AIDA Cruises baut auf: Zwei neue Kreuzfahrtschiffe kommen
Erlebe die Zukunft des Reisens auf hoher See mit der aufregenden Erweiterung der AIDA-Flotte!
AIDA Cruises erweitert die Flotte um zwei neue Kreuzfahrtschiffe, die eine spannende Entwicklung in der deutschen Kreuzfahrtbranche darstellen. Diese Neubauten, die bei dem renommierten italienischen Schiffbauer Fincantieri in Auftrag gegeben wurden, sollen im Frühjahr 2030 und im Winter 2031/2032 in Dienst gestellt werden. Mit einer beeindruckenden Anzahl von etwa 2.100 Gästekabinen pro Schiff wird die Reederei in der Lage sein, ihre Kunden mit modernen Annehmlichkeiten und reichhaltigen Erlebnissen zu bedienen. Die neuen Schiffe sollen zwischen den bestehenden Modellen AIDAprima und AIDAcosma positioniert werden, sodass eine noch breitere Palette an Urlaubsoptionen entsteht.
Besonders hervorzuheben ist die Umweltfreundlichkeit der neuen Schiffe, die mit innovativen Antriebssystemen ausgestattet werden, die sowohl mit verschiedenen Brennstoffen, einschließlich LNG, betrieben werden können. Diese Technologie zielt darauf ab, die Betriebskosten langfristig zu senken und gleichzeitig die ökologische Bilanz zu verbessern. Dies ist ein wichtiger Schritt, um den wachsenden Anforderungen an umweltbewusste Reisende gerecht zu werden und die Marktführerschaft von AIDA im deutschen Kreuzfahrtmarkt weiter zu festigen.
Mit der Einführung der neuen Schiffe wird die AIDA-Flotte auf insgesamt 13 Schiffe anwachsen, was die Vision von Carnival Corporation unterstützt, die auf nachhaltige und zukunftsorientierte Technologien setzt. Die Bestellung der Neubauten ist Teil eines umfassenden strategischen Wachstumskonzepts. Die Finanzierung wird bis 2025 abgeschlossen, was den langfristigen Kurs von AIDA Cruises in die Zukunft markiert. So könnte die Sehnsucht nach unvergesslichen Erlebnissen auf dem Wasser in den kommenden Jahren einen neuen Höhepunkt erreichen, wenn die neuen AIDA-Schiffe die Meere befahren.