Die malerischen Buchten von Cala Ratjada

Ungefähr 300 Meter feiner Sand, der unter Deinen Füßen fast zu glühen scheint, und dazu das kristallklare Wasser – so präsentiert sich die Cala Son Moll. Für Familien echt top: Das Wasser fällt flach ab, was kleine Wasserratten unbesorgt planschen lässt. Gegen etwa 6 Euro kannst Du Dir eine Liege und einen Sonnenschirm mieten – total praktisch, wenn Du länger bleiben willst und nicht immer nach dem perfekten Schattenplatz suchen möchtest. Rund um die Bucht wachsen Palmen und mediterrane Pflanzen, die nicht nur Schatten spenden, sondern auch für diese ganz besondere Urlaubsstimmung sorgen.
Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie lebendig es hier zugehen kann – vor allem in der Hochsaison tummeln sich viele Besucher. Trotzdem bleibt der Platz zum Relaxen und Genießen. Falls der kleine Hunger kommt oder Du Lust auf einen kühlen Drink hast, findest Du gleich mehrere Bars und Restaurants in direkter Nähe – da gibt’s sogar mallorquinische Spezialitäten, solltest Du unbedingt probieren! Öffentliche Toiletten und Duschen machen den Tag am Strand zusätzlich angenehm. Übrigens ist die beste Zeit von Mai bis Oktober, weil dann das Wasser schön warm ist und man tatsächlich den ganzen Tag draußen verbringen mag.
Ach ja, falls Du Lust auf Action hast: Schnorcheln oder Stand-Up-Paddling klappt hier super – ich hab’s ausprobiert und fand die Sicht unter Wasser einfach beeindruckend. Alles in allem ist diese Bucht ein ziemlich cooler Mix aus Entspannung und Abenteuer – fast schon perfekt für Deine Auszeit.
- Einleitung zu den atemberaubenden Stränden
Ungefähr 200 Meter feiner Sandstrand – so lang zieht sich der Playa Son Moll entlang der Küste und sorgt dafür, dass Du hier genug Platz zum Chillen hast. Die sanfte Neigung ins Wasser macht das Ganze vor allem für Familien mit Kids echt entspannt. An manchen Tagen ist das Meer so glasklar, dass man fast meint, man könnte bis zum Meeresgrund laufen. Direkt an der Promenade findest Du eine bunte Mischung aus Restaurants, Cafés und Bars, perfekt um zwischendurch eine Pause einzulegen und den Blick aufs funkelnde Mittelmeer zu genießen. Ehrlich gesagt, schmeckt hier der Sangria nochmal so gut – besonders bei einer leichten Brise.
Duschen, Toiletten und Liegen sind vorhanden – also keine Sorge, falls Du nicht alles selber mitschleppen willst. Früh kommen lohnt sich jedoch: In der Hochsaison kann es schnell voll werden. Vom Strand aus starten übrigens auch einige coole Aktivitäten wie Schnorcheln oder Kajakfahren. Falls Du lieber an Land bleibst, kannst Du die Gegend auf Wander- oder Radwegen rund um Cala Ratjada erkunden und immer wieder an kleinen Buchten Halt machen.
Was ich besonders mag? Die Kombination aus lebhafter Atmosphäre und Natur pur macht die Strände hier ziemlich einzigartig. Egal ob Du Sonne tanken möchtest oder dich sportlich austoben willst – hier findest Du locker deinen Platz zum Wohlfühlen.
- Playa Son Moll: Der beliebteste Strand
Ungefähr 200 Meter feiner, goldener Sand – das ist der Playa Son Moll, der bei Einheimischen und Urlaubern gleichermaßen hoch im Kurs steht. Umgeben von Pinienwäldern und imposanten Felsen fühlt man sich hier fast wie in einer kleinen, geschützten Oase. Das Wasser ist so klar, dass man gerne gleich reinspringen möchte, vor allem weil der flache Einstieg den Strand besonders familienfreundlich macht. Ehrlich gesagt, habe ich selten einen Ort erlebt, an dem die Kleinen so entspannt planschen können, während die Erwachsenen in der Sonne chillen.
In Fußnähe zum Stadtzentrum gelegen, gibt es hier nicht nur Ruhe und Entspannung, sondern auch ordentlich was zu erleben. Die Strandpromenade ist lebhaft und gespickt mit Bars und Restaurants, wo du sowohl lokale Spezialitäten als auch internationale Leckereien findest – perfekt für eine kleine Stärkung zwischendurch. Und solltest du dich für Wassersport interessieren: Jetski und Parasailing stehen ebenfalls auf dem Programm – also nichts wie rein in den Spaß!
Liegestühle und Sonnenschirme kannst du übrigens für etwa 5 bis 10 Euro am Tag mieten – überraschend günstig für diese Qualität. Ab Mai bis Oktober ist hier jeden Tag Betrieb, und wenn die Sonne untergeht, verwandelt sich die Gegend oft in eine Partymeile mit offenen Strandbars bis spät in die Nacht. Playa Son Moll hat so viel Charme – da will man einfach bleiben.
- Cala Agulla: Ein Paradies für Naturfreunde
Etwa 500 Meter erstreckt sich der feinsandige Strand von Cala Agulla und umrahmt wird er von einer herrlichen Kulisse aus Pinienwäldern und Felsen – fast wie ein kleines Naturtheater. Das Wasser hier ist wirklich beeindruckend klar, was das Schwimmen oder Schnorcheln zu einem echten Vergnügen macht. Übrigens ist die Qualität so top, dass Cala Agulla immer wieder mit der Blauen Flagge für Sauberkeit ausgezeichnet wird – ziemlich beruhigend, oder? Liegen und Sonnenschirme kannst Du dir gegen eine kleine Gebühr schnappen, so ungefähr 5 bis 10 Euro am Tag, was ich persönlich völlig okay finde. In der Hauptsaison von Juni bis September tummeln sich hier tagsüber viele Menschen, vor allem zwischen 9:00 und 19:00 Uhr – wer’s ruhiger mag, sollte also früh da sein oder ein bisschen später kommen.
Rund um den Strand führen verschiedene Wanderwege durch ein Naturschutzgebiet, das tatsächlich ein kleines Paradies für Vogelbeobachter und Pflanzenfans ist. Beim Erkunden kannst Du seltene Arten entdecken – echt spannend! Nach so viel Natur gibt’s direkt an der Promenade eine gemütliche Strandbar oder ein Restaurant, in dem Du lokale Spezialitäten probieren kannst. Dabei den Blick aufs türkisfarbene Wasser zu genießen – das macht die Auszeit perfekt. Für mich ist Cala Agulla genau die richtige Mischung aus Erholung und Abenteuer; hier kannst Du richtig abschalten oder aktiv werden, je nachdem worauf Du gerade Lust hast.
- Cala Agulla ist ein Naturparadies an der Küste von Cala Ratjada
- Vielfältige Flora und Fauna laden zur Entdeckung ein
- Unterwasserwelt mit bunte Korallenriffe und exotischen Meeresbewohnern
- Strand bietet Entspannung und Wassersportmöglichkeiten

Das lebhafte Nachtleben in Cala Ratjada


Zwischen 18 und 20 Uhr locken viele Bars mit einer Happy Hour, bei der Cocktails oft nur um die 6 bis 10 Euro kosten – ziemlich fair, wenn man bedenkt, dass die Stimmung hier richtig aufgeheizt wird. Die Avenida de Juan Carlos I ist das absolute Zentrum des Geschehens: Hier reihen sich Kneipen, coole Cocktailbars und Clubs aneinander, wo du bis in die frühen Morgenstunden tanzen kannst. Besonders das „Bolero“ und das „Pacha“ sind echte Hotspots – regelmäßig legen DJs auf, und es wird wirklich spät, ehe der letzte die Tanzfläche verlässt.
Der Duft von frisch gemixten Drinks mischt sich mit dem Salzgeruch vom nahen Hafen – ein echtes Erlebnis für die Sinne. Unglaublich entspannt wirkt das Ganze trotzdem: Du triffst hier sowohl Einheimische als auch Leute aus aller Welt, was dem Ganzen einen richtig authentischen Vibe verleiht. Im Sommer, vor allem Juli und August, wird’s richtig voll, daher kann es klug sein, vorher zu reservieren – sonst steht man schnell mal vor verschlossenen Türen.
Abgesehen von den Clubs findest du rund um den Hafen auch zahlreiche Bars mit traumhaftem Ausblick aufs Meer. Hier sitzt man gern noch ewig draußen, genießt den kühlen Wind und lässt die Musik einfach auf sich wirken. Ehrlich gesagt – mit so einer Kombination aus cooler Location, bezahlbaren Preisen und echter Lebensfreude habe ich selten einen Ort erlebt, an dem Nächte so lebendig werden wie in dieser Ecke auf Mallorca.
- Bars und Clubs entlang der Promenade
Bis etwa 2 Uhr morgens kannst Du an der Promenade von Cala Ratjada in unterschiedlichsten Bars und Clubs unterwegs sein, besonders in der Hochsaison geht hier oft sogar noch mehr. Die "Bar Cactus" sticht mit ihren kreativen Cocktails hervor – ehrlich gesagt, die Kombinationen sind so ausgefallen, dass du dich kaum entscheiden kannst. Meist sorgen Live-DJs für eine lockere Stimmung, perfekt, wenn Du nicht nur trinken, sondern auch ein bisschen tanzen möchtest. Direkt daneben oder etwas weiter findest Du das "Tropical", das mit seinen Happy Hour-Angeboten richtig punkten kann: Cocktails gibt’s häufig schon für rund 5 Euro – überraschend günstig für den Urlaub!
Wer richtig abtauchen will, sollte sich das "Nassau Beach" nicht entgehen lassen. Der Club liegt direkt am Strand und zieht mit seinen Events im Sommer eine bunte Mischung aus Einheimischen und Reisenden an. Der Eintritt liegt meist zwischen 10 und 20 Euro, wobei oft ein Freigetränk inkludiert ist – ganz okay, wenn man bedenkt, dass die Location super ist und die Musik top aufgelegt wird. Das "Club 13" wiederum bringt mit aktuellen Charts und Klassikern eine junge Crowd auf die Tanzfläche; hier starten die Cocktails bei etwa 8 Euro, was zwar etwas teurer ist als in Bars, aber für lange Nächte ansprechend bleibt.
Überall entlang der Promenade mischt sich das Stimmengewirr mit dem Duft von Meer und Cocktailaromen – richtig lebendig! Was ich besonders klasse finde: Für jeden Geschmack und jede Laune findest Du genau den passenden Spot – ob gemütlicher Drink oder ausgelassener Party-Marathon unter freiem Himmel.
- Livemusik und DJ-Partys bis in die frühen Morgenstunden
Ab 22 Uhr füllen sich die angesagtesten Spots, und besonders der Club Nassau Beach zieht mit seinen Live-DJ-Sets regelmäßig bis zu 500 Feierwütige an. Hier kannst Du Dich auf elektronische Beats einstellen, die oft erst mit dem Morgengrauen verstummen – ziemlich beeindruckend, ehrlich gesagt! Wer es lieber etwas abwechslungsreicher mag, sollte im Capricho vorbeischauen. Dort gibt’s wöchentliche Livemusik-Abende mit lokalen Bands, die ein breites Spektrum von chilligen Akustikklängen bis hin zu richtig fetten Rocknummern abdecken.
Was mir besonders gut gefällt: Die Open-Air-Events schaffen eine ganz besondere Stimmung unter freiem Himmel, wo man die Musik quasi mit jeder Pore aufnehmen kann. Der Eintritt liegt meistens irgendwo zwischen 10 und 20 Euro – also überraschend günstig für das gebotene Programm. Ganz entspannt geht’s an der Bobby’s Bar zu, einer Strandbar, wo regelmäßig DJ-Sets und Livemusik laufen. Cocktailpreise starten hier bei etwa 6 Euro; Happy Hour ist auch häufig am Start, was den Abend noch angenehmer macht.
Überraschend praktisch ist außerdem die zentrale Lage von Cala Ratjada: Du kannst leicht zwischen den verschiedenen Locations wechseln und so eine bunte Nacht erleben. Ehrlich gesagt, fühlt es sich manchmal so an, als würde die Party nie wirklich enden – da bist Du genau richtig, wenn Du bis in die frühen Morgenstunden unterwegs sein willst.
- Livemusik- und DJ-Partys in Cala Ratjada sind legendär
- Musik von talentierten Bands und DJs bis in die frühen Morgenstunden
- Vielfalt der Musikgenres und lebendige Stimmung
- Tipps für eine unvergessliche Nacht in Cala Ratjada
Um richtig in die Nacht zu starten, lohnt sich ein Abstecher zu Bobby’s Pub – hier kannst du mit Cocktails zwischen 6 und 10 Euro ganz entspannt in Feierlaune kommen. Die Stimmung ist lebendig, fast schon ansteckend, und die Drinks machen definitiv Lust auf mehr. Wer’s lieber etwas chilliger mag, sollte mal im Café del Mar vorbeischauen: Bei sanfter Musik und einer großen Auswahl an Getränken lässt sich der Sonnenuntergang wunderbar genießen. Das Ambiente ist dabei so entspannt, dass du fast vergisst, dass gleich noch eine Party wartet.
Richtig abgeht es dann meist ab 23 Uhr im Bolero. Für etwa 10 Euro Eintritt bist du dabei – inklusive eines Getränks, was ehrlich gesagt ein fairer Deal ist. Die Musik wechselt von Pop bis House, sodass garantiert kein Tanzbein stillsteht. Von dort aus kann man auch zum Nassau Beach Club weiterziehen: Dort legen regelmäßig DJs auf, und die Cocktails kosten ungefähr 12 Euro – dafür gibt’s aber auch ein elegantes Flair und oft besondere Events.
Falls du noch Hunger bekommst oder es etwas authentischer willst, findest du in den lokalen Tapas-Bars bis spät in die Nacht kleine kulinarische Schätze und ein Glas Wein dazu. Gerade solche Abende mit leckerem Essen und netten Leuten empfinde ich oft als das i-Tüpfelchen einer Cala Ratjada-Nacht. Tipp: Plan deine Route am besten vorher – so verpasst du keines der Highlights und kannst entspannt von Bar zu Club ziehen. Glaub mir, nach so einem Abend hast du nicht nur Musik im Kopf, sondern auch richtig tolle Erinnerungen im Gepäck.