Menü

Wann sind die Winterferien in Niedersachsen 2024?

Die Winterferien in Niedersachsen 2024: Alle wichtigen Termine im Überblick

Eine verschneite Landschaft mit einem kleinen, rustikalen Dorf ist zu sehen. Im Vordergrund steht ein roter Baum, dessen Blätter im Schnee leuchten. Es gibt mehrere Holzgebäude mit einem charakteristischen Dach, die von einer sanften Schnee­schicht bedeckt sind. Im Hintergrund sind Hügel und eine weitere Kirche mit einem spitzen Turm zu erkennen, während ein schmaler Weg durch die Szene führt. Die Himmel ist hellblau mit zarten Wolken und gibt den Eindruck eines klaren, kalten Wintertags.Wann sind die Winterferien in Niedersachsen 2024?
Häufig gestellte Frage
Wann sind die Winterferien in Niedersachsen 2024?

Von Montag, dem 29. Januar, bis Freitag, dem 2. Februar, hast du in Niedersachsen die Chance auf eine kleine Auszeit – die Winterferien dauern also etwa eine Woche. Echt praktisch, um mal richtig durchzuatmen oder spontan einen Kurzurlaub einzuschieben. Gerade weil die Schulen in dieser Zeit geschlossen sind, merken Familien schnell: Die Tage fliegen nur so dahin! Und ja, das bedeutet auch oft, den Alltag ein bisschen umzustrukturieren – vor allem wenn du berufstätig bist und die Kinderbetreuung organisieren musst.

Übrigens fällt diese Ferienzeit genau in die Phase, in der der Wintersport voll angesagt ist. Skifahren, Rodeln oder einfach draußen im Schnee toben – alles gut möglich. Die Region hat da doch einiges parat. Aber Achtung: Viele Unterkünfte und Freizeitangebote sind zu dieser Jahreszeit schnell ausgebucht, besonders wenn’s Richtung Wochenende geht. Deshalb lohnt es sich echt, schon früh die Planung anzugehen und nicht erst last minute zu schauen.

Falls du auf gemütliche Winterspaziergänge stehst oder indoor nach Abwechslung suchst – um diese Zeit gibt es Veranstaltungen und Aktionen für alle Altersgruppen. Klar, das Wetter ist kalt und manchmal ziemlich ungemütlich – aber genau das macht auch den Reiz aus! Nutze den Zeitraum, um die kalte Jahreszeit mal aktiv anzugehen und neue Energie zu tanken.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Niedersachsen