22. Januar bis 2. Februar – so lange dauern die Winterferien in Nordrhein-Westfalen dieses Jahr ungefähr. Zwei Wochen, in denen die Schule Pause macht und Familien endlich mal Zeit zum Durchatmen finden. Gerade im Sauerland oder im Teutoburger Wald kannst du dann richtig schön die winterliche Landschaft genießen – Skifahren, rodeln oder einfach bei knackigem Frost spazieren gehen ist angesagt. Ehrlich gesagt, die frische Luft und das Knirschen des Schnees unter den Schuhen sind ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Städte wie Köln, Düsseldorf oder Dortmund haben auch einiges zu tun: Wintermärkte locken mit Glühwein-Duft und warmem Punsch, während kulturelle Veranstaltungen für etwas Abwechslung sorgen. Übrigens, wenn du in dieser Zeit unterwegs bist, solltest du früh buchen – viele Hotels und Freizeitparks sind ruckzuck ausgebucht. Überrascht hat mich außerdem, wie viele spezielle Rabatte es für Familien gibt! Ein echter Pluspunkt, denn gerade in der Ferienzeit kann es ganz schön voll werden, auch auf den Straßen.
Vermutlich wirst du merken: Die Anreise dauert manchmal länger als gedacht – Stau und volle Züge inklusive. Trotzdem lohnt sich der Aufwand, denn diese zwei Wochen haben eine entspannte Atmosphäre und geben dir und deinen Liebsten Zeit für gemeinsame Abenteuer abseits des Schulalltags.
Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.
Mehr zu Nordrhein-Westfalen