Zwischen dem 22. und 26. Januar hast du in Sachsen-Anhalt die perfekte Gelegenheit, um mal richtig abzuschalten – denn genau dann sind die Winterferien. Fünf Tage lang schulfreie Zeit, ideal, um ein bisschen frische Luft in den oft kühlen Tagen zu tanken. In dieser Jahreszeit zieht es viele raus in die verschneiten Mittelgebirge der Region, vor allem der Harz ist so gut wie immer voll mit Leuten, die Skifahren oder rodeln wollen. Ehrlich gesagt, ich finde diese Ecke im Winter besonders beeindruckend: knirschender Schnee unter den Schuhsohlen und die klare, kalte Luft wirken richtig belebend.
Übrigens solltest du vorab die Öffnungszeiten von Museen oder Freizeitparks checken – gerade im Winter schwanken die manchmal etwas. Manche Schwimmbäder haben sogar extra Angebote für Familien während der Ferien. Falls du auf kulturelle Highlights stehst, lohnt sich ein Blick auf lokale Winterveranstaltungen. Da gibt es oft tolle kleine Festivals oder Märkte, die nicht ganz so überlaufen sind wie zur Weihnachtszeit.
Und falls du eine längere Pause planst – bedenke auch ein paar Feiertage drum herum (wie zum Beispiel den Reformationstag Ende Oktober), denn die könnten deine Planung etwas flexibilisieren. Aber zurück zu den Winterferien: Sie sind wohl die beste Zeit, um mit der Familie einen Kurztrip zu starten oder einfach mal durch den Schnee zu stapfen und die Ruhe zu genießen. Ich persönlich mag diese Wochen sehr – sie sind eine willkommene Auszeit vom Alltagstrubel, mitten im kältesten Teil des Jahres.