Menü

Bordmagazin

Entdecke die aufregendsten Reiseziele, nützliche Tipps und spannende Geschichten, die deinen nächsten Trip unvergesslich machen.

Das Bild zeigt eine künstlerische Darstellung von verschiedenen architektonischen Entwürfen und Landschaftsszenen. Es ist in einem vintageartigen Stil gehalten und umfasst mehrere Gebäude und Landmarken, die mit handgeschriebenen Notizen und skizzenhaften Details versehen sind. Zu sehen sind unter anderem eine Art Pavillon, Türme mit bunten Dächern, eine Statue, Brücken und verschiedene Naturansichten wie Berge und Gewässer. Die Farbgebung ist sanft und aquarellartig, was dem Bild eine nostalgische Atmosphäre verleiht.
Häufig gestellte Frage
Bordmagazin

Schon nach dem Start landet das Heft auf deinem Schoß – und plötzlich gehören 10.000 Meter Höhe und gedrängte Economy-Sitze nicht mehr zum Alltag, sondern führen dich in andere Welten. Zwischen Lifestyle-Tipps und Reiseberichten findest du häufig exklusive Interviews mit Promis oder Experten, die dir unerwartete Einblicke geben. Etwa wie ein Star seine Flugangst besiegt hat oder ein Gastronom aus fernen Ländern seine Geheimrezepte verrät – ganz ohne müde Werbesprache.

Auf überraschend vielen Seiten dreht sich alles um die Flugzeuge selbst: technische Details, neue Modelle, aber auch spezielle Angebote für Vielflieger. Manchmal wird sogar ein interaktives Quiz eingebaut, das auf deinem Tablet funktioniert – falls du gerade nicht in ein Buch vertieft bist. Und ja, digital gibt es inzwischen echt viel mehr als früher: Apps liefern personalisierte Inhalte, abgestimmt auf deine Vorlieben und die Route deines Flugs.

Wohl kaum ein anderes Medium schafft es so geschickt, Unterhaltung und nützliche Infos zu verbinden. Dazu kommt: Viele Airlines haben verstanden, dass sich ihre Magazine nicht nur unterhalten lassen sollen, sondern auch Kundenbindung stärken – dezent und ohne aufdringlich zu wirken. Das physische Heft in der Hand fühlt sich deshalb für viele noch immer wie eine kleine Schatzkiste an, die allein durch das Blättern das Reisegefühl verstärkt.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Reise Glossar