Überblick über das allsun Hotel Eden Playa

162 Zimmer verteilen sich auf das Gelände – alle mit Balkon, Klimaanlage, TV und kostenlosem WLAN. Morgens gibt’s im Buffet Frühstück, abends das gleiche Spiel für’s Abendessen – Halbpension eben. Die Preise starten außerhalb der Hauptsaison bei etwa 70 Euro pro Nacht fürs Doppelzimmer, in der Hochphase können es bis zu 150 Euro werden. Zwei Außenpools locken mit erfrischendem Wasser, umgeben von einem schön gepflegten Garten – perfekt für entspannte Nachmittage. Übrigens öffnen die Pools gewöhnlich zwischen 10:00 und 19:00 Uhr, wobei das je nach Saison variieren kann.
Am Strand von Cala Ratjada bist du quasi in Laufweite, was den Aufenthalt echt angenehm macht. Sportlich aktiv werden? Tennisplätze und Tischtennis sind hier Standard, Wassersportmöglichkeiten nicht weit entfernt. Für die Kleinen gibt es einen eigenen Kinderpool plus ein Animationsprogramm – so kommt keine Langeweile auf. Kulinarisch wird’s international und lokal zugleich: Verschiedene Restaurants servieren eine bunte Mischung aus Speisen, dazu gibt’s noch eine Poolbar mit Snacks und Drinks für zwischendurch.
Überraschend ist die freundliche Atmosphäre – ideal für Familien und Paare, die es eher entspannt mögen. Tatsächlich fühlt man sich schnell wohl in dieser entspannten Ecke von Mallorca. Die Kombination aus Nähe zum Meer, Freizeitmöglichkeiten und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis macht den Urlaub hier oft zu genau dem, was man sich wünscht: Sonne, Spaß und Erholung pur.
Lage und Umgebung des Hotels
Nur etwa 500 Meter trennen dich vom feinen Sandstrand von Cala Agulla, der mit seinem kristallklaren Wasser wirklich beeindruckt – ideal, um morgens schnell mal ins Meer zu springen oder den Tag mit Sonne und Meeresrauschen zu starten. Nicht weit entfernt, wahrscheinlich in einem gemütlichen 10- bis 15-minütigen Spaziergang erreichbar, wartet die Altstadt von Cala Ratjada mit zahlreichen kleinen Läden und Restaurants. Hier kannst du dich auf überraschend authentische mallorquinische Küche freuen und zwischendurch in einer Bar einen frisch gemixten Cocktail genießen. Der Hafen liegt ungefähr 1,5 Kilometer vom Hotel entfernt; dort starten diverse Bootsausflüge zu versteckten Buchten – eine tolle Möglichkeit, um die Küste mal vom Wasser aus zu sehen. Besonders praktisch ist übrigens die Nähe zur Bushaltestelle, die nur wenige Minuten entfernt liegt – so kommst du unkompliziert zu anderen Highlights der Insel. Die Entfernung zum Flughafen Palma beträgt circa 80 Kilometer; mit dem Auto bist du in etwa einer Stunde dort. Wenig Hektik und viel Grün drumherum sorgen für eine ruhige Atmosphäre im Hotelgarten, die sich perfekt dafür eignet, nach einem aktiven Tag runterzukommen. Insgesamt kannst du hier zwischen Naturerlebnissen und Stadttrubel gut hin- und herswitchen – je nachdem, wonach dir gerade ist.
Zimmer und Einrichtungen
Etwa 15 Minuten zu Fuß trennen dich vom nächsten Strand, doch zurück im Hotel kannst du in deinem Zimmer auf dem eigenen Balkon die frische Meeresbrise genießen. Die Zimmer sind überraschend modern eingerichtet – Klimaanlage, Sat-TV und ein kleiner Kühlschrank gehören hier zum Standard. Die Badezimmer haben entweder eine Dusche oder eine Badewanne, was gerade nach einem langen Tag am Strand ziemlich angenehm ist. WLAN gibt es zwar nicht kostenlos im Zimmer, aber in den öffentlichen Bereichen des Hotels kannst du online gehen, ohne extra zu zahlen – praktisch, wenn du zwischendurch mal kurz Mails checken willst.
Familien finden hier zudem passende Optionen: Die Familienzimmer geben genug Platz für alle und schaffen so eine gemütliche Basis für Ausflüge auf der Insel. Falls du eher sportlich unterwegs bist, locken Tennisplätze und ein kleines Fitnessstudio zum Aktivwerden. Für gemütliche Momente steht ein Außenpool bereit, umgeben von Liegen und Sonnenschirmen – da kannst du herrlich faulenzen oder das bunte Treiben beobachten.
Der Duft aus der Hotelbar zieht dich abends bestimmt magisch an. Hier treffen sich Gäste bei einem Cocktail oder Glas Wein und lassen den Tag entspannt ausklingen. Insgesamt fühlt sich alles recht entspannt an, fast wie eine grüne Oase mitten im lebhaften Cala Ratjada – ideal für Leute, die Abwechslung mögen, aber auch die Ruhe suchen.
Gastronomieangebot
Frühstück gibt es hier täglich von 8:00 bis 10:00 Uhr – perfekt, um ausgeschlafen in den Tag zu starten. Die Buffets sind so reichhaltig, dass man sich kaum entscheiden kann: von frisch gebackenen Brötchen über regionale Spezialitäten bis hin zu frischem Obst und Säften ist alles dabei. Mittags kannst du dich zwischen 13:00 und 15:00 Uhr stärken, bevor abends von 18:30 bis 21:00 Uhr das nächste Buffet lockt, bei dem internationale und mallorquinische Gerichte auf den Tisch kommen – und zwar abwechslungsreich genug, dass es nicht ein einziges Mal langweilig wird.
Ein echtes Highlight ist das à-la-carte-Restaurant, wo mediterrane Spezialitäten in schickem Ambiente serviert werden. Zwar wechselnd geöffnet, aber es lohnt sich definitiv, dort einmal Abendessen zu reservieren und sich durch die kreativen Gerichte zu probieren. Und übrigens: Die Preise für Getränke in der Poolbar sind erstaunlich moderat – ein kühler Cocktail oder auch ein Glas lokalen Wein runden hier deinen entspannten Tag wunderbar ab. Bis spät in den Abend kannst du an der Bar verweilen und das Meer im Blick behalten.
Besonders angetan war ich von der Frische der Zutaten – vieles kommt vom Land direkt auf den Teller, was man einfach schmeckt. Sogar bei Allergien oder speziellen Ernährungswünschen findest du allerlei Alternativen auf Nachfrage. Alles in allem hat die Küche eine gute Mischung aus Qualität und Vielfalt, die mich wirklich beeindruckt hat – gerade wenn man bedenkt, wie unkompliziert das Ganze hier läuft.
- Vielfältiges kulinarisches Angebot mit internationalen und lokalen Speisen
- Themenabende und gastronomische Veranstaltungen für Abwechslung
- Besondere Rücksicht auf Ernährungsbedürfnisse und Allergien

Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten


Direkt am Strand startest du deinen Tag oft mit dem Rauschen der Wellen und einer Portion frischer Meeresluft – perfekt, um danach in den großen Außenpool zu springen. Der ist nicht nur riesig, sondern hat auch eine eigene Kinderzone, wo die Kleinen ungestört planschen können. Sportbegeisterte finden hier außerdem Tischtennisplatten und ein Volleyballfeld – ideal für ein bisschen Wettkampf unter Urlaubern. Das Fitnessstudio ist überraschend gut ausgestattet und lädt dich ein, auch mal trotz Urlaubsmodus die Muskeln zu trainieren.
Ein kleines Extra: Tennis spielst du auf hoteleigenen Plätzen gegen Gebühr, was vor allem Fans des weißen Sports freuen wird. Regelmäßig organisieren die Animateure Wettbewerbe wie Wasserball oder Aerobic-Kurse – ganz schön schweißtreibend, aber auch richtig spaßig! Und falls du abends noch nicht genug hast, gibt es Live-Musik und Shows, die für Stimmung sorgen – ehrlich gesagt habe ich da mehr als einmal länger verweilt als geplant.
Wassersportfans kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten: Schnorcheln, Tauchen und Windsurfen sind in der Umgebung buchbar – etwa 10 bis 15 Minuten vom Hotel entfernt. Ich war überrascht, wie vielfältig das Angebot ist! Wer lieber an Land bleibt, kann in der malerischen Küstenlandschaft wandern gehen oder sich geführten Touren anschließen. Und für alle, die zwischendurch etwas Ruhe brauchen: Der Wellnessbereich lockt mit Massagen und Anwendungen – zwar gegen Gebühr, aber definitiv eine Investition wert.
Strand- und Poolerlebnisse
Etwa 150 Meter trennen dich vom feinen Sandstrand von Cala Agulla – einem echten Juwel mit kristallklarem Wasser und einer traumhaften Küstenkulisse, die fast zu schön wirkt, um wahr zu sein. Dort kannst du nicht nur entspannt in der Sonne liegen, sondern auch ins Meer springen und verschiedene Wassersportarten ausprobieren. Für eine kleine Erfrischung zwischendurch laden entlang der Strandpromenade diverse Bars und Restaurants zum Verweilen ein – ideal, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.
Zurück im Hotel findest du eine weitläufige Poollandschaft, die zum Chillen einlädt. Der Hauptpool ist umgeben von einer großzügigen Sonnenterrasse mit ausreichend Sonnenliegen und Schirmen – perfekt also, um einfach mal abzutauchen und die Seele baumeln zu lassen. Kinder haben ihren eigenen Bereich: Ein separater Kinderpool sorgt dafür, dass die Kleinen sicher planschen können, während du entspannt zusiehst oder selbst eine Runde schwimmst.
Was ich besonders cool fand: Die Poolbar bringt dir Erfrischungen und Snacks direkt zur Liege – super praktisch, wenn du keine Lust hast aufzustehen. Die Pools sind etwa von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, was reichlich Zeit lässt, Sonne zu tanken oder sich einfach mal zwischendurch abzukühlen. Und falls dir das alles zu ruhig ist, gibt es regelmäßig Animationen rund ums Wasser – wer will schon Langeweile? Außerdem kannst du deine sportliche Seite an Tennis- oder Volleyballplätzen ausleben – eine tolle Abwechslung zum relaxten Strandleben.
Sportliche Aktivitäten
Der Fitnessraum im Hotel ist täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr geöffnet und mit allerlei Geräten ausgestattet, die ein individuelles Workout zum Kinderspiel machen – ganz ohne teures Studio-Abo. Die Nutzung ist übrigens für Gäste kostenlos, was gerade für Fitnessfans super ist. Aerobic- und Wassergymnastik-Kurse finden regelmäßig statt und werden von erfahrenen Trainern geleitet – ideal, wenn du mal was Neues ausprobieren willst oder einfach in der Gruppe mehr Motivation brauchst. Für Tennisfreunde gibt es reservierbare Plätze, auf denen auch hin und wieder Turniere stattfinden – da kommt richtig Schwung rein und du kannst dich unter Beweis stellen.
Wassersportler haben Glück: Nur wenige Schritte entfernt findest du Spots zum Schnorcheln, Tauchen oder Windsurfen – Kurse für Anfänger sind oft erhältlich, falls du noch nicht so sicher bist. Radfahrer können sich auf gut ausgebaute Wege freuen, die durch die beeindruckende Landschaft rund um Cala Ratjada führen. Ich war überrascht, wie abwechslungsreich die Touren sind – vom gemütlichen Strandweg bis zu anspruchsvollen Routen im Hinterland. Auch Wanderfreunde kommen auf ihre Kosten: Unberührte Küstenpfade laden dazu ein, die Natur hautnah zu erleben und zwischendurch durchzuatmen.
Ehrlich gesagt habe ich selten so viele Möglichkeiten gehabt, Sport und Erholung so unkompliziert miteinander zu verbinden. Ob du nun morgens eine Runde im Fitnessraum drehst oder einen aktiven Tag im Freien verbringen willst – hier findest du bestimmt dein persönliches Highlight.
- Volleyball am Strand spielen
- Aqua-Aerobic am Pool ausprobieren
- Im Fitnesscenter trainieren
- Wassersportmöglichkeiten wie Windsurfen oder Kajakfahren nutzen
Abendunterhaltung im Hotel
Gegen 20:30 Uhr beginnt das bunte Treiben der Abendunterhaltung – oft unter freiem Himmel, was die mediterrane Brise besonders angenehm macht. Die Show-Acts wechseln, sodass du dich auf Live-Musik, flotte Tanzaufführungen und humorvolle Darbietungen einstellen kannst, die alle Altersgruppen ansprechen. Während du entspannt deinen Drink aus der Hotelbar genießt, die bis spät in die Nacht geöffnet ist, kannst du dem bunten Spektakel zuschauen. Die Bar hat eine stattliche Auswahl an Cocktails und anderen Getränken parat – ehrlich gesagt eine der besten Möglichkeiten, gemütlich den Abend ausklingen zu lassen.
Kinder gehen nicht leer aus; parallel zur Erwachsenen-Unterhaltung gibt es spezielle Programme und Spiele für die kleinen Gäste. So kannst du unbesorgt entspannen und weißt trotzdem, dass deine Kids bestens beschäftigt sind. Themenabende sorgen für zusätzliche Abwechslung: Dabei warten kulinarische Highlights auf dich und die Atmosphäre ist meist besonders locker und gesellig – ideal, um neue Leute kennenzulernen oder einfach mal was Neues zu probieren.
Das Ganze fühlt sich weniger nach klassischem Hotelprogramm an – eher wie ein familiäres Fest, bei dem jeder seinen Spaß hat. Und wenn die letzten Töne verklingen, findest du dich vermutlich noch mit anderen Gästen an der Bar wieder, wo das Gespräch und das Lachen genauso lange weitergehen wie die Drinks.
Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung

Etwa 1,5 Kilometer entfernt liegt der Strand von Cala Agulla, der mit kristallklarem Wasser und feinem Sand ziemlich beeindruckend ist. Hier kann man nicht nur entspannt die Sonne genießen, sondern auch richtig viel Wasserspaß haben – sei es beim Schnorcheln, Segeln oder einfach beim Plantschen. Wer ein bisschen mehr Action mag, sollte unbedingt den Naturpark Llevant ins Visier nehmen. Die Wanderwege schlängeln sich durch eine urwüchsige Landschaft mit einer erstaunlich vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt – perfekt für Naturfans, die gern mal die Seele baumeln lassen.
Das charmante Fischerdorf Cala Ratjada erreichst du in etwa zehn Minuten zu Fuß. Besonders abends entfaltet die Hafenpromenade ihren besonderen Zauber: Der Duft von frisch gegrilltem Fisch mischt sich mit dem lebhaften Treiben der Straßencafés – einfach herrlich! Für Familien, die Lust auf eine kleine Exkursion haben, gibt es das Aquarium von Palma, rund 80 Kilometer entfernt. Die bunte Unterwasserwelt dort ist wirklich faszinierend und zeigt viele Meeresbewohner, die Du sonst vielleicht nie zu Gesicht bekommst.
Radfahrer kommen hier voll auf ihre Kosten – zahlreiche Wege führen durch Küstenlandschaften und grüne Gebiete. Fahrräder kannst Du in der Nähe problemlos mieten und dann ganz entspannt losstarten. Ein besonderes Highlight sind übrigens die Höhlen von Drach: Diese Tropfsteinhöhlen beeindrucken mit ihren bizarren Formationen und bieten oft Führungen an. Eintritt kostet ungefähr 15 Euro; die Öffnungszeiten können variieren – also besser vorher checken! Alles in allem gibt’s hier so viele Möglichkeiten, dass Langeweile definitiv keine Option ist.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Nur etwa 1,5 Kilometer entfernt liegt der traumhafte Strand von Cala Agulla, den Du unbedingt auf dem Schirm haben solltest. Das Wasser dort ist so kristallklar, dass Du die bunten Fische fast mit bloßem Auge beobachten kannst – perfekt zum Schnorcheln oder einfach zum Abkühlen nach einem heißen Tag. Der feine Sand lädt zum Relaxen ein, und ehrlich gesagt, fühlt man sich hier fast wie in einer ganz anderen Welt.
Rund 10 Kilometer weiter wartet der Naturpark Llevant mit einer beeindruckenden Pflanzen- und Tierwelt auf Dich. Auf den Wanderpfaden gibt’s immer wieder fantastische Ausblicke auf die Küste – da hält man gern mal an, um tief durchzuatmen oder ein paar Fotos zu schießen. Ich fand es toll, wie ruhig und unberührt die Natur dort ist, gerade wenn man aus dem Trubel des Strandes entkommt.
Wer sich für Geschichte interessiert, sollte unbedingt das Zentrum von Artà besuchen. Die mittelalterlichen Gebäude und vor allem die imposante Burg sind richtig sehenswert. Die Burg ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, und der Eintritt kostet ungefähr 5 Euro – eine kleine Investition für diesen Panoramablick über die umliegende Landschaft.
Zurück in Cala Ratjada selbst gibt es jeden Freitag einen Wochenmarkt, der mir besonders gefallen hat. Hier findest Du frische regionale Produkte und hübsche Souvenirs – der Duft von Gewürzen und frisch gebackenem Brot liegt in der Luft. Abends pulsiert dann das Leben entlang der Hafenpromenade mit vielen gemütlichen Restaurants und Bars – ideal für einen entspannten Ausklang des Tages.
- Mittelalterliche Burg von Capdepera
- Naturpark Llevant
- Städtchen Cala Ratjada
Sportliche Aktivitäten außerhalb des Hotels
Stand-Up-Paddling an den Stränden von Cala Agulla oder Cala Mesquida ist tatsächlich ein Riesenspaß – die Ausrüstung kannst du dir vor Ort für etwa 30 bis 60 Euro pro Stunde schnappen. Das Wasser glitzert so verlockend, dass man fast gar nicht mehr aussteigen mag. Auch Windsurfen zieht hier viele Leute an; Anfänger und Fortgeschrittene finden passende Kurse, die meistens nicht zu teuer sind. Falls du lieber festen Boden unter den Füßen hast, bringt dich eine der zahlreichen Mountainbikerouten durch die typisch mallorquinische Landschaft bestimmt zum Strahlen. Fahrräder lassen sich ab ungefähr 15 Euro pro Tag ausleihen, und wenn du Lust auf Führung hast, starten Touren ab etwa 40 Euro – ein richtig gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für die traumhafte Kulisse! Golffans können in rund fünf Kilometern Entfernung auf dem renommierten Golfclub Capdepera ihre Runden drehen – das Panorama dort ist beeindruckend. Greenfees schwanken je nach Saison zwischen 60 und 100 Euro, was für solch einen erstklassigen Platz angemessen erscheint. Und wer gerne wandert, wird im Naturpark Llevant Glück haben: Dort gibt es Wege für jede Kondition, frei zugänglich und in den milden Frühjahrs- oder Herbsttagen besonders angenehm zu erkunden. Die frische Luft, die Vielfalt der Pflanzen und das Zwitschern der Vögel sorgen dafür, dass man schnell vergisst, wie sehr man sich eigentlich sportlich betätigt.
Kulturelle Highlights in der Umgebung
Nur etwa 15 Minuten mit dem Auto trennen Dich von Artà, einem charmanten Städtchen, das mit seiner historischen Altstadt und der Wallfahrtskirche Sant Salvador durchaus beeindruckt. Der Aufstieg zur Kirche, die hoch über der Gegend thront, ist zwar eine kleine Herausforderung – aber der Ausblick, den Du dort oben genießen kannst, ist einfach fantastisch. Die Kirche selbst kannst Du täglich und ohne Eintritt besichtigen – ein echtes Highlight für alle, die Geschichte und Panorama zugleich schätzen.
Ein paar Kilometer weiter wartet das Museu Regional d’Artà auf Deinen Besuch. In diesem kleinen Freilichtmuseum findest Du Artefakte aus verschiedenen Epochen der Region. Montags bis freitags geöffnet, kostet der Eintritt gerade mal um die 5 Euro – wirklich fair für einen tiefen Einblick in die lokale Kultur. Ehrlich gesagt hat mich besonders beeindruckt, wie lebendig die Geschichte dort vermittelt wird.
Cala Ratjada selbst hat nicht nur einen malerischen Hafen mit Fischerbooten, sondern auch zahlreiche Kunst- und Handwerksläden, in denen Du ein bisschen mallorquinisches Flair schnuppern kannst. Ganz in der Nähe liegen außerdem die faszinierenden Höhlen von Artà, die man zwischen 10 und 18 Uhr besuchen kann – allerdings erst ab Frühling bis Herbst geöffnet sind. Für etwa 15 Euro kommst Du hinein und kannst in eine geheimnisvolle Welt voller Tropfsteine eintauchen.
Weniger als zehn Kilometer entfernt erhebt sich das imposante Castell de Capdepera. Die Burg aus dem 14. Jahrhundert kannst Du ganzjährig erkunden – je nach Saison variieren die Öffnungszeiten ein wenig. Der Eintritt liegt ungefähr bei 4 Euro. Die Aussicht auf die Küste ist hier oben einfach grandios und macht den Besuch mehr als lohnenswert.
Überraschend vielfältig zeigen sich diese kulturellen Ziele also – perfekt für Tage, an denen Du Lust hast, mehr als nur Strand zu erleben und tief ins mallorquinische Leben einzutauchen.
