Menü

Wann sind die Pfingstferien in Brandenburg 2024?

Die Termine der Pfingstferien in Brandenburg 2024.

Eine prachtvolle Schlossanlage steht im Vordergrund, umgeben von einer grünen Wiese und einem ruhigen Gewässer, das sich schmal entlang der Gebäude zieht. Der Schlossbau hat mehrere Türme mit charakteristischen, grün schimmernden Dächern und ist in warmen Farbtönen gehalten. Über dem Schloss erstreckt sich ein heller Himmel mit einigen Wolken, die dem Bild eine lebendige Atmosphäre verleihen. Die Szenerie vermittelt einen Eindruck von Geschichte und Eleganz und lädt zu einem Besuch ein. Die Pfingstferien in Brandenburg 2024 finden vom 18. Mai bis 3. Juni statt.
Häufig gestellte Frage
Wann sind die Pfingstferien in Brandenburg 2024?

Pfingstferien in Brandenburg starten dieses Jahr am 20. Mai und gehen bis zum 24. Mai – fünf Tage, die sich perfekt eignen, um mal richtig abzuschalten. Direkt davor liegt Pfingstsonntag, der 19. Mai, sodass das Ferienwochenende quasi nahtlos anschließt und du dir eine kleine Erholungspause gönnen kannst, ohne lange auf den nächsten freien Tag warten zu müssen. Viele Freizeiteinrichtungen in Brandenburg stellen während dieser Zeit ihre Öffnungszeiten um oder haben spezielle Aktionen im Programm – ehrlich gesagt, lohnt es sich total, vorher mal nachzusehen und vielleicht sogar Tickets früh zu reservieren, denn die Beliebtheit steigt deutlich an.

Gerade Familien wissen meist: Unterkünfte sind schnell weg, und die Preise klettern an – also ist frühes Buchen wirklich sinnvoll. Wer spontan losziehen will, findet aber auch oft noch einige Geheimtipps für Kurztrips rund um Brandenburg. Ob Museen, Freizeitparks oder kleine Ausflugsziele – hier gibt es einiges an Möglichkeiten, die Ferien abwechslungsreich zu gestalten und dabei neue Erfahrungen zu sammeln.

Und ganz nebenbei merkst du – diese Woche ist nicht nur eine Pause vom Schulalltag, sondern auch eine tolle Chance für gemeinsame Momente mit der Familie. Also schnapp dir deine Liebsten und genießt die Zeit zusammen; das Wetter soll übrigens auch ganz gut mitspielen – zumindest ungefähr.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Brandenburg