Amadeus und Google: Revolution in der Flugsuche gestartet
Entdecke, wie neue Technologien die Art und Weise verändern, wie wir Flüge suchen und buchen – ein Gamechanger für Reisende!

Amadeus hat in Zusammenarbeit mit Google eine bedeutende Partnerschaft ins Leben gerufen, die das Potenzial hat, die Flugsuche für Reisende und Airlines radikal zu transformieren. Mit der Integration des Amadeus MetaConnect-Datenfeeds in Google Flights wird eine neue Dimension der Effizienz erreicht. Dadurch erhalten Reisende Zugang zu umfassenderen und genaueren Suchergebnissen, was die Auswahl an Flügen und Preismodellen erheblich erweitert. Fluggesellschaften profitieren von einer deutlich verbesserten Kontrolle über ihre kommerziellen Angebote sowie von einer optimierten Verteilung dynamischer Ticketpreise. Diese Kombination verspricht, die Nutzererfahrung auf Google Flights signifikant zu steigern.
Die Möglichkeit, wertvolle Einblicke durch detaillierte Berichte und präzise KPI-Messungen zu gewinnen, ermöglicht es Airlines, ihre Marktstrategien zu verfeinern und gezielt neue Zielgruppen anzusprechen. Das wiederum führt zu einer gesteigerten Lead-Generierung und einer erhöhten Reichweite in einem wettbewerbsintensiven Markt.
Besonders hervorzuheben ist auch die Einbindung von Amadeus Nevio, einer innovativen Technologie, die Fluggesellschaften hilft, ihre Verkaufsstrategien zu modernisieren. Durch die Zusammenarbeit mit dem Google Offer Management System (QPX) können Unternehmen von einer bemerkenswerten Geschwindigkeit und Agilität profitieren, die neue Maßstäbe im Ticketvertrieb setzt. Elena Ávila von Amadeus äußert sich optimistisch über die künftigen Entwicklungen und die nahtlose Vernetzung der Branche. Die Integration dieser Technologien könnte die Art und Weise, wie Reisen geplant und gebucht werden, entscheidend verbessern und sowohl für Reisende als auch für Airlines neuartige Möglichkeiten schaffen.