Menü

Bahn wird teurer: Pendler und Familien betroffen

Preiserhöhungen im Nahverkehr sorgen für zusätzliche Belastungen im Geldbeutel – eine echte Herausforderung für Pendler und Familien.

Preiserhöhungen im Nahverkehr sorgen für zusätzliche Belastungen im Geldbeutel – eine echte Herausforderung für Pendler und Familien.

Bahn wird teurer: Pendler und Familien betroffen

Ab Herbst 2025 wird das Bahnfahren in Deutschland teurer, und das betrifft vor allem Pendler und Familien. Das beliebte Deutschlandticket, das für den Nah- und Regionalverkehr genutzt werden kann, steigt um etwa 18 Prozent. Statt 49 Euro im Monat sind dann 58 Euro fällig, was sich auch auf das Jahresabo auswirkt. Hier steigt der Preis von 588 auf 696 Euro, was das Ticket bei täglicher Nutzung auf etwa 1,91 Euro bringt. Diese Preiserhöhung ist auf gestiegene Betriebskosten und Inflation zurückzuführen, bleibt aber für viele Pendler und Vielfahrer weiterhin eine interessante Option.

Zusätzlich wird es ab Mitte Juni 2025 auch bei den Sitzplatzreservierungen im Fernverkehr teurer. In der zweiten Klasse erhöht sich der Preis auf 5,50 Euro, in der ersten Klasse auf 6,90 Euro. Besonders problematisch ist die Abschaffung der Familienreservierung, die es bis zu fünf Personen ermöglichte, günstig zusammen zu reisen. Zukünftig müssen Familienmitglieder einzeln reservieren und zahlen, was für eine vierköpfige Familie Reservierungskosten von bis zu 44 Euro für Hin- und Rückfahrt bedeuten kann. Diese Änderungen sorgen für viel Kritik aus der Politik und von Umweltorganisationen. Greenpeace und die Grünen warnen, dass die höheren Kosten Familien vom Bahnfahren abhalten könnten, was dem Klimaschutz schadet. Sozialverbände betonen, dass besonders einkommensschwache Haushalte betroffen sind. Die Attraktivität von Bahnreisen für Familien könnte dadurch erheblich sinken. Diese Entwicklungen haben Einfluss auf Urlaubs- und Freizeitfahrten, was die Bedingungen für touristische Bahnreisen in Deutschland deutlich verändert.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →