Menü

Belantis - Deutschland

Erlebe actionreiche Abenteuer und spannende Attraktionen in Deutschlands beliebtem Freizeitpark. Freue dich auf jede Menge Nervenkitzel und Spaß für die ganze Familie.

Ein skizzenhaft dargestelltes Fahrzeug mit einem runden, metallischen Körper in Silber und Rot ist abgebildet. Es hat große, runde Räder und eine schlichte, nostalgische Form. An der Front befindet sich ein Gittergrill und auf der oberen Seite ein kleiner Schornstein. Die Zeichnung erscheint auf einem beige strukturierten Hintergrund, was ihr ein vintage-artiges Aussehen verleiht. Unten rechts ist der Schriftzug Belantis zu sehen.

Das Wichtigste im Überblick

  • Belantis - Deutschland
  • Die Geschichte von Belantis
  • Die Entstehung des Themenparks
  • Beliebte Attraktionen im Park
  • Besondere Events und Shows
  • Jährliche Veranstaltungen
  • Essen und Trinken im Park
  • Ein Tag im Belantis Themenpark
  • Tipps für den perfekten Besuch
  • Aktivitäten für die ganze Familie

Die Geschichte von Belantis

Auf dem Bild sind zwei Personen zu sehen, die glücklich lächeln und zusammen posieren. Im Hintergrund erkennt man eine beeindruckende Wasserparklandschaft mit bunten Rutschen und Attraktionen, die an einen Vergnügungspark erinnern. Diese Szenerie könnte man sich gut in einem Freizeitpark wie Belantis vorstellen, wo Besucher Spaß und Abenteuer erleben können. Belantis bietet sowohl aufregende Fahrgeschäfte als auch entspannende Attraktionen, die für die ganze Familie geeignet sind.

Knapp 27 Hektar pure Abenteuerfläche findest du hier – kein Wunder, dass der Park schnell zum beliebten Ziel geworden ist. Mit dem Startschuss im Jahr 2003 ging ein ehrgeiziges Projekt an den Start, das eigentlich schon 2000 seinen Anfang nahm. Ursprünglich geplant, um die Region rund um Zwenkau touristisch aufzumischen, entwickelte sich daraus eine bunte Welt, die verschiedenste Kulturen und Epochen unter einem Dach vereint.

Fünf spannende Themenwelten kannst du entdecken: vom mystischen Ägypten über das „Tal der Pharaonen“ bis zum mittelalterlichen Ritterland und einer spritzigen Wasserwelt – da ist jede Menge Abwechslung drin! Und für den Adrenalinkick gibt’s Attraktionen wie die Achterbahn „Huracan“ oder den „König der Lüfte“, die besonders bei jüngeren und älteren Besuchern gut ankommen. Ehrlich gesagt ist es beeindruckend, wie der Park sich Jahr für Jahr weiterentwickelt hat – modernere Fahrgeschäfte kamen hinzu und auch Einrichtungen wurden immer wieder aufgefrischt.

Die Öffnungszeiten liegen meist zwischen 10 und 18 Uhr, wobei in den Ferienzeiten oft länger geöffnet ist – ideal für spontane Ausflüge! Eintrittstechnisch bist du mit etwa 30 Euro für Erwachsene dabei, Kinder zahlen rund 26 Euro. Für Familien oder Gruppen gibt’s sogar Ermäßigungen – also durchaus fair für einen Tag voller Spaß und Action. So fühlt sich Geschichte eben an: lebendig, vielseitig und irgendwas zwischen nostalgisch und zukunftsorientiert.

Die Entstehung des Themenparks

Rund 27 Hektar, das ist eine ganz schön große Fläche, auf der sich ein ehemaliger Braunkohletagebau in ein echtes Abenteuerreich verwandelt hat. Nur etwa 15 Kilometer nordwestlich von Leipzig erstreckt sich dieses Freizeitgelände – genau dort, wo früher die Kohle abgebaut wurde, drehen heute Achterbahnen und Wasserfahrten ihre Runden. Der Gedanke, einen Freizeitpark aus einer rekultivierten Abbaufläche zu machen, klingt zunächst etwas ungewöhnlich, aber es funktioniert überraschend gut.

Los ging’s mit der Planung Ende der 90er Jahre; seitdem hat sich so einiges getan. Über 60 Attraktionen findest du hier mittlerweile – dazu gehören Klassiker wie die aufregende Achterbahn "Götterflug", die dir ein ziemlich unverwechselbares Fluggefühl schenkt, oder "El Torito", eine spritzige Wasserbahn. Die Mischung macht’s: Themenwelten von der Antike über das Mittelalter bis zu fantastischen Welten vermitteln echten Erlebnischarakter.

Wichtig zu wissen: Der Park öffnet meist im Frühjahr und schließt erst im Herbst seine Tore – die Zeiten schwanken allerdings je nach Wochentag und Saison. Eintrittskarten liegen ungefähr zwischen 25 und 40 Euro, was ich ehrlich gesagt für den Umfang an Attraktionen ziemlich fair finde. Ach ja, Familienfreundlichkeit wird hier großgeschrieben – spezielle Rabatte und Kombitickets sorgen dafür, dass sich ein Ausflug in das AbenteuerReich auch finanziell lohnt.

Beliebte Attraktionen im Park

30 Meter hoch, mit einer Geschwindigkeit von etwa 85 km/h – die Achterbahn „Der Götterflug“ im Park ist wirklich ein Erlebnis, das den Puls ordentlich in die Höhe treibt. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine Kombination aus Höhe und Tempo in Ostdeutschland gefunden. Doch der Park hat nicht nur für Adrenalin-Junkies etwas im Gepäck: Für Familien gibt es hier zum Beispiel die süße Bobby Car Bahn, auf der die Kleinen mit ihren kleinen Fahrzeugen durch eine kurvenreiche Strecke flitzen können. Zugegeben, ich habe mich fast selbst versucht, auf so einem winzigen Gefährt – Spaßfaktor garantiert! Ein Highlight, das mir besonders im Gedächtnis geblieben ist, ist das „Spukschloss“ – eine Geisterbahn mit überraschenden Effekten und einer richtig gelungenen Atmosphäre, bei der man vor Spannung garantiert das Herz klopfen hört.

Das Ritterturnier schließlich lädt zu interaktiven Wettkämpfen ein. Hier kannst du dich fühlen wie ein echter Ritter – auch wenn ich gestehen muss, dass ich beim Mitmachen ziemlich schnell ins Schwitzen kam. Auch jüngere Besucher kommen nicht zu kurz: Die Käpt’n Blaubär-Attraktion ist ein echter Hit bei den Kids und zaubert ihnen sofort ein breites Grinsen ins Gesicht.

Geöffnet hat der Park von April bis Oktober täglich (die genauen Zeiten verändern sich je nach Saison). Der Eintritt? Ungefähr 29 Euro für Erwachsene, Kinder bis 12 zahlen weniger. Gruppen und Familien sparen oft auch noch mal extra – lohnt sich also definitiv, sich vorher schlau zu machen. Insgesamt ist es eine bunte Mischung aus Nervenkitzel und familiärem Spaß – so richtig was zum Abschalten und Abtauchen.

Auf dem Bild sind zwei Personen zu sehen, die glücklich lächeln und zusammen posieren. Im Hintergrund erkennt man eine beeindruckende Wasserparklandschaft mit bunten Rutschen und Attraktionen, die an einen Vergnügungspark erinnern. Diese Szenerie könnte man sich gut in einem Freizeitpark wie Belantis vorstellen, wo Besucher Spaß und Abenteuer erleben können. Belantis bietet sowohl aufregende Fahrgeschäfte als auch entspannende Attraktionen, die für die ganze Familie geeignet sind.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Besondere Events und Shows

Auf dem Bild ist ein dekorativer roter Lastwagen zu sehen, der mit bunten Bildern und Lichtern geschmückt ist. Er scheint in einer festlich beleuchteten Straße zu stehen, was auf ein besonderes Event oder eine Veranstaltung hinweist, möglicherweise ein Markt oder ein Fest. Die Atmosphäre lässt vermuten, dass es sich um eine Feier oder eine saisonale Veranstaltung wie ein Herbstfest handelt, bei dem nostalgische Elemente und festliche Stimmung im Vordergrund stehen. Die Leute im Hintergrund scheinen interessiert zu sein und genießen das Ereignis.
Auf dem Bild ist ein dekorativer roter Lastwagen zu sehen, der mit bunten Bildern und Lichtern geschmückt ist. Er scheint in einer festlich beleuchteten Straße zu stehen, was auf ein besonderes Event oder eine Veranstaltung hinweist, möglicherweise ein Markt oder ein Fest. Die Atmosphäre lässt vermuten, dass es sich um eine Feier oder eine saisonale Veranstaltung wie ein Herbstfest handelt, bei dem nostalgische Elemente und festliche Stimmung im Vordergrund stehen. Die Leute im Hintergrund scheinen interessiert zu sein und genießen das Ereignis.

Im Sommer verwandelt sich der Park mit dem Festival der Magie in einen Ort voller Zauber und Staunen – Illusionen, die dich ehrlich gesagt ziemlich verblüffen. Kinder und Erwachsene sitzen gleichermaßen gebannt da, wenn professionell ausgeführte Tricks die Luft knistern lassen. Für den Osterurlaub gibt es spezielle Aktionen, bei denen die ganze Familie auf ihre Kosten kommt, und das lockert das Angebot schön auf.

Die besondere Stimmung im Oktober während der „Helloweek“ hat mir am besten gefallen – gruselige Dekorationen, schaurige Shows und passend dazu ein erstklassiges Halloween-Flair mitten im Park. Irgendwie ist da immer etwas los, was dich mitreißt. Später im Jahr kannst du dann den Weihnachtsmarkt entdecken: Glühweinstände, funkelnde Lichter und winterliche Attraktionen sorgen für dieses wohlig-warme Gefühl, das man eben nur zu Weihnachten kennt.

Was ich auch praktisch finde: Die Öffnungszeiten sind je nach Saison unterschiedlich – in der Hochphase von April bis Oktober kannst du jeden Tag vorbeischauen. Preise liegen so ungefähr bei 34 Euro für Erwachsene und 29 für Kinder, wobei Familien oft sparen können, wenn sie frühzeitig planen. Und glaub mir, es lohnt sich definitiv, vorher zu checken, wann die Highlights steigen – nichts ist ärgerlicher als ein verpasstes Spektakel.

Insgesamt hat mich fasziniert, wie vielseitig und lebendig die Events hier sind. Sie hauchen dem ganzen Freizeitpark eine besondere Note ein – nicht einfach nur Fahrgeschäfte anschauen, sondern richtig eintauchen in spannende Welten und Geschichten.

Jährliche Veranstaltungen

Die Saison startet meist Ende März, und dann geht es richtig los – geöffnet ist von 10 bis 18 Uhr, je nachdem, wie das Wetter und die Events mitspielen. Rund um Ostern verwandelt sich der Park in ein buntes Fest voller Aktivitäten: Ostereiersuchen steht da ganz oben auf der Liste, dazu gibt es Bastelstationen, an denen vor allem die kleinen Gäste ihre Kreativität ausleben können. Ehrlich gesagt wirkt das Ganze fast wie ein kleines Frühlingsmärchen – überall fröhliche Gesichter und strahlende Kinderaugen.

Im Sommer lockt das Festival der Magie mit spektakulären Zaubershows, die sowohl dich als auch deine Kids garantiert zum Staunen bringen. Die Künstler lassen es richtig krachen – Feuer, geheimnisvolle Tricks und verblüffende Illusionen sorgen für ein echtes Highlight. Und das Tolle daran? Das magische Thema zieht sich durch den ganzen Park, sodass du selbst zwischen den Attraktionen noch von einem besonderen Flair umgeben bist.

Der Eintritt liegt bei etwa 34 Euro für Erwachsene und ungefähr 29 Euro für Kids von vier bis elf Jahren – Familien- oder Gruppenkarten machen den Besuch sogar noch erschwinglicher. Vermutlich wirst du überrascht sein, wie viel Freude schon ein einzelner Tag dort bereiten kann. Verschiedene Themenwochen sorgen außerdem dafür, dass immer was Neues zu entdecken ist – langeweile? Fehlanzeige!

Einzigartige Unterhaltungsprogramme

Mehrmals täglich strömen Besucher in eine der Showarenen, wo Magier und Zauberer mit überraschenden Illusionen und interaktiven Tricks die Bühne erobern. Das Festival der Magie zieht dabei besonders viele Blicke auf sich – eine faszinierende Mischung aus Großillusionen und Close-up-Zauberei, bei der du manchmal selbst Teil des Spektakels wirst. Der Mix aus Spannung, Lachen und einem Hauch Rätsel macht das Erlebnis einfach unvergesslich. Überhaupt hat die Saison einiges Neues im Gepäck: Ab dem 1. April kannst du täglich von 10 bis 18 Uhr eintauchen in ein Programm voller Überraschungen, das bis Anfang November läuft.

Die Preise sind übrigens überraschend familienfreundlich: Erwachsene starten ab etwa 31 Euro, Kinder und Gruppen profitieren von ermäßigten Tarifen. Besonders cool sind die saisonalen Schmankerl wie Osteraktionen oder andere Themen-Events, die den Park immer wieder in neue Stimmungen versetzen – auch fernab der Fahrgeschäfte. Die Kombination aus adrenalingeladenen Attraktionen und diesen erstklassigen Shows bringt wirklich jeden zum Staunen.

Ehrlich gesagt war ich oft angenehm überrascht, wie sehr hier im Park auf Details geachtet wird – von der Kulisse bis zum Timing der Darbietungen. So ist Unterhaltung hier nicht einfach nur Programm, sondern ein echtes Erlebnis für alle Sinne.

Essen und Trinken im Park

Auf dem Bild ist eine idyllische Parklandschaft zu sehen. Es gibt eine große, grüne Wiese mit mehreren Bäumen. Einige Menschen sitzen an Picknicktischen oder auf dem Gras. Ein Paar sitzt unter einem Baum und scheint einen Korb mit Essen zu haben, während sie die Zusammenkunft genießen. Weitere Personen sind in der Ferne zu sehen, die ebenfalls eine entspannte Zeit im Freien verbringen, vielleicht mit Snacks oder Getränken. Die Atmosphäre strahlt Ruhe und Geselligkeit aus, ideal für ein Picknick im Park.

Rund um die Uhr gibt’s im Park genug Gelegenheiten, um den kleinen Hunger zu stillen – und das zu Preisen, die überraschend familienfreundlich sind. Ein Tagesticket kostet etwa 34,50 Euro, aber für Kinder unter 1,40 Meter gibt's oft ermäßigte Preise – das macht den Besuch auch für Familien erschwinglich. Zwischen 10:00 und 18:00 Uhr sind die Tore normalerweise geöffnet, im Sommer manchmal sogar bis 20:00 Uhr – perfekt, wenn du nach einem langen Tag noch eine Kleinigkeit essen möchtest.

Für Abwechslung sorgen zahlreiche Imbissstände und Restaurants, die sich quer durch den Park verteilen – so musst du nie lange Wege zurücklegen, wenn der nächste Snack ruft. Dabei gibt es Klassiker wie Pommes frites und Pizza, aber auch süße Versuchungen wie frisch gebackene Waffeln oder cremiges Eis. Besonders klasse: Für die kleinen Besucher findest du spezielle Kindermenüs mit gesunden und kinderfreundlichen Optionen – da bleibt kein Wunsch offen.

Übrigens setzt der Park auf Nachhaltigkeit und versucht verstärkt regionale und saisonale Produkte einzusetzen. Das schmeckt man wirklich raus! Für mich war das ein unerwartetes Highlight, denn gutes Essen ist hier nicht nur lecker, sondern auch mit gutem Gewissen genießbar. Wenn du also zwischendurch Energie tanken willst, hast du reichlich Auswahl – von herzhaft bis süß und natürlich auch erfrischende Getränke in petto. So kannst du voller Power alle Attraktionen erleben.

Vielfältige kulinarische Angebote

Ungefähr 30 verschiedene Gastronomiestände verteilen sich über das Gelände, von denen einige sogar frisch belegte Brötchen und knackige Salate servieren – ideal, wenn du zwischendurch schnell Energie tanken willst. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie vielfältig die Auswahl an herzhaften Gerichten ist: Burger mit saftigen Patties, knusprige Pommes und Grillklassiker haben hier ihren festen Platz. Besonders gefallen hat mir, dass der Park auf regionale Zutaten setzt und dabei auch auf nachhaltige Verpackungen achtet – ein Pluspunkt, den man heutzutage nicht oft sieht.

Der Duft von frisch gebackenen Waffeln und süßem Popcorn zieht dich quasi magisch an und macht es schwer, einfach daran vorbeizugehen. Auch Eisliebhaber kommen voll auf ihre Kosten – ob klassisches Vanilleeis oder fruchtiges Sorbet, da ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei. Man kann übrigens seine Mahlzeit entweder direkt vor Ort in entspannter Atmosphäre genießen oder sie mitnehmen und sich eine ruhige Ecke zum Verschnaufen suchen.

Die Öffnungszeiten sind meist zwischen 10:00 und 18:00 Uhr – je nachdem, wann du kommst, kannst du also auch die Mittagszeit gut ausnutzen. Was ich noch erwähnen wollte: Die Eintrittskarten kosten etwa 34 Euro für Erwachsene und rund 29 Euro für Kinder – mit Familien- und Gruppentarifen kannst du sogar noch etwas sparen. Alles in allem ist hier wirklich für jeden was dabei, um auch kulinarisch gut versorgt zu sein.

Besondere Restaurants und Cafés

Pommes frites, Burger oder Pizza – diese Klassiker stehen an vielen Ständen im Park bereit und sorgen schnell für Nachschub, wenn der Hunger ruft. Besonders beeindruckend fand ich das „Schlemmerparadies“, wo die Auswahl an internationalen Gerichten und regionalen Spezialitäten tatsächlich überraschend vielfältig ist. Da kannst du dich richtig durchprobieren, ohne große Kompromisse eingehen zu müssen. Die Preise bewegen sich wohl meistens zwischen 10 und 15 Euro pro Person, was für einen Freizeitpark überraschend fair erscheint.

Für den kleinen Snack zwischendurch gibt es überall Waffeln, Eis, Brezeln oder Hot Dogs – ideal, um neuen Schwung zu tanken. Was ich echt cool fand: Seit kurzem gilt ein Nachhaltigkeitskonzept, das regionale Zutaten in den Mittelpunkt rückt und gleichzeitig auf umweltfreundliche Verpackungen setzt. So schmeckt das Essen nicht nur gut, sondern fühlt sich auch noch ein bisschen besser an.

Ehrlich gesagt hätte ich nicht erwartet, dass man im Park so lange kulinarisch versorgt wird – meist sind die Öffnungszeiten von April bis Oktober angesetzt, an Wochenenden und in den Schulferien sogar etwas länger. Da kannst du dich also entspannt Zeit lassen und den Tag mit einem leckeren Essen ausklingen lassen. Ganz nebenbei trägt die abwechslungsreiche Gastronomie auch zur besonderen Atmosphäre des Parks bei – da macht es richtig Spaß, zwischendurch mal eine Pause einzulegen.

Auf dem Bild ist eine idyllische Parklandschaft zu sehen. Es gibt eine große, grüne Wiese mit mehreren Bäumen. Einige Menschen sitzen an Picknicktischen oder auf dem Gras. Ein Paar sitzt unter einem Baum und scheint einen Korb mit Essen zu haben, während sie die Zusammenkunft genießen. Weitere Personen sind in der Ferne zu sehen, die ebenfalls eine entspannte Zeit im Freien verbringen, vielleicht mit Snacks oder Getränken. Die Atmosphäre strahlt Ruhe und Geselligkeit aus, ideal für ein Picknick im Park.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Ein Tag im Belantis Themenpark

Auf dem Bild ist ein Motocross-Fahrer zu sehen, der in einer beeindruckenden Landschaft über eine Klippe springt. Die Umgebung besteht aus roten Felsen und Bergen, die die aufregende Atmosphäre eines Abenteuers vermitteln.Stell dir vor, du bist im Belantis Themenpark und erlebst ähnliche Nervenkitzel und Abenteuer! Die Attraktionen hier bieten nicht nur spannende Fahrten, sondern auch atemberaubende Ausblicke, die dich wie in dieser majestätischen Landschaft fühlen lassen. Ein Tag im Belantis ist eine perfekte Kombination aus Spaß, Spannung und Abenteuer!
Auf dem Bild ist ein Motocross-Fahrer zu sehen, der in einer beeindruckenden Landschaft über eine Klippe springt. Die Umgebung besteht aus roten Felsen und Bergen, die die aufregende Atmosphäre eines Abenteuers vermitteln.Stell dir vor, du bist im Belantis Themenpark und erlebst ähnliche Nervenkitzel und Abenteuer! Die Attraktionen hier bieten nicht nur spannende Fahrten, sondern auch atemberaubende Ausblicke, die dich wie in dieser majestätischen Landschaft fühlen lassen. Ein Tag im Belantis ist eine perfekte Kombination aus Spaß, Spannung und Abenteuer!

Schon um 10 Uhr, wenn die Tore aufgehen, kannst du es kaum erwarten, in eine Welt voller Abenteuer einzutauchen. Rund 60 Attraktionen sind es ungefähr – da fällt die Wahl echt schwer! Für den Nervenkitzel-Fan lockt die Achterbahn „Cobra“ mit Looping und Freifall, während der „Hurricane“ als spritzige Wildwasserbahn auch ordentlich Adrenalin liefert. Ehrlich gesagt, hab ich mich erst gefragt, wie ich das alles an einem Tag schaffen soll – aber mit etwas Planung klappt das gut. Früh da zu sein zahlt sich aus; so vermeidest du lange Wartezeiten. Die Preise sind übrigens ziemlich familienfreundlich: Erwachsene zahlen rund 34 Euro, Kinder bis 11 etwa 29 Euro – und die Kleinen unter vier Jahren dürfen sogar kostenlos rein.

Mittags findest du überall coole Ecken zum Verschnaufen und ein paar Snacks für zwischendurch, falls der kleine Hunger kommt. Zwischendrin sorgen Shows und Unterhaltung dafür, dass keine Langeweile aufkommt – das ist besonders für Familien super. Wusstest du auch, dass es spezielle Pakete gibt? So wird der Tag mit Kids gleich noch entspannter. Wenn du am Abend nach Hause fährst, hast du nicht nur einen Kopf voller toller Eindrücke, sondern vielleicht auch ein Souvenir in der Tasche. Ein Besuch hat wirklich das Potenzial, richtig viele schöne Erinnerungen zu hinterlassen – und ganz nebenbei macht es einfach Spaß!

Tipps für den perfekten Besuch

33 Euro kostet das Ticket für Erwachsene, Kinder zwischen 4 und 11 Jahren zahlen ungefähr 30 Euro, und die Kleinsten unter 4 Jahren kommen kostenlos rein – gar nicht schlecht, oder? An Wochentagen, vor allem im April oder Mai, ist es oft ruhiger, sodass du bei den Hauptattraktionen wie „Colossos“ oder „Götterflug“ am Vormittag kaum anstehen musst. Das erspart dir echt lästiges Warten. Apropos: Über 60 Fahrgeschäfte gibt es hier – da lohnt sich ein früher Start!

Der Park öffnet meist von April bis Oktober, wobei die genauen Öffnungszeiten je nach Tag und Saison etwas schwanken können. Am besten schaust du vor deinem Besuch nochmal online vorbei, um böse Überraschungen zu vermeiden. Übrigens, der Parkplatz ist nicht umsonst, also plane die paar Euro mit ein. Wasser und ein paar Snacks einzupacken, kann auch nie schaden – so bleibst du fit und musst nicht ständig in der Schlange zum Imbiss stehen.

Zwischen all den actionreichen Fahrten gibt’s einige ruhige Ecken zum Verschnaufen – alle thematischen Bereiche sind irgendwie einzigartig und laden zum Entdecken ein. Ehrlich gesagt fand ich es richtig spannend, jeden Abschnitt mal ganz entspannt anzuschauen und nicht nur von Achterbahn zu Achterbahn zu hetzen. Ach ja: Die Familienfahrgeschäfte sind oft am Nachmittag weniger überlaufen als die großen Kracher – manchmal lohnt es sich also auch, einfach mal umzuschwenken.

Aktivitäten für die ganze Familie

Mit über 60 Attraktionen auf rund 25 Hektar fällt die Auswahl im Park wirklich schwer – es gibt einfach für jedes Alter etwas Spannendes zu entdecken. Kleine Abenteurer planschen beispielsweise ausgiebig im „Wasserabenteuer“, einem kinderfreundlichen Wasserspielplatz, der gerade an warmen Tagen für eine willkommene Erfrischung sorgt. Ältere Kinder und Erwachsene, die einen ordentlichen Kick suchen, nehmen gerne Platz in der Achterbahn oder wagen eine rasante Fahrt mit dem „Kamikaze“. Ganz entspannt wird die Aussicht vom „Riesenrad“ genossen, während die „Schiffsschaukel“ für richtig viel Spaß beim gemeinsamen Schaukeln sorgt – genau das Richtige, wenn du als Familie zusammen chillen möchtest.

Geöffnet ist der Park hauptsächlich von April bis Oktober, meist zwischen 10:00 und 18:00 Uhr – also ausreichend Zeit, um alles auszuprobieren, was du willst. Die Preise sind überraschend familienfreundlich: Erwachsene zahlen etwa 29 Euro Eintritt, Kinder zwischen 4 und 11 Jahren ungefähr 24 Euro. Übrigens gibt es auch Kombitickets, die speziell Familien ein bisschen Geld sparen lassen, falls ihr länger verweilen wollt oder öfter rein willt. Für kleine Pausen zwischendurch findest du Picknickplätze und diverse Essensstände, damit niemand hungrig durch den Park schlurft.

Ehrlich gesagt macht genau diese Vielfalt den Reiz aus: Action für die Adrenalinjunkies unter euch und ruhige Ecken zum Durchatmen – perfekt für einen Tag voller gemeinsamer Erinnerungen.