Menü

Weltweite Nachfrage: 2,4 Millionen neue Jobs in der Luftfahrt

Die Luftfahrtbranche boomt und bringt frischen Wind auf den Arbeitsmarkt – entdecke, welche spannenden Möglichkeiten auf dich warten!

Moderne Flughafenhalle mit großen Fenstern, vielen Pflanzen und wartenden Passagieren unter einem gläsernen Dach.
Die Luftfahrtbranche boomt und bringt frischen Wind auf den Arbeitsmarkt – entdecke, welche spannenden Möglichkeiten auf dich warten!

Weltweite Nachfrage: 2,4 Millionen neue Jobs in der Luftfahrt

Die Prognose von Boeing zeigt, dass die Luftfahrtbranche in den kommenden zwei Jahrzehnten einen enormen Bedarf an neuen Fachkräften haben wird. Über 2,4 Millionen neue Stellen, darunter 602.000 Piloten, 610.000 Wartungstechniker und 1,19 Millionen Kabinencrew-Mitglieder, müssen besetzt werden. Diese Nachfrage wird durch das Wachstum des Luftverkehrs, insbesondere in aufstrebenden Regionen wie Asien-Pazifik, und durch den Ersatzbedarf aufgrund von Pensionierungen und Fluktuationen im bestehenden Personal angeheizt. Asien-Pazifik führt mit etwa 37 % des globalen Bedarfs, gefolgt von Europa mit 23 % und Nordamerika mit 19 %.

Die steigenden Anforderungen an Ausbildung und Rekrutierung erfordern eine Zusammenarbeit zwischen Fluggesellschaften, Schulen und Behörden. Der Fokus auf Ausbildungsplätze und erfahrene Trainer ist entscheidend, um die Qualität und Quantität der zukünftigen Fachkräfte sicherzustellen. Zudem gewinnen Initiativen zur Förderung von Vielfalt und Nachwuchs in der Branche an Bedeutung, um das Berufsbild attraktiver zu gestalten.

Technologische Innovationen und die Digitalisierung in der Ausbildung können die Effizienz steigern und Qualifikationslücken schließen. Das Ausbildungsnetzwerk muss stabil sein, und Partnerschaften mit Bildungseinrichtungen sind unerlässlich, um den prognostizierten Bedarf zu decken. Die Herausforderungen, die mit dieser Expansion der Luftfahrtbranche einhergehen, sind nicht zu unterschätzen und erfordern kreative Lösungen sowie ein Umdenken in der Personalplanung.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →