Menü

Countdown zu den Games of the Future: Winterspaß in Astana erleben

Erlebe die aufregende Mischung aus futuristischen Wettkämpfen und winterlichen Abenteuern in der atemberaubenden Kulisse von Astana.

Erlebe die aufregende Mischung aus futuristischen Wettkämpfen und winterlichen Abenteuern in der atemberaubenden Kulisse von Astana.

Countdown zu den Games of the Future: Winterspaß in Astana erleben

In Astana, dem pulsierenden Herzen Kasachstans, wird der Countdown zu den IX. Winter-Asienspielen 2026 eingeläutet. Vom 24. Januar bis 3. Februar versammeln sich rund 2.000 Athletinnen und Athleten aus 45 verschiedenen asiatischen Ländern, um in klassischen Wintersportarten wie Eiskunstlauf, Eisschnelllauf und Eishockey gegeneinander anzutreten. Ein Highlight wird der neu errichtete Astana Ice Complex sein, der mit modernster Technik ausgestattet ist und Platz für bis zu 12.000 Zuschauer bietet. Die alpine Wettkampfstätten in den malerischen Gebirgen der Umgebung versprechen atemberaubende Ausblicke und spannende Wettbewerbe.

Die „Games of the Future“ setzen auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Solaranlagen werden das Eisstadion mit Energie versorgen, während Regenwassersammelsysteme den Wasserverbrauch minimieren. Emissionsfreie Shuttlebusse werden für eine umweltfreundliche Mobilität sorgen. Die Veranstalter haben zudem eine App entwickelt, die den Zuschauern personalisierte Zeitpläne und virtuelle Streckenbesichtigungen bietet. Der Einsatz von 5G-Technologie wird für reibungslose Live-Übertragungen sorgen und das Fanerlebnis mit Augmented-Reality-Elementen erweitern.

Parallel zu den Wettkämpfen wird ein kulturelles Rahmenprogramm geboten, das Konzerte, Kunstinstallationen und kulinarische Festivals umfasst. Diese Veranstaltungen bieten einen tiefen Einblick in die Traditionen und die Moderne Kasachstans. Die Einbindung von Schulen und Universitäten in Workshops soll das Interesse der Jugend am Wintersport wecken. Nach den Spielen sollen die neuen Sportstätten als Trainingszentren und Freizeiteinrichtungen genutzt werden, um den regionalen Tourismus zu fördern und den Wintersport in Zentralasien zu stärken. Der Ticketverkauf beginnt bereits im Herbst 2025, und die ersten Partnerschaften mit internationalen Fluggesellschaften und Reiseveranstaltern sind ebenfalls in Planung.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →