Menü

Zugchaos in Kiel: Baum fällt um – Bus statt Bahn fahren heute

Spar dir Stress: Live-Check, pragmatische Alternativrouten und eine Mini-Checkliste, damit du pünktlich ankommst.

Eine orangefarbene Bahn steht an einem Gleis, umgeben von grünen Bäumen und Spaziergängern auf dem Bürgersteig.
Spar dir Stress: Live-Check, pragmatische Alternativrouten und eine Mini-Checkliste, damit du pünktlich ankommst.

Zugchaos in Kiel: Baum fällt um – Bus statt Bahn fahren heute

Am Montag, 25. August 2025, hat ein umgestürzter Baum eine Oberleitung in der Nähe von Kiel erwischt — und damit praktisch den gesamten Bahnverkehr zwischen Kiel und Neumünster lahmgelegt. Ich stand selbst kurz am Bahnhof, als plötzlich die Anzeigen ausgingen und auch im Hauptgebäude der Strom flackerte; was folgte, war eine Mischung aus Ratlosigkeit und hektischem Herumtelefonieren. Betroffen sind sowohl Regional- als auch Fernverbindungen, darunter auch Züge der Nordbahn, sodass viele Pendler und Reisende unvermittelt umplanen mussten.

Konkrete Änderungen im Fahrplan sind inzwischen bekannt: RE 7 und RE 70 fahren nur noch auf Teilstrecken, die Verbindungen direkt zwischen Kiel und Neumünster entfallen komplett. Wer nach Hamburg möchte, sollte jetzt über Rendsburg nachdenken — wechsle auf RE 74 oder RB 75 bis dorthin und nimm die RE 7 weiter. Für die Strecke Kiel–Flintbek schiebt die Buslinie 790 Ersatzverkehr dazwischen, und zusätzlich pendeln fünf Ersatzbusse zwischen Kiel und Neumünster. Bei der Nordbahn sind mehrere Abfahrten Richtung Schleibrücke-Süd und Eckernförde ausgefallen; die Ausfälle begannen ab etwa 11:08 Uhr und zogen sich bis in den frühen Nachmittag hinein. Kleiner, aber wichtiger Hinweis: Die Mitnahme von Fahrrädern in den Ersatzbussen ist nicht garantiert, und E-Tretroller dürfen überhaupt nicht transportiert werden.

Die Bahn rechnet mit Verspätungen von ungefähr bis zu einer Stunde und geht davon aus, dass das Problem wohl bis in die Abendstunden andauern wird. In dieser Situation lohnt es sich, vor jeder Abfahrt die Live-Infos online zu prüfen — sowohl die Seiten der Deutschen Bahn als auch die Nordbahn melden aktuelle Änderungen fortlaufend. Wenn du gerade zur Arbeit musst, plane deutlich mehr Zeit ein oder überlege, ob Homeoffice heute eine Option ist; wer es sich leisten kann, ist mit dem Auto oder einer Mitfahrgelegenheit oft schneller unterwegs, aber Staus rund um die Bahnhöfe sind zurzeit nicht ausgeschlossen.

Ich weiß, wie nervig das ist — especially wenn Termine oder Anschlussverbindungen auf dem Spiel stehen. Pack dein Ladegerät ein, schnapp dir etwas zu trinken und rein in die Apps, bevor du losgehst. Für Leute, die spontan umdisponieren: Schau nach alternativen Startzeiten, prüfe Fahrgemeinschafts-Optionen oder setz einen Anruf bei der Arbeit ab, wenn du dich verspätest. Und noch ein Tipp aus eigener Erfahrung: Die sozialen Kanäle von Bahn und Nordbahn liefern oft die schnellsten Updates; stell Push-Nachrichten an, dann erwischst du wichtige Änderungen sofort.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →