Menü

Air Canada Flugbegleiter streiken – Flüge fallen aus, bleib besser zu Hause!

Massive Flugausfälle treffen Tausende – hier erfährst du schnell, wie du umbuchen, Geld sichern und Zeit sparen kannst.

Toronto Skyline mit CN Tower, bunten Bäumen, ruhigem Wasser und Bootsstege. Ideal für einen Spaziergang.
Massive Flugausfälle treffen Tausende – hier erfährst du schnell, wie du umbuchen, Geld sichern und Zeit sparen kannst.

Air Canada Flugbegleiter streiken – Flüge fallen aus, bleib besser zu Hause!

Die Neuigkeit, die gerade alle Kanadier und viele Urlauber nervös macht: Ottawa hat eine Schlichtung angeordnet, um den monatelangen Arbeitskampf bei Air Canada und Air Canada Rouge zu beenden. Der Konflikt schwelt schon seit dem 16. August 2025, als die Flugbegleiter unter dem Dach der CUPE die Arbeit niederlegten – rund 10.000 Menschen sind betroffen. Auf der Gegenseite reagierte die Airline mit einem Lockout, sodass sich die Lage in kürzester Zeit aufheizte und nun offiziell zwischen Regierung, Gewerkschaft und Management verhandelt wird. Mir kommt das alles ziemlich plötzlich vor; ein Freund von mir hat letzte Woche noch sein Ticket in der Tasche gehabt und steht jetzt ratlos vor Umbuchungsformularen.

Die Auswirkungen sind praktisch sofort spürbar: Der komplette Linienverkehr von Air Canada und Air Canada Rouge wurde eingestellt, wodurch täglich etwa 130.000 Fluggäste in die Bredouille kommen. Wichtig zu wissen ist, dass Verbindungen, die als Air Canada Express über Drittanbieter laufen, weiterhin fliegen – das kann für dich ein Rettungsanker sein, wenn du flexibel umplanen kannst. Schon vor dem Ausstand hatte die Airline den Flugplan Stück für Stück heruntergefahren, eine Art Vorwarnsystem, das keiner so richtig feiern wollte. Mein Tipp aus eigener Erfahrung: Schau regelmäßig auf der offiziellen Seite der Airline nach Statusmeldungen und ruf lieber einmal zu viel beim Kundenservice an, statt Stunden am Flughafenschalter zu verbringen.

Was du jetzt praktisch tun kannst, wenn dein Trip betroffen ist: Air Canada hat eine Kulanzregelung aufgelegt, mit der Umbuchungen oder Reiseguthaben möglich sind; genauere Bedingungen findest du online oder direkt bei deinem Reisebüro. Würde ich persönlich sofort prüfen, bevor ich irgendwas fest buche. Die Airline rät außerdem davon ab, ohne bestätigte Alternative einfach zum Terminal zu fahren – das gilt besonders an den großen Drehkreuzen, wo sich schnell lange Schlangen und Chaos bilden. Denk an Alternativen: andere Airlines, Langstrecken mit Umstieg über Drittanbieter oder im schlimmsten Fall ein paar Tage länger bleiben und die Lage ausbaden. Reiseversicherungen können jetzt Gold wert sein; prüf, welche Stornokosten abgedeckt sind.

Wie es weitergeht? Die Schlichtung soll zügig Ergebnisse bringen, aber wie schnell eine Einigung steht, bleibt offen. Zwischenzeitlich wird auf allen Ebenen verhandelt, und jeder Tag bringt neue Pressemeldungen und Statusupdates. Ich bleibe dran und halte dich auf dem Laufenden — und ehrlich gesagt: pack ein bisschen Geduld ein, wenn du in den nächsten Wochen unterwegs sein willst. Manchmal ist das Beste wirklich, die Pläne zu verschieben und das Sofa als temporäres Reisebüro zu nutzen, statt im Flughafentrubel zu stranden.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →