Menü

Boutique-Hotels schlagen mit KI die Großen

Kleine Geheimtipps, die sich mit cleveren Technologien gegen die großen Player der Hotelbranche behaupten.

Eine malerische Stadt an einem Hang mit traditionellen Häusern, einem Wasserfall und einem klaren blauen See im Vordergrund.
Kleine Geheimtipps, die sich mit cleveren Technologien gegen die großen Player der Hotelbranche behaupten.

Boutique-Hotels schlagen mit KI die Großen

Boutique-Hotels haben in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen, insbesondere durch innovative Technologien wie KI-gestützte Preissetzungs-Tools. Die frühere Dominanz großer Hotelketten, die mit massiven Budgets und umfangreichen Datenanalysen agieren, wird nun infrage gestellt. Diese unabhängigen Unterkünfte, wie das Devonfield Inn in Lee, Massachusetts, zeigen, dass sie mithilfe von intelligenten Algorithmen wettbewerbsfähige Preise anbieten können. Ein Beispiel ist der Mitbesitzer Doug Bagnasco, der mit Hilfe der Plattform TakeUp seine Pricing-Strategie radikal revolutionierte. Die Einführung dieser Technologie führte innerhalb eines Jahres zu einer bemerkenswerten Erhöhung der durchschnittlichen Zimmerpreise um 15%, ohne die Auslastung negativ zu beeinflussen.

Ein typisches Problem für unabhängige Hotels ist die Angst, ihre Preise zu hoch anzusetzen und dadurch potenzielle Gäste abzuschrecken. Bagnasco stellte fest, dass diese Befürchtung unbegründet war; die Gäste buchten weiterhin, und positive Bewertungen stärkten das Vertrauen in höhere Preise. Diese Erkenntnis zeigt, dass Exklusivität und Qualität häufig entscheidend für die Kundenbindung sind. Die Pandemie hat zudem das Kaufverhalten nachhaltig beeinflusst, und während viele andere Boutique-Hotels stagnieren oder rückläufige Zahlen verzeichnen, blieb das Devonfield Inn auf Wachstumskurs.

Die Implementierung der KI-Technologie ermöglichte es dem Inn, Preisgrenzen festzulegen, um faire und transparente Preise anzubieten. Es wird nicht nur eine Maximierung des Umsatzes angestrebt, sondern auch das Vertrauen der Gäste gewonnen, sodass sie sich wertgeschätzt fühlen. Dies führt zu einer besseren Auslastung und langfristigen Kundenbeziehungen. Es wird somit deutlich, dass die Unterstützung durch moderne Technologien nicht nur für große Hotelketten, sondern auch für Boutique-Inns ein Gamechanger sein kann.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →