Menü

Centara Plumeria Resort Pakse (Centara Hotels & Resorts)

Erleben Sie entspannte Luxusreisen im Centara Plumeria Resort Pakse.

Eine malerische Ansicht des Centara Plumeria Resort Pakse mit mehrstöckigen, traditionell gestalteten Gebäuden am Wasser. Im Vordergrund befinden sich Liegen auf einem Sandstrand, während die ruhige Wasseroberfläche des Flusses Spiegelungen der Umgebung zeigt. Üppige grüne Pflanzen und Palmen umrahmen die Szenarie und schaffen eine entspannende Atmosphäre. Die Architektur der Gebäude harmoniert mit der Natur und strahlt einladende Gastfreundschaft aus.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das Centara Plumeria Resort Pakse ist ein beeindruckendes Hotel der Centara Hotels & Resorts-Kette.
  • Die Lage des Resorts ist ideal für Reisende, die die Umgebung von Pakse erkunden möchten.
  • Die Zimmer im Centara Plumeria Resort Pakse sind komfortabel und modern ausgestattet.
  • Gäste können im Resort einzigartige Erlebnisse und Aktivitäten genießen.
  • Entspannung am Pool und im Spa gehören zum Angebot des Resorts.
  • Bootstouren auf dem Mekong-Fluss sind ein Highlight für Abenteuerlustige.
  • Die kulinarischen Highlights im Resort umfassen authentische lokale Küche.
  • Auch internationale Spezialitäten werden im Centara Plumeria Resort Pakse angeboten.
  • Zusammenfassend bietet das Resort eine Vielzahl von Aktivitäten und Genusserlebnissen für Gäste.
  • Das Centara Plumeria Resort Pakse ist eine ideale Wahl für einen entspannten Urlaub in Laos.

Überblick über das Centara Plumeria Resort Pakse

Auf dem Bild ist ein Flugzeug zu sehen, das in einem künstlerischen Stil gezeichnet ist. Es zeigt ein älteres Modell mit einem auffälligen Design in Blau- und Rottönen.Zum **Centara Plumeria Resort Pakse**: Dieses Resort liegt in Pakse, Laos, und ist bekannt für seine ruhige Lage und komfortablen Unterkünfte. Es bietet verschiedene Annehmlichkeiten wie einen Swimmingpool, Restaurants mit regionaler und internationaler Küche sowie Wellnessangebote. Die Umgebung ist ideal für Erkundungstouren zu den nahegelegenen Sehenswürdigkeiten, darunter Wasserfälle und historische Stätten. Das Resort zieht sowohl Touristen als auch Geschäftsreisende an, die eine entspannte Atmosphäre genießen möchten.

Ungefähr 90 Zimmer und Villen verteilen sich auf dem Gelände des Resorts – jedes davon ausgestattet mit Klimaanlage, kostenlosem WLAN sowie einer Minibar, die so einige verlockende Drinks für heiße Tage bereithält. Ein Balkon oder eine Terrasse gehört zur Standardausstattung fast aller Unterkünfte; der Panoramablick auf die grüne Natur ringsum ist einfach beeindruckend. Morgens kannst Du hier den Duft von frischem Kaffee genießen, während die Vögel zwitschern und der Mekong-Fluss ganz in der Nähe sanft vorbeifließt.

Egal ob Du Lust auf ein bisschen Bewegung hast oder Entspannung suchst: Der Außenpool lockt zu einem Sprung ins kühle Nass, und das Fitnesscenter hat einige Geräte, um aktiv zu bleiben. Ganz ehrlich, nach einem erlebnisreichen Tag in der laotischen Provinz Champasak war ich besonders angetan vom Spa – dort gibt es vielfältige Anwendungen, die Körper und Geist richtig runterfahren lassen. Die Restaurants kannst Du quasi rund um die Uhr nutzen; das Hauptrestaurant öffnet normalerweise täglich für Frühstück, Mittag- und Abendessen und überrascht mit einer gelungenen Mischung aus lokalen Spezialitäten und internationalen Gerichten.

Übrigens sind die Preise für eine Nacht hier ziemlich fair – ungefähr zwischen 70 und 150 US-Dollar, je nachdem, wie viel Luxus Du Dir gönnen möchtest. Das Resort ist täglich geöffnet, was für spontane Ausflüge zur nahegelegenen UNESCO-Weltkulturerbestätte Wat Phu ideal ist. Was mir besonders gefallen hat: Die Ruhe kombiniert mit der Nähe zu spannenden Kultur-Highlights macht den Aufenthalt irgendwie rund und entspannt zugleich.

Lage und Umgebung des Resorts

Etwa 10 Kilometer vom internationalen Flughafen Pakse entfernt, liegt das Resort inmitten der tropischen Schönheit der Region Champasak – einem Gebiet, das viele Reisende nur als Sprungbrett zum berühmten UNESCO-Weltkulturerbe Wat Phu kennen. Tatsächlich wartet hier aber noch viel mehr auf Entdecker: Das nahegelegene Bolaven-Plateau ist berühmt für seine beeindruckenden Wasserfälle, die mit donnerndem Getöse und kristallklarem Wasser überraschen. Ganz ehrlich, ich war wirklich fasziniert von den weitläufigen Kaffeeplantagen rund um das Plateau – der Duft von frisch gerösteten Kaffeebohnen liegt förmlich in der Luft und verführt zu kleinen Pausen zwischendurch.

Die Stadt Pakse selbst versprüht ein entspanntes, lokales Flair. Märkte mit frischem Obst, Straßenstände mit würzigen Spezialitäten und kleine Restaurants verstecken sich hinter bunten Fassaden – da fühlt man sich sofort mittendrin im Leben. Radtouren entlang des Mekong-Flusses bringen dich nicht nur an abgeschiedene Orte, sondern auch an faszinierende Naturkulissen voller exotischer Vögel und friedlich grasender Wasserbüffel. Und glaub mir, die ruhige Atmosphäre direkt am Flussufer – zusammen mit gepflegten Gartenanlagen rund ums Resort – lädt zum Durchatmen ein und macht es leicht, den Alltagsstress einfach abzuschütteln.

Dabei kannst du zwischendurch jederzeit im Pool abkühlen oder dich bei einer Wellness-Anwendung verwöhnen lassen. Ein echter Pluspunkt: Trotz der ländlichen Idylle findest du moderne Annehmlichkeiten vor, die deinen Aufenthalt komfortabel machen. Perfekt also, um von hier aus sowohl in die kulturelle Geschichte einzutauchen als auch die unvergleichliche Natur von Laos zu genießen.

Zimmer und Ausstattung

180 Zimmer und Suiten verteilen sich hier großzügig – von Deluxe-Zimmern über Familienzimmer bis hin zu eleganten Suiten ist alles am Start. Dein eigenes kleines Reich mit Balkon oder Terrasse, meist mit einem tollen Blick auf die grüne Landschaft oder den Pool, sorgt für echten Wohlfühlfaktor. Klimaanlage, kostenloses WLAN und ein Flachbildfernseher gehören zur Grundausstattung, dazu eine Minibar und sogar Kaffee- und Teezubereiter – praktisch, wenn Du mal gemütlich im Zimmer bleiben willst. Die Bäder sind modern, oft mit Dusche und Badewanne, plus hochwertige Pflegeprodukte, was ehrlich gesagt ein echtes Plus ist.

Für Familien gibt’s spezielle Zimmer mit extra Schlafplätzen und ordentlich Platz drumherum – da fühlt sich keiner eingeengt. Zimmerservice steht natürlich an 24 Stunden bereit, Wäscheservice und tägliche Reinigung machen das Leben easy. Sportlich? Der Fitnessraum lädt zum Trainieren ein, oder Du gönnst Dir eine Auszeit im Spa-Bereich mit verschiedenen Anwendungen zur Entspannung. Die Preise pendeln wohl zwischen etwa 60 und 120 US-Dollar pro Nacht – überraschend günstig für den Komfort und die ruhige Lage ganz in der Nähe von Pakse.

Was mir besonders auffiel: Diese Kombination aus Komfort und natürlicher Ruhe schafft tatsächlich eine Atmosphäre, in der man einfach mal durchatmen kann – ohne auf die kleinen Annehmlichkeiten des Lebens verzichten zu müssen. Ehrlich gesagt war ich beeindruckt davon, wie gut hier alles zusammenpasst.

Auf dem Bild ist ein Flugzeug zu sehen, das in einem künstlerischen Stil gezeichnet ist. Es zeigt ein älteres Modell mit einem auffälligen Design in Blau- und Rottönen.Zum **Centara Plumeria Resort Pakse**: Dieses Resort liegt in Pakse, Laos, und ist bekannt für seine ruhige Lage und komfortablen Unterkünfte. Es bietet verschiedene Annehmlichkeiten wie einen Swimmingpool, Restaurants mit regionaler und internationaler Küche sowie Wellnessangebote. Die Umgebung ist ideal für Erkundungstouren zu den nahegelegenen Sehenswürdigkeiten, darunter Wasserfälle und historische Stätten. Das Resort zieht sowohl Touristen als auch Geschäftsreisende an, die eine entspannte Atmosphäre genießen möchten.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Einzigartige Erlebnisse im Resort

Auf dem Bild ist ein nostalgischer Bus zu sehen, der in lebhaften Farben gestaltet ist. Dieser art déco-inspirierte Bus könnte als ideales Transportmittel für ein Resort dienen, um Gästen einzigartige Erlebnisse zu bieten.Stellen Sie sich vor, wie dieser charmante Bus durch malerische Landschaften fährt, während die Gäste an Bord ruhige Gespräche führen oder sich auf ein bevorstehendes Abenteuer freuen. Solch ein Fahrzeug könnte an einem Resort zum Einsatz kommen, um Tagesausflüge zu beliebten Sehenswürdigkeiten oder unvergessliche Abende mit einem Sonnenuntergang am Strand zu organisieren. Die gemütliche Atmosphäre und der stilvolle Look des Busses verleihen jedem Erlebnis einen Hauch von Nostalgie und Stil.
Auf dem Bild ist ein nostalgischer Bus zu sehen, der in lebhaften Farben gestaltet ist. Dieser art déco-inspirierte Bus könnte als ideales Transportmittel für ein Resort dienen, um Gästen einzigartige Erlebnisse zu bieten.Stellen Sie sich vor, wie dieser charmante Bus durch malerische Landschaften fährt, während die Gäste an Bord ruhige Gespräche führen oder sich auf ein bevorstehendes Abenteuer freuen. Solch ein Fahrzeug könnte an einem Resort zum Einsatz kommen, um Tagesausflüge zu beliebten Sehenswürdigkeiten oder unvergessliche Abende mit einem Sonnenuntergang am Strand zu organisieren. Die gemütliche Atmosphäre und der stilvolle Look des Busses verleihen jedem Erlebnis einen Hauch von Nostalgie und Stil.

Zwischen 10:00 und 20:00 Uhr kannst Du Dich im Spa verwöhnen lassen – ehrlich gesagt, der perfekte Ort, um den Alltag komplett abzuschütteln. Verschiedene Massagen und Körperbehandlungen bringen nicht nur Entspannung, sondern auch ein bisschen Wellness-Luxus mitten in die laotische Natur. Wer lieber aktiv unterwegs ist, kann sich beim Kayaking oder Schnorcheln austoben – was überraschend erfrischend ist, wenn man bedenkt, dass man hier eigentlich auf dem Mekong unterwegs ist. Die Ausflüge zu den Wasserfällen von Bolaven sind übrigens ein echtes Highlight: Üppiges Grün, rauschendes Wasser und der Duft von feuchtem Moos begleiten Dich auf der Tour. Ebenso beeindruckend fand ich den Besuch der UNESCO-Stätte Wat Phu, eine der kulturellen Perlen der Region, die nur etwa eine halbe Stunde entfernt liegt.

Morgens startet das Frühstücksbuffet schon um 6:30 Uhr – ideal für Frühaufsteher oder jene, die vor einer Wandertour noch Kraft tanken wollen. Bis 22:00 Uhr kannst Du dann á-la-carte essen und dabei lokale Spezialitäten oder internationale Klassiker ausprobieren – ganz nach Lust und Laune. Besonders spannend finde ich übrigens die gelegentlichen Themenabende, bei denen traditionelle laotische Kultur im Mittelpunkt steht – da ergibt sich oft auch mal ein nettes Gespräch mit Einheimischen oder anderen Gästen.

Die Kombination aus Naturerlebnis, entspannten Wellnessstunden und vielseitigen Aktivitäten macht es wirklich schwer, sich hier zu langweilen. Und ehrlich gesagt: Ich hätte nie gedacht, dass man in Laos so unkompliziert zwischen Ruhe und Action wechseln kann!

Entspannung am Pool und im Spa

Der Außenpool hier ist wirklich großzügig – umgeben von dichtem Grün und exotischen Pflanzen, fühlt sich das Schwimmen fast wie ein kleines Dschungelabenteuer an. Du kannst Dich an der Poolbar niederlassen und Dir einen erfrischenden Drink mixen lassen, während die Sonne langsam am Himmel steht. Ehrlich gesagt, ist das der perfekte Ort, um einfach mal abzuschalten oder ein Buch zu lesen, ohne vom Trubel gestört zu werden. Das Centara Spa öffnet seine Türen meist ab 10 Uhr morgens bis etwa 21 Uhr am Abend – also genug Zeit, um Dir eine Massage nach Deinem Geschmack zu gönnen. Die Preise starten bei ungefähr 25 USD für eine traditionelle Massage, was ich für diese Qualität wirklich fair finde. Besonders gut gefallen haben mir die Gesichtsbehandlungen mit natürlichen Produkten – da merkt man richtig, wie Körper und Geist in Einklang kommen. Wer übrigens mit seinem Partner oder einer Gruppe unterwegs ist, kann spezielle Pakete buchen und so gemeinsam entspannen. Die therapeutischen Hände der erfahrenen Masseure lösen Verspannungen schnell und hinterlassen ein angenehmes Gefühl von Leichtigkeit. Nach so einem Verwöhnprogramm fühlt man sich nicht nur erholt, sondern auch frisch für neue Abenteuer in der Umgebung.

Bootstouren auf dem Mekong-Fluss

Etwa 30 bis 100 USD musst Du ungefähr einplanen, wenn Du eine der Bootstouren auf dem Mekong-Fluss mitmachen willst – abhängig von der Dauer und ob Verpflegung oder Führungen inklusive sind. Morgens oder am frühen Nachmittag legen die Boote ab, denn dann ist das Licht für Fotos einfach unschlagbar schön. Die Touren dauern mal nur einen halben Tag, manchmal auch den ganzen – perfekt, um die Details der umliegenden Dörfer und Märkte in Ruhe aufsaugen zu können. Ich fand es besonders spannend, den lokalen Menschen bei ihrer traditionellen Lebensweise zuzuschauen: vom Reisanbau bis zu handgefertigten Waren, die hier noch mit viel Liebe gefertigt werden.

Die Natur zeigt sich beeindruckend vielfältig – grüne Hügel reihen sich an ruhige Wasserstellen, und mit etwas Glück kannst Du exotische Vögel oder sogar Wasserbüffel erspähen. November bis Februar ist wohl die beste Zeit für so eine Tour, weil das Wetter angenehm ist und die Wasserstände gerade stimmen. Übrigens gibt es im Resort auch Fahrräder zum Ausleihen – ideal, um nach der Bootsfahrt noch ein bisschen auf eigene Faust loszuziehen. Das entspannte Dahingleiten über den Mekong hat mich ehrlich gesagt ziemlich verzaubert: der Geruch des Wassers, das leise Plätschern und die freundlichen Gesichter der Einheimischen bleiben lange im Kopf.

Kulinarische Highlights

Auf dem Bild ist ein Flugzeug zu sehen, das in einem stilvollen, bunten Design gezeichnet ist. Wenn ich kulinarische Highlights dazu verknüpfen sollte, könnte ich sagen, dass es wie ein mit Gewürzen gefüllter Reis ist, der in bunten Schalen präsentiert wird, was die Lebhaftigkeit und die Freude am Reisen symbolisiert. Das Flugzeug könnte auch mit einem aufregenden Abendessen in einem Restaurant in einer neuen Stadt assoziiert werden, das die Vielfalt der internationalen Küche verkörpert. So wird das Reisen zur Genussreise!

Von 6:00 bis 22:00 Uhr kannst Du im Hauptrestaurant eine bunte Mischung aus laotischen Spezialitäten und internationalen Gerichten entdecken – alles frisch zubereitet mit Zutaten, die oftmals direkt aus der Region kommen. „Larb“ und „Tam Mak Hoong“ – ein würziger Hackfleischsalat und ein scharfer Papayasalat – gehören zu den meistbestellten Speisen und bringen Dir das echte Laos auf den Teller. Vegetarische und vegane Optionen gibt es übrigens auch, was ich persönlich richtig klasse fand, weil man so ohne Probleme mal was Neues ausprobieren kann.

Erwähnenswert sind auch die Preise: Ein Hauptgericht kostet etwa zwischen 5 und 15 US-Dollar, was ich ehrlich gesagt ziemlich fair für diese Qualität finde. Die Bar hat ebenfalls einiges zu bieten – Cocktails starten bei ungefähr 4 Dollar, dazu gibt’s lokale Biere und internationale Weine. Besonders schön ist es hier abends, wenn Du bei einem Drink den Sonnenuntergang bewunderst. Falls Du mal etwas ganz Besonderes vorhast, kannst Du sogar ein privates Dinner organisieren lassen – das soll wohl sehr exklusiv sein.

Das kulinarische Erlebnis fühlt sich fast wie eine kleine Reise durch Laos an – mit der entspannten Atmosphäre und den vielfältigen Geschmacksexplosionen wirst Du garantiert überrascht sein. Eigentlich könnte man hier nur fürs Essen wiederkommen!

Authentische lokale Küche

Der Duft von frisch zubereiteten Kräutern und gebratenem Fleisch hängt hier förmlich in der Luft – das ist authentische laotische Küche pur! Zwischen 18:00 und 22:00 Uhr kannst Du Dich an traditionellen Spezialitäten wie Larb versuchen, einem scharfen Hackfleischsalat, der ordentlich Würze mitbringt. Dazu gibt’s fast immer Khao Niew, den typischen Klebreis, der in Laos quasi unverzichtbar ist. Die Zutaten sind frisch und kommen größtenteils aus der Region – das schmeckt man bei jedem Bissen. Frühstück bis etwa 10:00 Uhr? Klar, da hast Du eine große Auswahl, die nahtlos ins Mittagessen übergeht, das so ungefähr zwischen 12:00 und 14:00 Uhr serviert wird.

Wem das noch nicht reicht, kann sich übrigens für einen der Kochkurse anmelden – sehr empfehlenswert! Für einen überschaubaren Preis lernst Du hier nicht nur die Zubereitung einzelner Gerichte, sondern auch ein bisschen was über die kulinarische Geschichte Laoses. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie viel Spaß das gemacht hat und wie anders manche Zutaten verwendet werden. Wer hätte gedacht, dass Kochen so ein Erlebnis sein kann? Das Essen hier fühlt sich definitiv nicht touristisch an – eher wie das ehrliche Ergebnis einer lebendigen Esskultur, die jeden Gast mit auf eine geschmackliche Reise nimmt.

Internationale Spezialitäten

Von 6:30 bis 10:30 Uhr kannst Du Dich am Frühstücksbuffet mit einer erstaunlichen Vielfalt an internationalen Leckereien versorgen – von frischen Früchten über verschiedene Backwaren bis hin zu asiatischen Spezialitäten und Ei-Gerichten, die genau so schmecken, wie sie sollen. Mittags und abends gibt es Themenabende, die Dich etwa nach Italien oder Thailand entführen und wahre Geschmacksexplosionen auf den Teller zaubern. Die Hauptgerichte kosten meistens zwischen 8 und 25 USD, was für die Qualität und Frische der Zutaten echt fair ist. Besonders toll finde ich, dass vieles aus der Region stammt – das macht die Gerichte richtig authentisch und hebt sie von den üblichen Hotelessen ab.

Das Hauptrestaurant hat eine tolle Mischung aus asiatischen und westlichen Gerichten, sodass wirklich jeder etwas findet. Frische Kräuter, knackiges Gemüse und aromatische Gewürze vermischen sich hier mit internationalen Klassikern – ein echtes Fest für den Gaumen! Die Bar nebenan überrascht mit einer gut abgestimmten Auswahl an Cocktails, Weinen (lokal sowie international) und alkoholfreien Drinks – perfekt, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.

Was mich besonders beeindruckt hat: Die Menüs wechseln regelmäßig – so wird’s nie langweilig und Du kannst immer wieder Neues probieren. Ehrlich gesagt habe ich nicht erwartet, dass ein Resort mitten in der laotischen Natur so vielseitige internationale Spezialitäten servieren kann. Das entspannte Ambiente macht das Ganze obendrein zu einem echten Genussmoment für Familien, Paare oder alle, die gerne mal etwas anderes essen möchten.

Auf dem Bild ist ein Flugzeug zu sehen, das in einem stilvollen, bunten Design gezeichnet ist. Wenn ich kulinarische Highlights dazu verknüpfen sollte, könnte ich sagen, dass es wie ein mit Gewürzen gefüllter Reis ist, der in bunten Schalen präsentiert wird, was die Lebhaftigkeit und die Freude am Reisen symbolisiert. Das Flugzeug könnte auch mit einem aufregenden Abendessen in einem Restaurant in einer neuen Stadt assoziiert werden, das die Vielfalt der internationalen Küche verkörpert. So wird das Reisen zur Genussreise!