Die ideale Erholungsoase für Familien

Über 1.800 Quadratmeter Wasserfläche warten darauf, von Dir und Deiner Familie entdeckt zu werden – drinnen wie draußen, gefüllt mit heilendem Thermalwasser, das tatsächlich fast magisch wirkt. Im Erlebnisbereich „Aquapulco“ drehen die Kids richtig auf: Rutschen, Wasserattraktionen und ein eigener Kinderbereich sorgen dafür, dass Langeweile hier keinen Platz hat. Währenddessen kannst Du in der exklusiven Wellnesslandschaft abschalten – etwa im Sauna-Bergdorf „Auszeit“, wo mehrere Saunen, Dampfbäder und gemütliche Ruheräume eine echte Auszeit vom Alltag versprechen. Ehrlich gesagt war ich besonders beeindruckt von der Kombination aus Spaß für die Kleinen und Erholung für die Erwachsenen: So kommt jeder auf seine Kosten.
Die Eurotherme öffnet täglich von 9:00 bis 22:00 Uhr ihre Türen, wobei der Sauna-Bereich bis 21:30 Uhr zugänglich ist – mehr Zeit zum Relaxen also, als man vermuten würde. Preislich liegt der Eintritt meist zwischen 25 und 35 Euro für Erwachsene, aber Familien können mit ermäßigten Tarifen und speziellen Familienkarten ordentlich sparen. Das macht den Aufenthalt auch überraschend günstig für das gebotene Programm. Und neben all dem Wasser- und Wellnessvergnügen gibt’s drumherum noch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, die selbst Abenteurer zufriedenstellen. Ein rundum gelungener Mix – so stellt man sich doch den perfekten Familienurlaub vor, oder?
Vielfältige Wellnessangebote für Eltern und Kinder
Ungefähr 30 Euro kostet der Eintritt für Erwachsene ins Sauna-Bergdorf Auszeit – das klingt erstmal nach viel, aber dafür kannst Du hier von etwa 10 bis 22 Uhr in verschiedenen Saunen und Dampfbädern relaxen, während die Kids im separaten Kinderbereich mit Wasserrutschen und Spielmöglichkeiten ihren Spaß haben. Die Temperaturen der Becken liegen angenehm zwischen 30 und 36 Grad, was selbst den Kleinsten richtig guttun dürfte. Besonders spannend ist das Erlebnisbecken, das für Action sorgt, während das Sportbecken perfekt ist, wenn Du nach dem Plantschen noch ein paar Bahnen ziehen möchtest.
Was ich persönlich ziemlich cool finde: Es gibt spezielle Wellnessangebote, die Eltern und Kindern gleichermaßen gerecht werden. Zum Beispiel Massagen, die auch auf die Bedürfnisse der Jüngsten abgestimmt sind – total entspannend für alle Beteiligten. Immer wieder finden Familienaktionen statt, bei denen Du gemeinsam mit Deinen Liebsten neue Erlebnisse entdecken kannst. Und ehrlich gesagt – so eine Kombination aus Erholung für Dich und Unterhaltung für die Kids ist echt Gold wert.
Für die Eltern stehen außerdem Beautyanwendungen bereit, falls das Verwöhnen mal etwas intensiver sein soll. Die Atmosphäre ist insgesamt locker und freundlich, sodass es leichtfällt, hier abzuschalten und den Alltag hinter sich zu lassen – ganz ohne Langeweile, denn für jedes Familienmitglied ist etwas dabei.
Spaß und Action in den Freizeiteinrichtungen
120 Meter Riesenrutsche – das ist schon mal ein ordentlicher Kick für Groß und Klein. Im EurothermenResort Bad Schallerbach sind solche Adrenalinkicks quasi an der Tagesordnung. Die Therme öffnet früh um 9 Uhr und schließt erst um 21 Uhr, was Dir viel Zeit lässt, die verschiedenen Attraktionen wie das Wellenbad oder die zahllosen anderen Wasserrutschen auszuprobieren. Für Erwachsene kostet der Eintritt ungefähr 38 Euro, Kinder zwischen 6 und 15 Jahren zahlen rund 24 Euro, und die ganz Kleinen unter sechs Jahren springen sogar kostenlos durch das kühle Nass.
Übrigens gibt es auch spezielle Familientarife, mit denen sich der gemeinsame Besuch noch mehr lohnt – eine echt clevere Sache, wenn Du mit mehreren Kindern unterwegs bist. Neben dem spritzigen Vergnügen im Wasser kannst Du Dich auch im „Sauna-Bergdorf Auszeit“ zurückziehen: verschiedene Saunen und Dampfbäder laden dazu ein, mal durchzuatmen, während Deine Kids im betreuten Kinderbereich bestens aufgehoben sind.
Nach so viel Action kannst Du Dir übrigens ganz entspannt eine der vielen Wellnessbehandlungen gönnen – perfekt, um Körper und Geist zu regenerieren. Ehrlich gesagt, habe ich selten so eine gelungene Kombi aus Spaß für die Kids und entspannter Erholung für die Eltern erlebt. Hier passt einfach alles zusammen: Energie tanken, gemeinsam lachen und zwischendurch auch mal abschalten – also genau das Richtige für Familien mit ordentlich Abenteuerlust!
Familiengerechte Unterkünfte in der Nähe
Ungefähr zehn Minuten Fußweg von der spritzigen Eurotherme entfernt findest Du das EurothermenResort Bad Schallerbach, wo Familienzimmer überraschend geräumig und gemütlich sind. Übrigens: Kinder bis etwa 12 Jahre schlafen hier oft kostenlos mit – ein echtes Plus für alle, die auf das Budget achten. Morgens verbreitet das Frühstücksbuffet dort einen unwiderstehlichen Duft von frischem Gebäck und Kaffee, während die kleinen Gäste schon ganz neugierig auf die geplanten Aktivitäten blicken.
Nur ein paar Schritte weiter liegt das charmante Hotel Pöttschingerhof, das nicht nur durch sein abwechslungsreiches Frühstück punktet, sondern auch mit familienfreundlichen Zimmern und einem kleinen Programm, das die Kids beschäftigt und glücklich macht. Besonders angenehm: Die Nähe zu Spielplätzen und Sportanlagen sorgt dafür, dass Langeweile erst gar nicht aufkommt.
Die Therme selbst geht täglich von 9 bis 21 Uhr auf Abenteuerreise – mit großzügigen Wasserlandschaften und Rutschen, die fast schon an Actionparks erinnern. Eintritt liegt etwa bei 36 Euro pro Erwachsenem; Kinder unter 15 Jahren zahlen meistens um die 23 Euro – macht zusammen so manche Familienkarte zu einem fairen Deal. Gerade im Sommer lockt der große Außenbereich zum Plantschen und Toben.
So hast Du auf jeden Fall eine schöne Balance zwischen entspannten Momenten im Thermalwasser und lebhaftem Familienvergnügen vor der Tür – was will man mehr? Ehrlich gesagt, fühlt sich das fast wie ein kleines Paradies für Eltern und Kids an.
- Geräumige Familienzimmer
- Kinderfreundliche Einrichtungen
- Vielfältiges Aktivitätsangebot vor Ort

Entspannung pur für Groß und Klein


Über 30.000 m² pure Erholung – das klingt erstmal riesig, und tatsächlich fühlt sich die Eurotherme in Bad Schallerbach fast wie ein eigenes kleines Wellness-Paradies an. Innen- und Außenbecken wechseln sich ab, das Wasser hat eine angenehme Temperatur, die dich sofort entschleunigt. Während du vielleicht gerade in der Sauna entspannst oder eine Massage genießt, drehen die Kids ihre Runden in den kinderfreundlichen Bereichen mit Wasserrutschen und Spielmöglichkeiten – da vergeht die Zeit wie im Flug! Der Duft von frischem Thermalwasser mischt sich mit der warmen Luft, und hier lässt sich wirklich der Alltagsstress vergessen.
Das beeindruckende an diesem Ort: Für Groß und Klein gibt es gleichzeitig Rückzugsmöglichkeiten und spannende Abenteuer. Man kann wunderbar gemeinsam planschen oder aber auch mal getrennte Wege gehen, jeder so wie er gerade Lust hat. Ich fand’s richtig toll, dass man nicht ständig aufeinander hocken muss, aber trotzdem zusammen entspannt. Übrigens: Montags ist oft weniger los, was für alle, die es etwas ruhiger mögen, perfekt ist.
Du kannst hier also abschalten und neue Energie tanken – ob im sprudelnden Thermalwasser oder beim gemütlichen Dahintreiben unter freiem Himmel. Ehrlich gesagt habe ich selten einen Ort erlebt, wo Kinder gleichermaßen toben und Eltern abschalten können – das macht die Eurotherme zu einem ungewöhnlich gelungenen Familien-Erlebnis.
Wohltuende Thermalbäder für die ganze Familie
Etwa 30 bis 36 Grad Celsius warmes, mineralhaltiges Thermalwasser nutzt Du in der Eurotherme Bad Schallerbach, die mit ihren mehreren Innen- und Außenbecken wirklich beeindruckend ist. Besonders cool: Das Familienbad mit seinen Wasserrutschen und Strömungskanälen – da haben sogar die Kleinsten ihren Spaß und können sich richtig austoben. Für Erwachsene versteckt sich etwas ganz Besonderes – das Sauna-Bergdorf „Auszeit“. Stell dir vor, verschiedene Saunen wie Kräuter- oder Finnische Sauna und ein Dampfbad verschmelzen hier mit der Natur zu einer echten Wohlfühloase. Ruhebereiche sorgen dafür, dass man auch mal einfach abschalten kann. Montags bis Sonntags von 9 Uhr morgens bis 22 Uhr abends kannst du eintauchen und dich erholen – das klingt nach einem perfekten Tagesplan, oder? Die Preise liegen bei etwa 35 Euro für Erwachsene, Kinder zahlen ungefähr 24 Euro – familienfreundliche Angebote gibt’s natürlich auch. Übrigens sind noch zusätzliche Freizeitmöglichkeiten vorhanden; ein Spielbereich für die Kleinen macht den Tag rund. Ehrlich gesagt, habe ich selten eine Kombination aus Erholung und Spaß erlebt, die so gut funktioniert. Dieses Thermalbad schafft es wirklich, alle Altersgruppen glücklich zu machen – ob Entspannung pur oder actionreiche Wasserabenteuer.
Erholung und Entspannung in der Saunalandschaft
29 Euro für Erwachsene und 19 für Kinder – das klingt fair, wenn man bedenkt, was diese Saunalandschaft alles zu bieten hat. Das Sauna-Bergdorf Auszeit erstreckt sich über mehrere Themen-Saunen, von der entspannenden Panoramasauna mit weitem Blick auf die Natur bis hin zur duftenden Kräuter- oder sanften Bio-Sauna. Gerade die Verbindung von natürlichen Materialien und ruhiger Atmosphäre macht das Ganze richtig besonders. Verschiedene Aufgüsse, angeleitet von erfahrenen Saunameistern, sorgen immer wieder für diese kleine Extra-Portion Erholung – Montags oder auch an anderen Tagen.
Für mich war es überraschend angenehm, wie gut auch die Kinder hier integriert sind: Spezielle Angebote laden sie dazu ein, die Sauna spielerisch zu entdecken – so wird der Besuch zum Familienerlebnis und nicht nur zur reinen Erwachsenen-Auszeit. Ruhige Entspannungsräume mit bequemen Liegen und beruhigender Musik haben auch mich voll überzeugt; genau der richtige Ort, um den Geist baumeln zu lassen und die Seele baumeln zu lassen. Übrigens kann man hier sogar Massagen und Schönheitsbehandlungen buchen – ein kleines Wellness-Upgrade zwischendurch, das sich wirklich lohnt.
Geöffnet ist die gesamte Anlage täglich von 9 Uhr morgens bis 22 Uhr abends – also genug Zeit, um nach Herzenslust reinzutauchen und den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine gelungene Mischung aus Erholung und Familienfreundlichkeit erlebt – hier findest du ein echtes Refugium fürs Abschalten.
- Vielfältige Erholungs- und Entspannungsmöglichkeiten
- Stärkung des Immunsystems und Förderung der Durchblutung
- Auszeit vom Alltag und Energie tanken
Spezielle Kinderbereiche und Animation für die Kids
Direkt im Erlebnisbereich der Therme wartet das Kinderparadies „Aqua Mundo“ mit einem großen Wasser-Spielplatz auf kleine Wasserratten. Rutschen, spritzige Fontänen und ein flacher Kleinkinderbereich sorgen dafür, dass auch die Jüngsten richtig Spaß haben – und das Ganze ist tatsächlich ziemlich sicher gestaltet. Für Kids zwischen 3 und 12 Jahren läuft täglich das „Aqua Kids“-Animationsprogramm, das von qualifizierten Betreuern begleitet wird. Da gibt's Spiele, Bastelaktionen und sportliche Aktivitäten, die nicht nur langweilig sind, sondern wirklich kreativ und abwechslungsreich. Während die Kinder beschäftigt sind, kannst du ganz entspannt eine Auszeit nehmen – klingt nach einer echten Win-Win-Situation.
Die Therme hat übrigens von 9:00 bis 21:00 Uhr geöffnet; für Familien gibt es Tickets ab etwa 56 Euro (zwei Erwachsene plus zwei Kinder). Außerdem sind die Kinderpreise oft reduziert, was den Ausflug noch familienfreundlicher macht. Die Älteren unter euch können sich währenddessen im Saunawelt „Sauna Bergdorf“ erholen – allerdings erst ab 14 Jahren, also eher was für Teenager oder Eltern. Das Zusammenspiel aus Spiel, Spaß und Ruhe schafft hier eine entspannte Atmosphäre für Groß und Klein, die wirklich überrascht, wie gut alles miteinander harmoniert.
Aktivitäten für die Familie

Die Türen der Eurotherme Bad Schallerbach öffnen sich täglich von 9:00 bis 21:00 Uhr – genug Zeit also, um den Tag in vollen Zügen zu genießen. Für knapp 45 Euro gibt's eine Familienkarte, mit der zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder überall reinspazieren können – ziemlich fair, oder? Besonders das Erlebnisbecken hat es in sich: Wasserfälle plätschern, Strömungskanäle ziehen Dich sanft mit und die „Tornado-Rutsche“ sorgt für ordentlich Nervenkitzel. Den Kids macht das Kinderbecken mit dem Wasserspielplatz natürlich am meisten Spaß – da wird ausgiebig geplanscht und gelacht.
Während die Kleinen im Sauna-Bergdorf Auszeit im Spielbereich betreut werden, hast Du die Chance, in einer der verschiedenen Saunen oder Dampfbäder richtig abzuschalten. Das Entspannungslevel steigt hier sofort an – ehrlich gesagt fühlt sich so ein Ruhepol nach all dem Action richtig gut an! Wer sich noch mehr gönnen will, kann zwischen Massage- und Beautyangeboten wählen – Familien-Wellness-Pakete gibt's übrigens auch für jede Altersgruppe.
Und falls Du zwischendurch frische Luft brauchst: Rund um Bad Schallerbach findest Du tolle Rad- und Wanderwege, die sich prima für kleine Ausflüge eignen. So mischt sich hier ganz wunderbar pure Erholung mit Abenteuerlust – ein Mix, der sowohl Groß als auch Klein begeistert.
Wander- und Radwege in der malerischen Umgebung
Ungefähr 10 bis 15 Kilometer gut ausgeschilderte Wanderwege schlängeln sich durch die sanften Hügel und dichten Wälder rund um Bad Schallerbach – perfekt, um mit der ganzen Familie die Natur zu entdecken. Besonders spannend finde ich die Themenrouten, bei denen man zwischen Bäumen und Wiesen immer wieder etwas Neues über Flora und Fauna lernt – fast wie ein lebendiges Schulbuch. Die klare Luft, das Rascheln der Blätter unter den Füßen und ab und zu ein Vogelgesang machen jede Tour zu einer kleinen Auszeit vom Alltag.
Für Radfans gibt es ein ebenso ausgedehntes Netz an Radwegen, das nicht nur gemütliche Strecken durch idyllische Dörfer bereithält, sondern auch anspruchsvollere Passagen für sportliche Herausforderungen. Du kannst verschiedene Etappen kombinieren, wenn du Lust hast, einfach draufloszufahren und die Landschaft Stück für Stück zu erkunden. Übrigens, wer danach noch nicht genug hat vom Tag an der frischen Luft, kann das Outdoor-Erlebnis wunderbar mit einem Besuch in der nahegelegenen Therme verbinden. Die Eurothermen-Region hat praktisch täglich geöffnet – wobei die Öffnungszeiten im Sommer und Winter leicht variieren. So steht einem entspannten „Wellness nach dem Sport“ kaum etwas im Weg.
Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie harmonisch sich Bewegung und Erholung hier ergänzen lassen – gerade für Familien eine tolle Kombi. Und mal ganz ehrlich: Nach einem actionreichen Tag auf dem Rad oder beim Wandern schmeckt das Essen in einer der warmen Thermen-Lounges gleich doppelt so gut.
- Vielfalt von Wander- und Radwegen in idyllischer Umgebung
- Entdecke die Schönheit der Natur auf Schritt und Tritt
- Erlebe Ruhe und Stille fernab vom Stadtleben
- Spüre die Energie und lade deine Batterien auf
- Unvergessliche Momente inmitten der Natur
Abenteuerliche Ausflugsziele in der Region
39 Euro für Erwachsene, 27 für Kinder – klingt erstmal ordentlich, aber hey, der Tag in der Eurotherme ist sein Geld echt wert. Von 9 bis 21 Uhr kannst Du in verschiedenen Becken plantschen, rutschen oder Dich einfach treiben lassen. Besonders das Erlebnisbecken hat’s mir angetan: Rutschen, Strömungskanäle und coole Wasserspiele sorgen dafür, dass Langeweile keine Chance hat.
Direkt nebenan gibt’s das Sauna-Bergdorf, das im Eintritt mit drin ist – total praktisch, wenn Du zwischendurch mal abschalten willst. Die Kräuter- und finnische Sauna strahlen eine richtig angenehme Ruhe aus, und die regelmäßigen Aufgüsse sind ein echtes Highlight – da kannst Du wunderbar den Kopf frei bekommen.
Und falls Du gerne draußen unterwegs bist: Rund um Bad Schallerbach schlagen Wander- und Radwege quer durch die Hügel und Wälder auf verschiedensten Schwierigkeitsstufen auf – also egal ob gemütlich oder sportlich, jeder findet sein Tempo. Ach ja, Abenteuerparks mit Kletter- und Hochseilgärten gibt es auch in der Nähe – perfekt für Familien, die Lust auf Action und Nervenkitzel haben. Tatsächlich war ich total überrascht, wie viel Abwechslung hier so nah beieinander liegt. Einfach mal reinschnuppern lohnt sich auf jeden Fall!
Sport- und Spielangebote für Groß und Klein
Mit seinen großzügigen Wasserwelten ist die Eurotherme Bad Schallerbach ein echtes Paradies, besonders wenn Du mit der Familie unterwegs bist. Zwischen 9 und 22 Uhr kannst Du hier fast endlos planschen – ob im großen Familienbecken bei angenehmen 30 bis 34 Grad oder auf einer der diversen Rutschen. Mein persönliches Highlight? Die „Tornado“-Rutsche, die richtig Adrenalin in die Adern pumpt! Für gemütlichere Momente sorgt die „Family Rafting“-Rutsche, auf der man gemeinsam auf einem Reifen durch die Kurven rauschen kann. Und während die Kleinen sich in den speziell eingerichteten Kinderbecken mit Wasserattraktionen austoben und so sogar spielerisch ihre Motorik trainieren, hast Du ein bisschen Zeit, um selbst abzuschalten.
Das Sportangebot hört aber noch lange nicht beim Wasser auf: Beachvolleyball und Tischtennis stehen ebenso zur Verfügung wie abwechslungsreiche Fitnesskurse für alle Altersgruppen. Übrigens gibt’s auch einen Abenteuer-Spielplatz, der Kreativität und Bewegung super kombiniert – da wird es den Kids garantiert nie langweilig. Die Preise sind überraschend fair: Für einen Tagespass bezahlst Du etwa 34 Euro, Kinder von 6 bis 15 Jahren kommen für rund 24 Euro rein, und mit dem Familienticket sparst Du dabei sogar noch etwas. Nach so viel Action kannst Du übrigens im Sauna-Bergdorf relaxen – das ist quasi das Sahnehäubchen für Körper und Seele nach einem energiegeladenen Tag.
