Menü

A-ROSA LUNA (Kreuzfahrtschiff, Rhône Flusskreuzfahrt)

Erleben Sie die Schönheit der Rhône mit dem A-ROSA LUNA - Luxus und Genuss auf einer Flusskreuzfahrt.

Das Bild zeigt das Kreuzfahrtschiff A-ROSA LUNA, das am Ufer eines ruhigen Flusses angelegt ist. Im Vordergrund verläuft ein Holzsteg, auf dem einige Personen spazieren gehen. Die Umgebung ist von Bäumen gesäumt, und im Hintergrund sind sanfte Hügel und ein klarer blauer Himmel zu sehen. Die Farben des Bildes sind hell und freundlich, was eine einladende Atmosphäre vermittelt.

Das Wichtigste im Überblick

  • Die A-ROSA LUNA bietet luxuriöse Ausstattung und erstklassigen Service
  • Die Kabinen bieten atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft
  • Vielfältige Bordaktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten erwarten Dich
  • Erkunde die malerischen Ufer der Rhône auf dieser Flusskreuzfahrt
  • Genieße moderne Ausstattung und Komfort an Bord
  • Entdecke historische Städte und Sehenswürdigkeiten entlang der Route
  • Erlebe kulinarische Genüsse der Region während der Fahrt
  • Unvergessliche Ausflüge und Landausflüge bieten kulturelle und natürliche Highlights
  • Tauche ein in die Welt der Weinproben und lokalen Spezialitäten
  • Erkunde die Vielfalt der Rhône-Region und genieße unvergessliche Momente an Bord

Die A-ROSA LUNA: Ein luxuriöses Kreuzfahrtschiff

Auf dem Bild ist ein luxuriöses Kreuzfahrtschiff zu sehen, das anmutig durch das Wasser fährt. Es verfügt über mehrere Decks, große Fenster und eine elegante Gestaltung. Die A-ROSA LUNA könnte eine stilvolle Atmosphäre und zahlreiche Annehmlichkeiten für die Passagiere bieten, die sich auf dem offenen Wasser entspannen oder verschiedene Zielorte erkunden möchten.

Drei Decks voller Komfort und Eleganz – so lässt sich das fast 140 Meter lange Schiff grob beschreiben. Etwa 196 Gäste finden hier Platz, was für eine entspannte Atmosphäre sorgt. Die Kabinen – insgesamt 99 – überraschen mit Panoramafenstern oder Suiten, die sogar über private Balkone verfügen. Ehrlich gesagt, ist es ziemlich cool, morgens aufzuwachen und direkt auf die Rhône zu blicken. Klimaanlage, Minibar und moderne Badezimmer sind Standard und machen das Wohnen an Bord angenehm unkompliziert.

Im großzügigen Wellnessbereich kannst Du nach einem erlebnisreichen Tag an Land in Sauna oder Dampfbad richtig abschalten. Der Fitnessraum ist perfekt für alle, die ihren Trainingsrhythmus trotz Urlaubsmodus nicht komplett verlieren wollen (aber keine Sorge, Faulenzen klappt hier auch prima). Kulinarisch wird’s spannend im Restaurant mit regionalen und internationalen Gerichten – der Duft von frisch zubereiteten Speisen lockt regelmäßig durchs Schiff.

Abends rollen oft Live-Musiker auf, während tagsüber Kochkurse oder interessante Vorträge für Abwechslung sorgen. Ein Highlight ist das Lounge-Café: Hier kannst Du entspannt einen Kaffee schlürfen und dabei die vorbeiziehenden Landschaften genießen. Von Lyon bis Avignon legen viele Fahrten ab – Preise starten meist bei etwa 1.200 Euro pro Person für eine Woche an Bord. Also: Wer Komfort mit einer Prise Luxus sucht, fühlt sich hier wohl – versprochen!

Moderne Ausstattung und Komfort für die Gäste

Mit rund 176 Gästen an Bord wirkt das Schiff trotz seiner Größe angenehm intim – gerade weil es nur 88 Kabinen gibt, von denen die meisten einen kleinen Balkon haben. So kannst Du morgens direkt mit einer Portion frischer Luft und dem Flussblick aufwachen – ziemlich genial, wenn man mich fragt. Die Zimmer selbst sind in einem schlichten, aber schicken Design gehalten, das zum Wohlfühlen einlädt. Klimaanlage, Minibar und ein modernes Bad mit Dusche gehören zur Standardausstattung – da fehlt es an nichts, um sich nach einem Ausflug richtig zu erholen.

Hungrig wirst Du hier auch nicht bleiben: Im Buffet-Restaurant laufen Frühstück, Mittag- und Abendessen meist parallel als Schlemmerbuffet, was ich persönlich super praktisch fand – so konnte ich jederzeit essen, ohne festgelegte Zeiten im Kopf haben zu müssen. Wer’s etwas feiner mag, kann sich im à-la-carte-Restaurant regionale und internationale Spezialitäten gönnen – flexibel und ohne Stress.

Für entspannte Stunden zwischendurch gibt’s eine Wellnessoase mit Saunen, Dampfbad und einem Ruheraum – ideal, um den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Und falls Du nach der Flussluft noch Energie hast: Der Fitnessbereich ist so ausgestattet, dass Du sogar während der Fahrt ein wenig trainieren kannst. Ein Highlight ist definitiv das Sonnendeck mit Liegestühlen und kleinem Pool – hier fühlt man sich fast wie in einem kleinen Paradies.

Übrigens funktioniert das WLAN an Bord überraschend gut – perfekt, wenn Du zwischendurch mal Deine E-Mails checken oder ein paar Fotos teilen willst. Alles in allem herrscht an Bord eine Atmosphäre von moderner Eleganz und gemütlichem Komfort, die jede Etappe der Reise angenehm macht.

Vielfältige Bordaktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten

Mit etwa 100 Kabinen an Bord ist die Gesellschaft angenehm überschaubar – rund 196 Gäste teilen sich den Raum, was für eine entspannte Atmosphäre sorgt. Klimaanlage, Sat-TV und WLAN sind in den Zimmern selbstverständlich, so dass Du auch während der Fahrt bestens vernetzt bist und keine Komforteinbußen hast. Sportlich aktiv sein? Klar! Yoga und Pilates finden regelmäßig im gut ausgestatteten Fitnessraum statt – ehrlich gesagt eine willkommene Abwechslung, wenn Du mal nicht einfach nur die vorbeiziehenden Landschaften genießen möchtest.

Der Pool auf dem Sonnendeck wird vor allem an warmen Tagen zum Highlight, genau wie die Sauna für gemütliche Entspannungsstunden danach. In der großzügigen Wellness-Oase kannst Du Dich mit Massagen oder Schönheitsanwendungen verwöhnen lassen – die Preise dafür variieren wohl je nach Behandlung, aber eine Auszeit ist es definitiv wert. Abends verwandelt sich das Schiff regelrecht: Live-Musik von talentierten Künstlern füllt die Lounge, und bei Themenabenden trifft man auf allerlei Überraschungen – da lernst Du nicht nur Neues über die Region, sondern kannst auch kulinarisch oft richtig tief eintauchen.

Ein Hauptrestaurant mit vielfältigem Buffet ist immer offen für den großen Hunger zwischendurch, während das á-la-carte-Restaurant mit exquisiten Menüs aufwartet – einige dieser Spezialitäten-Events sind allerdings extra zu bezahlen. Insgesamt zeigt sich hier eine perfekte Mischung aus Action und Erholung. Ob Du nun auf der Suche nach Bewegung bist oder einfach mal abtauchen möchtest – an Bord gibt es so viele Möglichkeiten, dass Langeweile tatsächlich ein Fremdwort wird.

Auf dem Bild ist ein luxuriöses Kreuzfahrtschiff zu sehen, das anmutig durch das Wasser fährt. Es verfügt über mehrere Decks, große Fenster und eine elegante Gestaltung. Die A-ROSA LUNA könnte eine stilvolle Atmosphäre und zahlreiche Annehmlichkeiten für die Passagiere bieten, die sich auf dem offenen Wasser entspannen oder verschiedene Zielorte erkunden möchten.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Route der Rhône Flusskreuzfahrt

Auf dem Bild ist ein Flusskreuzfahrtschiff zu sehen, das gemächlich entlang eines ruhigen Gewässers fährt. Die Kulisse zeigt eine malerische Uferpromenade mit Steinhäusern und Bäumen, umgeben von Bergen. Diese Szenerie könnte Teil der Rhône Flusskreuzfahrt sein, die durch wunderschöne Landschaften führt, darunter charmante Dörfer und beeindruckende Natur. Die Atmosphäre vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Beschaulichkeit, ideal für entspannte Reisen auf dem Wasser.
Auf dem Bild ist ein Flusskreuzfahrtschiff zu sehen, das gemächlich entlang eines ruhigen Gewässers fährt. Die Kulisse zeigt eine malerische Uferpromenade mit Steinhäusern und Bäumen, umgeben von Bergen. Diese Szenerie könnte Teil der Rhône Flusskreuzfahrt sein, die durch wunderschöne Landschaften führt, darunter charmante Dörfer und beeindruckende Natur. Die Atmosphäre vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Beschaulichkeit, ideal für entspannte Reisen auf dem Wasser.

Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee aus den kleinen Cafés in Lyon mischt sich mit den Geräuschen der historischen Altstadt, die du bei dieser Flusskreuzfahrt als erstes erkundest. Rund um die welterbegekrönte Innenstadt locken enge Gassen und bunte Märkte, die überraschend lebendig sind – selbst frühmorgens. Weiter geht es flussabwärts Richtung Vienne, dessen römische Überreste eine echte Zeitreise ermöglichen. Dort kannst du dir vorstellen, wie das Leben vor Jahrhunderten pulsierte, während du durch die charmante Stadt schlenderst. Nicht zu vergessen: Das mittelalterliche Ambiente von Avignon mit dem imposanten Papstpalast und der berühmten Brücke Pont Saint-Bénézet – ein Bild, das lange im Kopf bleibt.

Ehrlich gesagt hatte ich nicht erwartet, dass die Landschaft so vielseitig sein würde – sanfte Weinberge wechseln sich hier mit beeindruckenden Bauwerken ab. In Arles

Zwischen April und Oktober herrscht meist mildes Wetter – genau richtig, um an Deck auf dem Schiff zu entspannen oder bei einem Spaziergang Uferlandschaften zu genießen. Geführte Touren gibt es oft inklusive, aber auch individuelle Erkundungen machen richtig Spaß. So entsteht eine Mischung aus Kultur, Natur und Genuss, die man so schnell nicht vergisst.

Highlights entlang der Rhône: Städte und Landschaften

Ungefähr drei Städte stechen auf der Route besonders hervor: Lyon, Avignon und Arles. Lyon ist ein echter Genussort – nicht nur wegen seiner exzellenten Küche, sondern auch dank der Basilika Notre-Dame de Fourvière, die hoch über der Stadt thront. Das Vieux Lyon mit seinen schmalen Gassen und der Renaissance-Architektur lässt Dich fast vergessen, dass Du in einer pulsierenden Metropole unterwegs bist. Weiter flussabwärts erwartet Dich Avignon, wo der gewaltige Papstpalast die Skyline dominiert und die berühmte Brücke Pont Saint-Bénézet zum Erkunden lockt. Unweit davon findest Du Arles mit seinen beeindruckenden römischen Ruinen – das Amphitheater ist tatsächlich gut erhalten und beim Gedanken an Van Goghs Werke wird die Landschaft gleich noch ein bisschen lebendiger.

Zwischen diesen historischen Orten schlängeln sich die Weinberge der Côtes du Rhône, die für ihre hochwertigen Tropfen bekannt sind. Probier unbedingt eine Weinverkostung – ab etwa 20 Euro kannst Du verschiedene Sorten testen und bekommst ein Gefühl für die Region. Die Landschaft selbst wirkt fast schon malerisch mit ihren sanften Hügeln und den Reihen endloser Rebstöcke, besonders wenn das Licht am Nachmittag warm über die Felder fällt.

Die meiste Zeit des Jahres – von April bis Oktober – herrscht hier beste Reisezeit für den Fluss. Für rund 1.500 Euro pro Person kannst Du eine Woche an Bord verbringen, inklusive Vollpension und vielen Aktivitäten. Genau diese Mischung aus Kultur, Natur und Genuss macht die Kreuzfahrt so unverwechselbar – ehrlich gesagt, ich hätte nie gedacht, dass Flussreisen so vielfältig sein können!

Kulinarische Genüsse der Region entdecken

Ungefähr 499 Euro solltest du für eine rund siebentägige Genussreise einplanen – und glaub mir, jeder Cent fühlt sich hier gut investiert an. An Bord gibt es mehr als nur ein Buffet: Die Küchencrew zaubert Menüs, die mit regionalen Zutaten aus der Rhône-Region spielen und saisonal wechseln. Französische Käsesorten, delikate Desserts und Weine aus berühmten Anbaugebieten wie Châteauneuf-du-Pape oder Beaujolais sind keine Seltenheit. Tatsächlich habe ich selten so viel Liebe zum Detail beim Essen erlebt – das spürt man schon beim ersten Bissen.

Drei Stockwerke hoch, mit Blick auf vorbeiziehende Landschaften, kannst du hier eine kulinarische Landkarte Frankreichs erkunden, ohne das Schiff zu verlassen. Und wer mag, nimmt an Land an Weinproben teil oder entdeckt in Lyon, dieser gastronomischen Hochburg, traditionelle Bouchons. Dort wirst du mit Gerichten wie Quenelles oder Tarte Tatin überrascht – ehrlich gesagt waren das für mich wahre Geschmacksexplosionen.

Montags und auch sonst regelmäßig gibt es kulinarische Stadtführungen durch Lyon, die ziemlich spannend sind – nicht nur für Feinschmecker. Die Kombination aus exquisiten Speisen, edlen Tropfen und den Ausflügen ist wohl das Sahnehäubchen auf dieser Flusskreuzfahrt. So wird deine Reise auf der Rhône tatsächlich zu einer umfassenden Entdeckungsreise für alle Sinne.

Unvergessliche Ausflüge und Landausflüge

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung eines klassischen Autos zu sehen, das in einer landschaftlichen Umgebung gezeichnet ist. Das Auto hat ein einzigartiges Design mit einer Mischung aus verschiedenen Farben, besonders auffällig sind die Holzelemente. Diese beeindruckende Zeichnung könnte Teil eines kreativen Projekts oder eines Reiseberichts sein, der unvergessliche Ausflüge und Landausflüge thematisiert, bei denen es um die Erkundung der Natur und der Automobilkultur geht. Es strahlt einen nostalgischen Charme aus und lädt dazu ein, neue Abenteuer zu erleben.

Ungefähr 50 bis 100 Euro solltest Du für die Landausflüge einplanen – das klingt erstmal viel, lohnt sich aber wirklich. In Lyon, der kulinarischen Hochburg Frankreichs, kannst Du Dich auf einen geführten Rundgang freuen, der nicht nur durch die verwinkelte Altstadt mit ihren Renaissancebauten führt, sondern Dich auch in die berühmten Bouchons bringt – authentische Lokale, die echtes französisches Flair versprühen. Besonders beeindruckend ist Avignon: Der Papstpalast ist so gewaltig und kunstvoll, dass man ihm stundenlang folgen könnte – und dann noch die legendäre Pont Saint-Bénézet dazu! Auf solchen Ausflügen hast Du meist Zeit für eigene Entdeckungen; oft sind die Touren drei bis fünf Stunden lang – gerade richtig, um Kultur und Atmosphäre zu inhalieren ohne Hektik.

Weinliebhaber kommen in Châteauneuf-du-Pape voll auf ihre Kosten. Dort findest Du malerische Weingüter, die zu Verkostungen einladen – ehrlich gesagt eine perfekte Gelegenheit, sich in die Geheimnisse der Rhône-Weine einzutauchen. Die Organisation der Touren läuft meist reibungslos, aber am besten reservierst Du frühzeitig, denn solche Plätze sind begehrt. Ich persönlich fand es toll, wie entspannt man danach mit einer Flasche Wein im Gepäck zurück ans Schiff kommt – und schon beim Geruch spürt man den Süden Frankreichs.

Erkundung von historischen Städten und Sehenswürdigkeiten

Ungefähr zehn Minuten dauert der Aufstieg zur mächtigen Basilika Notre-Dame de Fourvière in Lyon – und spätestens auf dem Plateau wirst Du verstehen, warum sich die Mühe lohnt. Von hier aus eröffnen sich Dir weite Blicke über die Stadt, die mit ihren historischen Gassen und dem unverwechselbaren Charme des UNESCO-Weltkulturerbes beeindruckt. Die Renaissancebauten im Vieux Lyon ziehen förmlich in ihren Bann, denn ihre Fassaden erzählen Geschichten aus einer längst vergangenen Epoche.

In Avignon geht’s gleich weiter zu einem echten Giganten der Gotik: der imposante Papstpalast, der wohl eines der beeindruckendsten Bauwerke Europas ist. Der Eintritt kostet circa 12 Euro – ein fairer Preis für die Fülle an Kunstwerken und Architektur, die Dich erwartet. Rund um den Palast tauchen die noch intakten Stadtmauern auf, deren massives Gemäuer fast ein bisschen an vergangene Schlachten denken lässt.

Das römische Erbe spürst Du dann besonders stark in Arles. Das Amphitheater dort ist erstaunlich gut erhalten und wird sogar heute noch für Veranstaltungen genutzt – das hat eine fast magische Atmosphäre. Außerdem solltest Du Dir unbedingt die Thermenruinen anschauen; sie sind ein faszinierendes Zeugnis antiker Baukunst. Die Kirche St. Trophime mit ihrer kunstvollen Fassade setzt dem Ganzen noch die Krone auf.

Klar, bei den organisierten Landausflügen kannst Du all das wunderbar erkunden – das Ganze ist zwar nicht ganz billig, aber im Vergleich zum gebotenen Erlebnis wirklich überraschend günstig. Man merkt einfach, dass hier viel Herzblut drinsteckt, um Geschichte lebendig werden zu lassen.

Weinproben und lokale Spezialitäten erleben

Ungefähr 30 bis 70 Euro darfst Du für eine Weinprobe in den berühmten Lagen wie Châteauneuf-du-Pape oder Côte-Rôtie einplanen – je nachdem, wie exklusiv die Verkostung ausfällt. Dabei steckt viel mehr dahinter als einfach nur ein Glas Wein zu heben: Zwischen den Schlucken bekommst Du spannende Einblicke in den Weinanbau und die Geschichte der Region. Und ganz ehrlich, die Kombination mit köstlichen lokalen Spezialitäten macht das Ganze erst richtig rund. Frisch gebackenes Baguette, würziger Käse oder aromatische Kräuter sind oft die perfekten Begleiter.

Abends an Bord gibt's dann nochmal eine andere Dimension: Die Küchenchefs legen Wert auf Produkte direkt aus der Region und zaubern mehrgängige Menüs, bei denen Du beispielsweise Coq au Vin oder Bouillabaisse probieren kannst – natürlich mit dem dazu passenden Wein. Das Ganze fühlt sich fast wie eine kulinarische Reise innerhalb der Reise an. Nicht zu vergessen sind die Märkte entlang der Strecke, wo frische Zutaten und regionale Delikatessen zum Greifen nah sind. Die Atmosphäre dort ist lebendig, voller Düfte und Geräusche – tatsächlich ein Fest für alle Sinne.

Wein und Essen verschmelzen hier auf so entspannte Art miteinander, dass man fast vergisst, dass man unterwegs ist. Einerseits genießt Du diese edlen Tropfen in stilvollem Ambiente an Bord; andererseits lockt das authentische Flair der Weingüter und Märkte vor Ort – das ist wirklich etwas Besonderes. Wahrscheinlich wirst Du danach nicht nur mit einem guten Gefühl im Bauch zurück aufs Schiff gehen, sondern auch mit inspirierenden Geschichten und neuen Geschmackserlebnissen im Gepäck.

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung eines klassischen Autos zu sehen, das in einer landschaftlichen Umgebung gezeichnet ist. Das Auto hat ein einzigartiges Design mit einer Mischung aus verschiedenen Farben, besonders auffällig sind die Holzelemente. Diese beeindruckende Zeichnung könnte Teil eines kreativen Projekts oder eines Reiseberichts sein, der unvergessliche Ausflüge und Landausflüge thematisiert, bei denen es um die Erkundung der Natur und der Automobilkultur geht. Es strahlt einen nostalgischen Charme aus und lädt dazu ein, neue Abenteuer zu erleben.