Rund um die Uhr zugänglich – auf vielen europäischen Campingplätzen kannst du dich eigentlich jederzeit frisch machen, was gerade nach einem langen Tag in der Natur echt praktisch ist. Private Sanitärkabinen gibt es oft für einen kleinen Aufpreis, so etwa zwischen 8 und 15 Euro pro Nacht. Ehrlich gesagt, ist das eine tolle Option, wenn du mehr Ruhe und Privatsphäre suchst, besonders bei etwas belebteren Plätzen. Die Bandbreite der Ausstattung reicht beeindruckend von einfachen Waschbecken und Toiletten bis hin zu richtig schicken Wellnessbereichen mit Duschen oder sogar Whirlpools.
Barrierefreiheit hat viele Betreiber inzwischen auch auf dem Schirm – breitere Gänge, Haltegriffe und durchdachte Zugänge erleichtern den Zugang für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen enorm. Das freut natürlich alle Besucher, denn Komfort geht vor! Und was mir besonders auffällt: Die Sauberkeit wird hier ganz großgeschrieben. Regelmäßige Reinigungsintervalle sorgen dafür, dass die Anlagen oft blitzblank bleiben – ein echter Pluspunkt, denn niemand steht gerne vor einer ungepflegten Toilette oder Dusche.
Statistisch gesehen zählt die Hygiene und Ausstattung der sanitären Einrichtungen zu den entscheidenden Kriterien für Camper bei der Platzwahl – kein Wunder also, dass da ordentlich Geld in die Modernisierung fließt. Tatsächlich spürt man oft den Unterschied zwischen einem alten Stallgebäude und einem nagelneuen Sanitärhaus mit modernem Design und cleveren Extras. Für mich macht genau das einen entspannten Campingurlaub aus!