Wynn eröffnet Gourmet Pavilion: Entdecke Asiens beste Küche in Macao
Erlebe kulinarische Highlights und lasse dich von den Aromen Asiens verzaubern!

Am 29. April 2025 wird der Gourmet Pavilion bei Wynn Resorts in Macao eröffnet. Dieses neue asiatische kulinarische Juwel verspricht, sowohl Einheimische als auch internationale Besucher mit einer kuratierten Auswahl an authentischen Gerichten aus verschiedensten Regionen Asiens zu begeistern. Gäste können sich auf exquisite Speisen freuen, darunter das Michelin-prämierte Chaoshan-Fisch-Congee und die berühmte Laksa aus Singapur, die von renommierten Köchen zubereitet werden. Die Speisekarte umfasst ebenso perfekt gegarten Unagi aus einem traditionellen japanischen Restaurant sowie die begehrten Rindfleischnudeln eines schwer buchbaren Restaurants aus Taiwan. Diese speziell für den Gourmet Pavilion ausgewählten Gerichte sind nur hier zu finden und heben den kulinarischen Komplex von anderen ab.
Das Design des Gourmet Pavilion, entworfen vom David Collins Studio, vereint europäische Eleganz mit erstklassiger Handwerkskunst. Diese harmonische Verbindung schafft eine Atmosphäre, die sowohl stilvoll als auch einladend ist und die Sinne anregt. Der chinesische Name „Fu Le Ting“ verweist auf das reiche Geschmackserlebnis und die Freude am Essen, die den Gästen geboten wird. Um die Eröffnung gebührend zu feiern, wird vom 29. April bis 31. Mai 2025 ein spezielles Angebot namens „Savor the Flavors & Reap Rewards“ bereitgestellt, das exklusive Geschenke und Rabatte für die Gäste beinhaltet.
Der Gourmet Pavilion wird sowohl gehobene Küche als auch bodenständiges Street Food unter einem Dach vereinen und sich zum Ziel setzen, noch mehr renommierte asiatische Marken zu präsentieren. Auf diese Weise wird allen Besuchern ein einmaliges kulinarisches Erlebnis geboten, das die Vielfalt der asiatischen Küche in einem stilvollen Ambiente zur Geltung bringt. Macao erhält mit dem Gourmet Pavilion eine neue Destination, die aufregende Geschmackserlebnisse aus China, Singapur, Taiwan und Japan verspricht und damit zur Lebensmittelkultur der Region erheblich beiträgt.