Menü

Wann sind die Winterferien in Schleswig-Holstein 2024?

Die Termine der Winterferien in Schleswig-Holstein 2024.

Eine ruhige Winterlandschaft mit schneebedecktem Boden und einer kleinen, rustikalen Holzhütte mit Strohdach. Umgeben von hohen, winterlichen Nadelbäumen, die leicht mit Schnee bedeckt sind. Im Hintergrund erstrecken sich weitere Gebäude, die ebenfalls mit Schnee bedeckt sind, während die Wolken am Himmel sanft leuchten. Der Horizont zeigt die aufgehende Sonne, die die Szene in warmes Licht taucht, und ein geschwungener Weg führt durch die winterliche Umgebung. Wann sind die Winterferien in Schleswig-Holstein 2024.
Häufig gestellte Frage
Wann sind die Winterferien in Schleswig-Holstein 2024?

22. bis 26. Januar – das sind die Tage, an denen in Schleswig-Holstein die Winterferien stattfinden. Fünf Tage Pause, genau nach den Weihnachtsferien, die am 5. Januar enden. In dieser Zeit kannst du richtig durchatmen, denn viele Schulen und Kitas schalten auf Ferienbetrieb um und stellen spezielle Programme für Kinder bereit – praktisch, wenn du nebenbei arbeiten musst oder einfach mal abschalten möchtest.

Die Freizeitgestaltung? Von winterlichen Outdoor-Aktionen bis zu gemütlichen Indoor-Angeboten ist alles möglich. Skifahren geht zwar eher in den Bergen, aber an der Nord- und Ostsee macht sich die kalte Jahreszeit mit ihrer besonderen Atmosphäre bemerkbar: frische Brisen, leerere Strände und diese ruhige Stimmung, die überraschend entspannend sein kann. Übrigens solltest du rechtzeitig bei Unterkünften nachfragen – gerade Familien reisen gern in diesen Wochen und schnappen sich Winterpauschalen, die teilweise sogar Rabatte für längere Aufenthalte enthalten.

Die Preise schwanken wohl je nach Region und Angebot, weshalb frühes Buchen lohnt – so vermeidest du unnötigen Stress. Für Kinder gibt es außerdem fast täglich Veranstaltungen; Wintermärkte oder kleine lokale Events sorgen für Abwechslung und warme Gedanken trotz Frost. Ehrlich gesagt ist das eine echt gute Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen, bevor der Alltag danach wieder loslegt.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Schleswig-Holstein