Vom 22. Dezember bis ungefähr zum 6. Januar kannst du in Sachsen die Winterferien genießen – eine Zeit, die ganz klar nach Entspannung und Spaß ruft. In dieser Phase ruhen die Schulbänke, während draußen oft eine zauberhafte Schneedecke die Landschaft verwandelt. Besonders im Erzgebirge oder im Zittauer Gebirge gibt es tatsächlich herrliche Möglichkeiten, sich auf Brettern den Hang hinunterzustürzen oder bei einer Winterwanderung frische Luft zu schnappen. Und das Beste: Die Weihnachtsmärkte in Städten wie Dresden und Leipzig verwandeln sich in wahre Lichterwelten, wo Glühweinduft und Lebkuchen fast überall in der Luft liegen.
Obendrein sind viele Veranstaltungen genau auf Kinder und Jugendliche zugeschnitten – von Eisbahnen, die seltsamerweise manchmal schon morgens geöffnet sind, bis hin zu aufregenden Weihnachtsfeiern. Klar, die Öffnungszeiten von Museen oder Freizeitangeboten können ein bisschen schwanken, deshalb lohnt es sich wirklich, vorher kurz online reinzuschauen – so vermeidest du unnötige Wartezeiten oder Enttäuschungen. Ehrlich gesagt macht es richtig Spaß, diese besondere Jahreszeit in Sachsen mitzuerleben: Der Mix aus gemütlichem Beisammensein und aktiven Erlebnissen ist einfach unschlagbar.
Und selbst wenn das Wetter mal nicht mitspielt, findest du ausreichend Ideen für drinnen – auch das sorgt für eine entspannte Ferienzeit vor dem Start ins neue Schuljahr.