an manchen Tagen hängen die Farben fast greifbar in der Luft. Geöffnet hat es meist von 10 bis 17 Uhr, von April bis Oktober, und Erwachsene zahlen etwa 12,50 Euro Eintritt. Kinder unter 18 Jahren kommen umsonst rein – ein echtes Plus für Familien!
Tierfreunde sollten unbedingt den Apenheul in Apeldoorn besuchen: Über 30 Affenarten leben hier fast wie wild, frei herumkletternd und richtig lebendig. Die Anlage ist von Frühling bis Herbst täglich zwischen 9 und 18 Uhr geöffnet, Eintritt liegt so bei knapp 25 Euro für Erwachsene und etwa 18 Euro für Kids. Für Spaßgarantie sorgt auch der Freizeitpark Julianatoren, ebenfalls in Apeldoorn gelegen – mit jeder Menge Fahrgeschäften und Attraktionen speziell für Kinder. Die Tageskarte kostet rund 27 Euro, was überraschend erschwinglich ist.
Wer lieber draußen unterwegs ist, findet hier ein Netz aus Wander- und Radwegen, das durch herrliche Landschaften führt – vom dichten Wald bis zum offenen Feld. Natur pur eben! Und ehrlich gesagt: So viele verschiedene Möglichkeiten auf einmal zu entdecken, macht den Aufenthalt hier einfach besonders abwechslungsreich.
Besuch des Nationalparks De Hoge Veluwe
Rund 5.400 Hektar Natur pur – der Nationalpark De Hoge Veluwe verzaubert durch eine Mischung aus dichten Wäldern, offenen Heideflächen und sogar Sanddünen, die dich fast an eine kleine Wüste erinnern. Für rund 10 Euro pro Erwachsenen (Kinder bis 12 dürfen übrigens gratis rein) kannst du täglich zwischen etwa 9:00 und 17:00 Uhr eintauchen – was sich echt lohnt! Die Tierwelt hier ist ziemlich vielfältig: Rehe huschen durch die Büsche, Wildschweine kreuzen manchmal den Weg und bunte Vögel zwitschern allüberall.
Ehrlich gesagt, hatte ich nicht erwartet, dass es im Park so viele gut ausgebaute Radwege gibt – perfekt, wenn du das Gelände mit dem Fahrrad erkunden möchtest. Übrigens stehen für Besucher von Molecaten Park De Koerberg sogar kostenlose Räder bereit – ziemlich praktisch für einen entspannten Tagesausflug. Und ganz ehrlich: Das Kröller-Müller Museum im Park ist ein echtes Highlight. Es hat eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken, darunter viele Gemälde von Van Gogh. Der Eintritt fürs Museum kostet extra, aber wer Kunst mag, sollte sich das nicht entgehen lassen.
Die Atmosphäre dort ist überraschend ruhig und fast magisch – besonders wenn du die Natur mit einem kleinen Kulturkick verbinden willst. Insgesamt empfiehlt sich ein Besuch zu jeder Jahreszeit, denn jede Saison bringt ihre eigene Stimmung mit ins Spiel. Ein perfekter Ort zum Abschalten und um abseits des Trubels einfach mal tief durchzuatmen.
- Vielfalt an Flora und Fauna
- Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren
- Kröller-Müller Museum mit Van Gogh Gemälden und Skulpturen
Kulturelle Ausflüge in die umliegenden Städte
Rund 90 Gemälde von Van Gogh – das ist die beeindruckende Zahl, die dich im Kröller-Müller Museum erwartet. Direkt im Nationalpark De Hoge Veluwe gelegen, kannst du hier nicht nur Kunst, sondern auch Natur genießen, denn der Eintritt umfasst beides. Erwachsene zahlen etwa 12,50 Euro, Kinder unter 18 Jahren kommen sogar gratis rein. Geöffnet ist täglich von 10 bis 17 Uhr – perfekt für einen entspannten Tagesausflug. Die Werke von Piet Mondrian und Georges Seurat ergänzen die Sammlung und machen das Museum zu einem Ort voller Überraschungen.
Nur eine kurze Autofahrt entfernt lockt Arnhem mit dem Open Air Museum, wo du einen lebendigen Einblick in die niederländische Kulturgeschichte bekommst. Mich hat besonders fasziniert, wie die alten Bauernhöfe und Werkstätten zum Leben erweckt werden – fast so, als wäre man selbst in eine andere Zeit versetzt. Wer neugierig auf Tiere ist, sollte unbedingt den Burgers' Zoo besuchen. Die natürlichen Gehege sind wirklich sehenswert und vermitteln ein Gefühl von Freiheit und Wildnis.
Ehrlich gesagt hatte ich nicht erwartet, dass Nimwegen so viel Geschichte zu bieten hat – die älteste Stadt der Niederlande zeigt das im Museum Het Valkhof. Hier findest du archäologische Schätze aus der römischen Zeit und Kunstwerke, die Geschichten vergangener Epochen erzählen. Also falls du Lust auf abwechslungsreiche kulturelle Trips hast: In der Gegend gibt es einiges zu entdecken!
