Bordarzt
Alles, was du über medizinische Unterstützung auf See wissen musst.

Ein Bordarzt ist ein medizinischer Fachmann, der auf Schiffen oder anderen Wasserfahrzeugen tätig ist. Seine Hauptverantwortung liegt in der Gewährleistung der gesundheitlichen Betreuung der Passagiere und der Besatzung während der Seereise. Oft ist der Bordarzt für die gesamte medizinische Versorgung an Bord zuständig, einschließlich der Erstversorgung bei akuten medizinischen Notfällen, der Durchführung von Routineuntersuchungen und der Bereitstellung notwendiger Behandlungen.
Die Herausforderungen, mit denen ein Bordarzt konfrontiert wird, sind vielfältig. Der Arzt muss nicht nur über umfangreiche medizinische Kenntnisse verfügen, sondern auch über Fähigkeiten in der Notfallmedizin, da oft begrenzte Ressourcen zur Verfügung stehen. Es kann mehrere Tage dauern, bis ein Schiff in einen Hafen mit weiteren medizinischen Einrichtungen einläuft. In dieser Zeit ist der Bordarzt auf Seine Ausbildung und Erfahrung angewiesen, um in verschiedenen medizinischen Situationen adäquat zu agieren.
Zusätzlich zur akuten Versorgung von Verletzungen und Krankheiten umfasst die Arbeit des Bordarztes auch die Prävention. Impfungen, Gesundheitschecks und die Aufklärung über Gesundheitsrisiken sind Bestandteil seines Verantwortungsbereichs. Regelmäßige Schulungen und Fortbildungen sind notwendig, um mit den neuesten medizinischen Standards und Praktiken Schritt zu halten. Auch psychologische Unterstützung kann erforderlich sein, vor allem in stressigen Situationen oder bei belastenden Ereignissen während der Reise, wenn die gewohnte Infrastruktur fehlt.