Neues Onlineportal: Klagen von Fluggästen jetzt digital
Jetzt kannst du ganz einfach online gegen Fluggesellschaften vorgehen und deine Rechte durchsetzen.
Das neue Onlineportal des Bundesjustizministeriums erlaubt es dir, Klagen aufgrund von Fluggastrechten einfach und schnell im Internet einzureichen. Wenn du möglicherweise Anspruch auf Entschädigung wegen eines ausgefallenen oder verspäteten Fluges hast, kannst du das durch eine Vorabprüfung feststellen. Im Anschluss wird es dir ermöglicht, die Klage digital auszufüllen und direkt an eines von sieben Gerichten in Deutschland, wie beispielsweise Frankfurt am Main oder Düsseldorf, zu senden. Alles, was du dafür benötigst, ist ein Bürgerkonto namens "Mein Justizpostfach", das du mit einem Online-Ausweis und einer Bund-ID verknüpfen musst. So wird gewährleistet, dass deine Dokumente sicher beim zuständigen Gericht ankommen.
Im Jahr 2024 wurden an deutschen Gerichten mehr als 131.000 Klagen von Fluggästen eingereicht, was im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg von etwa 6.000 Klagen darstellt. Die Hauptgründe für diese Klagen sind verspätete oder ausgefallene Flüge sowie Probleme mit Reiseverträgen. Die Wiederentdeckung des Reisens nach der Pandemie scheint diesen Trend ebenfalls zu begünstigen. Während einige Passagiere ihre Ansprüche durch Legal-Tech-Plattformen durchsetzen, die für ihren Service eine Provision verlangen, bietet das neue Portal eine Möglichkeit, die Entschädigungen ganz ohne solche Gebühren zu beanspruchen. Dennoch solltest du beachten, dass im Falle eines Misserfolgs möglicherweise Gerichtskosten und Anwaltsgebühren der Gegenseite anfallen können. Das Bundesjustizministerium plant, das Online-Angebot eventuell zu erweitern, um die digitale Kommunikation zwischen Bürgern und Justiz weiter zu optimieren und den Zugang zu rechtlichem Gehör zu erleichtern.