Virgin Atlantic: Find My verbindet - Gepäck schneller wiederfinden
Mit der neuen Technologie wird dein Gepäck zum echten Findelbuddy – nie wieder lange warten und Nerven verlieren!

Virgin Atlantic hat seine Gepäckverfolgung revolutioniert, indem die Kooperation mit Apples innovativer "Find My"-Technologie ausgebaut wurde. Passagiere können nun den Standort ihrer Gepäckstücke in Echtzeit miteinander teilen, was beim Finden verlorener Taschen extrem hilfreich ist. Bei der Behebung von Gepäckproblemen wird der Prozess erheblich beschleunigt, denn der "Share Item Location"-Link in der Find My-App ermöglicht es, sofortige Updates zu erhalten, nachdem ein Gepäckstück als verloren gemeldet wird. Diese Funktion könnte insbesondere auf viel frequentierten Verbindungen stark an Bedeutung gewinnen, wo Gepäckverluste häufig vorkommen.
Die Maßnahmen sind nicht nur benutzerfreundlich, sondern garantieren auch die Sicherheit der persönlichen Daten der Reisenden. Da die Standortfreigabe automatisch endet, wenn das Gepäck an den Passagier zurückgegeben wird, bleibt die Privatsphäre gewahrt. Corneel Koster, Chief Customer und Operating Officer bei Virgin Atlantic, hebt den Fortschritt hervor, den diese Maßnahme für die Gepäckabfertigung bringt. Kunden haben dann jederzeit die Möglichkeit, Informationen zum aktuellen Stand ihres Gepäckstücks zu erhalten — besonders vorteilhaft für häufig Reisende Geschäftsleute.
Zusätzlich ist diese neueste Funktion Teil eines globalen Netzwerks, an dem viele große Fluggesellschaften beteiligt sind. Die Zusammenarbeit mit SITA und das Engagement in das WorldTracer-System stehen für ein umfassendes Konzept zur Verbesserung der Gepäckverfolgung. Das Ziel ist klar: Die Innovationskraft von Virgin Atlantic möchte sowohl den Stress des Reisens reduzieren als auch den Servicegrad entscheidend erhöhen.