Überblick über das Copthorne Hotel Rotorua

Drei Stockwerke hoch und mit etwa 110 Zimmern, ist das Hotel eine angenehme Adresse, wenn Du Rotorua erkunden möchtest. Die Einrichtung ist modern und komfortabel – kostenfreies WLAN, Fernseher, Minibar sowie Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten findest Du in jedem Zimmer. Für mich persönlich sind solche Details echt wichtig, denn nach einem langen Tag will ich einfach nur entspannt im Zimmer abhängen können. Die Preise starten ungefähr bei 120 Neuseeländischen Dollar pro Nacht, was ich ehrlich gesagt ziemlich fair finde für die Lage und Ausstattung.
Im Hotel selbst gibt es ein Restaurant mit einer spannenden Mischung aus internationalen und lokalen Gerichten – perfekt, um sich auch mal abends verwöhnen zu lassen, ohne nochmal rauszugehen. Und falls Du lieber einen entspannten Drink genießen willst, wartet die Bar auf Dich mit gemütlicher Atmosphäre. Sportlich aktiv bleiben? Der Fitnessraum und das Schwimmbad sind quasi um die Ecke. Für Geschäftsreisende gibt es sogar Konferenzräume – praktisch, falls Du Arbeit und Vergnügen verbinden möchtest.
Was mich besonders beeindruckt hat: Das Team hier ist super freundlich und immer bereit, Dir Insider-Tipps für lokale Aktivitäten zu geben. Du kannst also bedenkenlos fragen, wo die besten Maori-Kulturstätten oder geothermalen Hotspots sind – all das liegt nämlich ganz in der Nähe! Ganzjährig geöffnet, ist dieses Hotel also nicht nur eine Unterkunft, sondern fast schon ein guter Begleiter für Deinen Aufenthalt in Rotorua.
Lage und Umgebung
Ungefähr zehn Kilometer vom Flughafen entfernt - so nah bist Du hier an Deinem ersten neuseeländischen Abenteuer. Direkt am Ufer des Lake Rotorua gelegen, entfaltet sich um das Hotel eine herrlich grüne Gartenlandschaft, die überraschend ruhig ist, obwohl das lebhafte Stadtzentrum nur einen Katzensprung entfernt liegt. Von hier aus kannst Du locker zu Fuß zur berühmten Te Puia Geothermalgebieten spazieren, wo dampfende Schlammtöpfe und heiße Quellen faszinierende Naturwunder zeigen.
Wer Kultur schnuppern will, erreicht in kurzer Zeit das Rotorua Museum oder kann in den nahegelegenen Maori-Dörfern eintauchen – traditionelle Tänze und Lieder inklusive. Für Action-Fans gibt’s jede Menge Freizeitmöglichkeiten: Zorbing, Gokartfahren und unzählige Wander- und Radwege rund um die Straßen- und Seenlandschaften der Region machen den Aufenthalt richtig spannend. Übrigens – die Preise für eine Übernachtung liegen etwa bei 120 bis 200 Neuseeland-Dollar, je nachdem, wie komfortabel es sein soll.
Zurück im Hotel sorgen ein Pool und ein Restaurant dafür, dass Du auch mal einfach faul sein kannst – vielleicht mit einem Drink auf der Terrasse und dem Blick auf den See. Tatsächlich ist diese Lage ein echter Glücksgriff: Die perfekte Mischung aus Naturzauber, Kultur und etwas Nervenkitzel ganz nah beieinander. Ehrlich gesagt - besser könnte man Rotorua kaum erleben.
- Ideal für Naturliebhaber und Abenteurer
- Umgebung bietet einzigartiges Erlebnis
- Reich an kulturellen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Zimmer und Ausstattung
110 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – da ist für jeden etwas dabei, egal ob Du geschäftlich unterwegs bist oder einfach mal richtig abschalten willst. Die Standardvarianten sind mit gemütlichen Doppelbetten oder zwei Einzelbetten ausgestattet, dazu gibt es Fernseher, Schreibtisch und eine Minibar. Ganz praktisch, um zwischendurch mal den kleinen Hunger zu stillen oder im Zimmer zu arbeiten. Die Badezimmer punkten mit Dusche und/oder Badewanne plus den üblichen Pflegeprodukten – nichts Überflüssiges, aber alles Nötige.
Wer ein bisschen mehr Luxus schätzt, findet in den Superior- und Deluxe-Zimmern die perfekte Rückzugsoase. Dort kannst Du Dich auf einen Wasserkocher freuen – Tee oder Kaffee am Balkon genießen, während der Blick über die Umgebung schweift, das hat schon was. Die Deluxe-Zimmer sind zudem richtig geräumig und eignen sich prima für längere Aufenthalte. Klimaanlage ist übrigens auch mit an Bord – ganz praktisch, falls es mal wärmer wird.
WLAN? Natürlich kostenfrei und stabil genug, um auch mal online zu arbeiten oder Serien zu streamen. Sportlich aktiv kannst Du im Fitnessraum werden oder eine Runde im Außenpool drehen – beides da, wenn Du nach dem Sightseeing noch Energie loswerden willst. Falls Du Termine hast: Es gibt sogar moderne Konferenzräume. Die Preise schwanken je nach Saison zwischen etwa 120 und 200 NZD pro Nacht – überraschend fair für so viel Komfort! Rund um die Uhr ist übrigens geöffnet, sodass du jederzeit rein- und rauskommen kannst, ganz ohne Stress.
Dining-Optionen im Hotel
Schon ab 6:30 Uhr kannst Du im Jimmy Cook's Kiwi Kitchen in aller Ruhe frühstücken – ein gemütlicher Start in den Tag, der sich bis 22:00 Uhr hinzieht. Das bedeutet, selbst wenn Du morgens lieber länger schläfst oder spät von einem Ausflug zurückkommst, findest Du hier jederzeit etwas Leckeres. Ehrlich gesagt sind die Gerichte dort überraschend vielfältig und vor allem frisch, da viel Wert auf lokale Zutaten gelegt wird. Für etwa 30 NZD gibt’s verschiedene Frühstücksoptionen – nicht ganz billig, aber für die Qualität absolut angemessen.
Wer nach einem langen Tag eine entspannte Atmosphäre sucht, kann in der hoteleigenen Jimmy Cook's Bar vorbeischauen. Dort warten eine feine Auswahl an Drinks und kleinen Snacks darauf, Deinen Abend zu versüßen. Die Bar ist täglich geöffnet und ziemlich beliebt, um das Erlebte noch einmal Revue passieren zu lassen oder einfach nur zu chillen.
Und falls Dir mal nicht nach rausgehen ist oder Du es Dir einfach im Zimmer gemütlich machen möchtest – der Zimmerservice läuft täglich und bringt Dir die Speisen direkt an die Tür. Praktisch, vor allem wenn Du nach einem langen Tag nur noch aufs Bett fallen willst und trotzdem nicht auf gutes Essen verzichten möchtest. Damit hat das Hotel insgesamt ziemlich solide kulinarische Optionen parat, die sowohl für Neuseeland-Kenner als auch internationale Gäste passen.

Freizeitaktivitäten in der Nähe des Hotels


Nur etwa 10 Minuten Fahrt trennen Dich vom Skyline Rotorua, wo eine Gondelfahrt mit Ausblicken über die ganze Stadt und den See wartet. Los geht’s täglich ab 9 Uhr, und mit etwa 30 Neuseeländischen Dollar für die Fahrt kannst Du das gar nicht verpassen. Oben angekommen, ist die Luge ein echter Spaßgarant – rasante Kurven, frischer Wind im Gesicht und dazu diese Aussicht, die einem den Atem raubt!
Direkt am Ufer des malerischen Rotorua Lake kannst Du Kajakfahren ausprobieren oder einfach das ruhige Wasser beim Angeln genießen. Die Uferwege sind perfekt für entspannte Spaziergänge, bei denen der Duft von frischem Gras und Wasser in der Luft liegt – wirklich eine kleine Oase der Ruhe.
Nicht weit entfernt gibt es das faszinierende Whakarewarewa Thermal Village, wo traditionelle Māori-Kultur lebendig wird. Für ungefähr 40 NZD geht’s auf eine Führung durch heiße Quellen und authentische Dörfer – ein bisschen Geschichte und Natur erleben gleichzeitig! Ehrlich gesagt habe ich hier besonders die Stimmung genossen: Wenn überall Dampf aus dem Boden aufsteigt, fühlt man sich fast wie in einer anderen Welt.
Und wenn Dir nach purer Entspannung ist, solltest Du unbedingt im Polynesian Spa vorbeischauen. Ab rund 35 NZD tauchst Du in verschiedene Thermalbäder ein – das warme Wasser tut richtig gut nach einem Tag voller Aktivitäten. Falls Du lieber zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs bist: Der Redwoods Forest mit seinen gigantischen Mammutbäumen ist nur einen Katzensprung entfernt und lädt zu beeindruckenden Touren ein.
Besuch der heißen Quellen von Rotorua
Nur etwa 10 Minuten zu Fuß trennen Dich vom Polynesian Spa, dem wohl bekanntesten Thermalbad in Rotorua. Für ungefähr 35 NZD kannst Du hier in mineralreichen Becken sowohl drinnen als auch draußen entspannen – das Wasser fühlt sich herrlich warm und wohltuend an, gerade wenn der kühle Wind draußen weht. Die Öffnungszeiten sind ziemlich großzügig: Von 8 bis 22 Uhr kannst Du eintauchen, was Dir genug Zeit für einen entspannenden Tagesausklang lässt. Ehrlich gesagt, ist es fast magisch, wie die dampfenden Pools eine fast mystische Atmosphäre schaffen, während im Hintergrund die Natur von Rotorua pulsiert.
Doch das ist noch nicht alles: Ungefähr 30 Minuten entfernt liegt das Wai-O-Tapu Thermal Wonderland. Der Eintritt kostet etwa 32 NZD und Du kannst dort bunte heiße Quellen bestaunen – die berühmte Champagne Pool mit ihren schillernden Farben ist definitiv ein Hingucker. Die Öffnungszeiten hier sind von morgens 8:30 Uhr bis spät nachmittags um 17 Uhr, also perfekt für einen ausgedehnten Spaziergang durch diese spannende geothermale Landschaft.
Zurück im Hotel hast Du nach einem Tag voller Naturwunder sogar die Möglichkeit, den Außenpool oder das hoteleigene Fitnesscenter zu nutzen – ideal, falls Du nach dem Baden in heißen Quellen noch etwas Action brauchst. Insgesamt ergibt das eine ziemlich angenehme Mischung: tagsüber Abenteuer und Erholung inmitten einer einzigartigen Landschaft und abends Ruhe in einer komfortablen Unterkunft. Klingt doch nach einem ziemlich entspannten Plan, oder?
Outdoor-Aktivitäten in der Umgebung
Ungefähr 15 Minuten entfernt, mitten im imposanten Redwood Forest, kannst Du auf gut ausgeschilderten Wegen zwischen Mammutbäumen wandern oder Rad fahren – die sind echt beeindruckend und ragen locker bis zu 80 Meter in den Himmel. Ehrlich gesagt, war ich selbst total fasziniert von der ruhigen Atmosphäre dort. Für den richtigen Adrenalinkick gibt’s Zorbing: Stell Dir vor, Du rollst in einer riesigen durchsichtigen Kugel einen Hang runter – das kostet etwa 89 NZD und macht richtig Laune. Wer’s noch actionreicher mag, kann eine Jetbootfahrt auf dem Shotover River ausprobieren, das hat meine Erwartungen übertroffen! Rund 130 NZD kostet das Abenteuer pro Person, und die Geschwindigkeit bringt ordentlich Wind ins Gesicht.
Direkt am Hotel findest Du außerdem einen Außenpool und Tennisplätze, falls Du eher entspannt bleiben willst. Geführte Touren in die Umgebung kannst Du unkompliziert direkt vor Ort buchen – super praktisch, wenn Du nicht selbst organisieren möchtest. Meist starten die Aktivitäten morgens gegen 9 Uhr und enden so um 17 Uhr – perfekt für einen vollen Tag draußen. Ich war überrascht, wie vielfältig die Möglichkeiten sind: Von sportlichen Herausforderungen bis hin zu entspannten Stunden im Wasser ist alles möglich. Es fühlt sich richtig gut an, nach so einem Tag zurück ins Hotel zu kommen und den Blick auf den See zu genießen. Das macht Deinen Aufenthalt hier wirklich besonders.
Kulturelle Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Nur knapp 15 Minuten zu Fuß entfernt liegt das Tamaki Māori Village, ein echter Volltreffer, wenn Du in die lebendige Kultur der Māori eintauchen möchtest. Abends, so gegen 18:00 Uhr, starten dort die Vorführungen – interaktive Shows, traditionelle Tänze und Gesänge bringen die Geschichte auf eine mitreißende Weise zum Leben. Dazu gibt’s köstliche Māori-Spezialitäten, all das für ungefähr 125 NZD. Ganz schön viel fürs Geld, oder? Aber ehrlich gesagt – das Erlebnis ist jeden Cent wert.
Kaum weiter, mitten in den historischen Government Gardens, findest Du das Rotorua Museum im imposanten Bath House. Von 10 bis 17 Uhr kannst Du dort durch Ausstellungen streifen, die Dir nicht nur die Geschichten Rotoruas erzählen, sondern auch tief in die Māori-Traditionen eintauchen lassen. Ungefähr 20 NZD kostet der Eintritt – überraschend günstig für so viel geballtes Wissen und Atmosphäre.
Weniger als eine halbe Stunde Fahrt entfernt liegt der Te Puia Kulturpark. Hier trifft Kultur auf Natur: Neben traditionellen Zeremonien geht es auch zu sprudelnden geothermalen Quellen – eine Kombination, die einzigartig ist. Für etwa 50 NZD kannst Du Dir diese Mischung aus Geschichte und beeindruckender Landschaft anschauen. Und noch eine Empfehlung: Das Whakarewarewa Thermal Village, wo Du siehst, wie die Māori tatsächlich in einer heißen Quelle leben – ziemlich faszinierend! Geöffnet von 9 bis 17 Uhr, kostet der Eintritt um die 40 NZD.
Also, ganz gleich ob Du lieber abends in faszinierende Geschichten abtauchst oder tagsüber durch lebendige Vulkanlandschaften wanderst – hier findest Du spannende kulturelle Erlebnisse direkt vor der Tür.
- Besuche Maori-Dörfer für Einblick in Kultur
- Entdecke Kunst in Galerien und Museen
- Erforsche Geschichte in Te Puia Nationalpark
Besondere Angebote und Packages des Copthorne Hotels

Schon ab etwa 130 NZD pro Nacht kommst Du hier in ein gemütliches Standardzimmer, das meist mit Blick auf den See oder den Garten punktet – echt fair, wenn man bedenkt, was alles dazugehört. Besonders praktisch sind die Stay & Play-Pakete, bei denen Du Übernachtungen mit Eintrittskarten zu beliebten Highlights wie den Rotorua Geothermal Gardens oder dem berühmten Polynesian Spa kombinieren kannst. Für Familien und Paare ist das fast schon ein Rundum-sorglos-Paket, um wirklich viel aus der Zeit rauszuholen, ohne ewig lange planen zu müssen.
Falls Du’s romantisch magst: Das Romance Package beinhaltet oft eine Flasche Sekt oder Wein, Frühstück im Bett und sogar einen späten Check-out – perfekt, um entspannt in den Tag zu starten und keine Eile zu haben. Das wirkt auf mich fast schon wie ein kleiner Luxus-Moment zwischendurch. Dazu gibt’s immer mal wieder saisonale Specials, bei denen längere Aufenthalte vergünstigt sind oder besondere Anlässe wie Hochzeiten gefeiert werden können.
Wer öfter unterwegs ist, kann außerdem von exklusiven Rabatten im Rahmen des Treueprogramms von Millennium Hotels profitieren – also lohnt sich definitiv das Mitmachen. Übrigens: Die Rezeption ist täglich nur zwischen 14:00 und 22:00 Uhr besetzt, aber je nach Verfügbarkeit kannst Du meistens schon früher rein oder später raus – besonders praktisch bei unregelmäßigen An- und Abreisezeiten.
Romantik-Paket für Paare
Zwischen etwa 200 und 350 Neuseeland-Dollar kannst Du Dir eine kleine Auszeit zu zweit gönnen, die mehr als nur eine Übernachtung ist. Das Romantik-Paket richtet sich direkt an Paare, die es etwas besonderer mögen. Stell Dir vor: Ein stilvoll eingerichtetes Zimmer mit Blick auf den Garten oder sogar den See – das allein schafft schon diese ganz eigene, entspannte Stimmung. Morgens dann ein Frühstück für zwei, das nicht einfach nur Standard ist, sondern eine Auswahl aus kontinentalen und warmen Speisen bereithält. Dazu gibt’s eine Flasche Sekt oder Wein auf dem Zimmer – perfekt, um den Tag gemütlich zu starten oder nach einem Ausflug in der Region zu feiern.
Was ich persönlich spannend finde: Das Paket inkludiert auch eine feine Schokoladenauswahl. Kleine Süßigkeit für zwischendurch, die so richtig gut zum Wohlfühlen beiträgt. Das Zimmer selbst hat alles, was Du brauchst – kostenloses WLAN, einen Fernseher und eine Minibar. Abends kannst Du dann noch im hoteleigenen Wellnessbereich mit Sauna und Schwimmbad runterkommen. Ehrlich gesagt, ist es genau diese Kombination aus Komfort und Naturnähe (Rotorua-See plus geothermische Attraktionen rundherum), die das Erlebnis so besonders macht.
Und das Beste: Ganz egal, ob Sommer oder Winter – das Hotel hat ganzjährig geöffnet. Allerdings würde ich empfehlen, frühzeitig zu buchen, wenn Du nicht auf Dein romantisches Wochenende verzichten willst. Denn so ein Angebot ist tatsächlich ziemlich begehrt.
Familienfreundliche Aktivitäten und Angebote
110 Zimmer stehen zur Verfügung, einige sogar mit Küchenzeile – praktisch, wenn Du mit Kindern unterwegs bist und zwischendurch mal selbst kochen möchtest. Familienfreundliche Unterkünfte sind hier wirklich kein Problem, denn es gibt reichlich Platz zum Ausbreiten und Wohlfühlen. Ganz in der Nähe kannst Du mit Deinen Kids die Rotorua Duck Tours ausprobieren: Ein Amphibienfahrzeug, das Euch quer durch Stadt und Wasserwege bringt – das ist nicht nur spannend, sondern auch eine super Möglichkeit, Rotorua aus einer ganz anderen Perspektive zu entdecken. Etwa 150 NZD pro Nacht sind hier im Schnitt für Familienzimmer fällig, was ich für den Komfort und die Lage echt fair finde.
Nur ein paar Minuten entfernt lockt der Skyline Rotorua Adventure Park. Gondelfahrt hoch auf den Hügel? Klar! Dann rasant mit der Luge runter – die Kinderjagd kann beginnen! Dazu diese Aussicht über den See – einfach grandios. Für tierliebe Fans gibt’s den Rainbow Springs Nature Park, wo heimische Tiere zum Anfassen nah sind. Das ist besonders für die Kleinen ein absolutes Highlight und sorgt garantiert für große Augen.
Im Hotel wartet ein kinderfreundliches Restaurant auf hungrige Mägen: Spezielle Menüs für die Kleinen machen das Abendessen entspannt, während Du bei einem Drink auf der Terrasse chillen kannst. Und nach all dem Trubel heißt es ab ins kühle Nass vom Außenpool – da wird jede Familie bestimmt glücklich. Das Personal hilft übrigens sehr gerne bei der Planung von Ausflügen und Aktivitäten – so fühlt man sich sofort willkommen und gut aufgehoben. Ehrlich gesagt ist das eine Wohlfühloase für Familien, die in Rotorua richtig was erleben wollen.
- Familienfreundliche Angebote und Aktivitäten
- Großes Angebot an Unterhaltung für Groß und Klein
- Workshops und Kurse für Kinder
- Spezielle Familienzimmer mit zusätzlichen Annehmlichkeiten
- Babysitter-Services für entspannte Eltern
Spa- und Wellness-Angebote im Hotel
Massagen starten bei etwa 90 Neuseeländischen Dollar – klingt erstmal ganz okay, vor allem wenn man bedenkt, wie professionell und umsichtig die Therapeuten hier arbeiten. Zwischen 10:00 und 18:00 Uhr kannst Du Dich dafür einbuchen, wobei eine Reservierung vorab definitiv sinnvoll ist, um keine Wartezeit zu riskieren. Dabei sind nicht nur klassische Massagen im Programm, sondern auch Gesichtsbehandlungen und verschiedene Körperanwendungen, die so richtig Körper und Geist beleben.
Der Außenpool ist tatsächlich ein kleines Highlight: Umgeben von einer grünen Gartenlandschaft fühlt sich das Schwimmen fast wie eine Mini-Auszeit in der Natur an – besonders nach einem aktiven Tag in Rotorua. Falls es draußen kühler wird, steht ein beheizter Innenpool bereit, den Du ganzjährig nutzen kannst. Für alle, die lieber selbst aktiv werden wollen, gibt es außerdem einen gut ausgestatteten Fitnessraum mit allem Drum und Dran.
Wer sich richtig verwöhnen lassen möchte, sollte sich eines der speziellen Wellness-Pakete anschauen – oft sind dort mehrere Anwendungen zu vergünstigten Preisen gebündelt. Ich fand die entspannte Atmosphäre und das geschulte Personal wirklich bemerkenswert; hier kannst Du ohne viel Schnickschnack einfach mal die Seele baumeln lassen. Ehrlich gesagt war das der perfekte Abschluss für meinen Aufenthalt – nichts geht über ein bisschen Wellness mitten in dieser beeindruckenden Naturkulisse.
