Waldbrand im Grand Canyon: Nordrand evakuiert und vorübergehend geschlossen
Im Grand Canyon Nationalpark in Arizona sorgt der Waldbrand White Sage Fire für große Unruhe. Am 10. Juli 2025 wurde der Nordrand des Parks wegen der raschen Ausbreitung des Feuers in der Nähe von Jacob Lake geschlossen. Alle Besucher mussten das Gebiet sofort verlassen, und auch die State Route 89A in Richtung Fredonia bleibt bis auf Weiteres gesperrt. Die Zufahrt zu Lees Ferry ist jedoch weiterhin möglich. Das Tagesgeschäft am Nordrand ist eingestellt, was die Pläne vieler Reisender erheblich beeinflusst.
Die Situation wird noch komplizierter durch den Dragon Bravo Fire, der ebenfalls den Park betrifft. Während der White Sage Fire momentan auf Landflächen des Bureau of Land Management (BLM) brennt, ist er dennoch mit dem Nationalpark verbunden und hat direkte Auswirkungen auf die Besucher. Der Nordrand ist besonders beliebt für Wanderungen, Übernachtungen in der Grand Canyon Lodge und Trail Rides. All diese Aktivitäten sind aktuell eingeschränkt, was eine große Enttäuschung für viele Touristen bedeutet.
Die Sicherheitslage ist kritisch, und es wird dringend empfohlen, vor einer Reise in den Grand Canyon aktuelle Informationen einzuholen. Extreme Wetterbedingungen, wie Temperaturen von über 49 Grad Celsius, stellen zusätzlich eine Gefahr dar. Wanderer sollten sich gut vorbereiten und auf die Hinweise der Behörden achten. Die Situation wird laufend überwacht, und eine Wiedereröffnung ist von der Entwicklung des Feuers und der Sicherheit vor Ort abhängig.