Menü

Urlaubstrend 2025: Essen wird wichtiger als Sehenswürdigkeiten

Entdecke, wie kulinarische Erlebnisse die Art und Weise verändern, wie wir Reisen planen und die Welt erkunden.

Ein saftiger Burger mit Salat, Tomaten und Mayonnaise, dazu frisches Obst in Schalen, vor einer sonnigen Landschaft.
Entdecke, wie kulinarische Erlebnisse die Art und Weise verändern, wie wir Reisen planen und die Welt erkunden.

Urlaubstrend 2025: Essen wird wichtiger als Sehenswürdigkeiten

Der Trend, dass kulinarische Erlebnisse im Urlaub an Bedeutung gewinnen, ist nicht zu übersehen. Immer mehr Reisende legen den Fokus auf das Essen, anstatt sich ausschließlich auf klassische Sehenswürdigkeiten zu konzentrieren. KAYAK und OpenTable haben in einer Umfrage herausgefunden, dass über die Hälfte der Deutschen bereit ist, mehr Geld für Essen und Trinken auszugeben als für andere Aktivitäten. Besonders auffällig ist, dass bei der Generation Z 59 Prozent der Befragten diesem Trend folgen.

Essen wird zum Erlebnis, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch das soziale Leben bereichert. Fotos von kunstvoll angerichteten Gerichten oder einem erfrischenden Cocktail am Strand werden häufig auf Plattformen wie Instagram geteilt. Diese digitale Selbstdarstellung beeinflusst die Wahl der Reiseziele und der Unterkünfte. Immer häufiger wird nach Hotels mit herausragenden Gastronomieangeboten gesucht. Tatsächlich zeigen die Zahlen, dass Hotels mit Restaurantangeboten um 64 Prozent beliebter geworden sind. Es ist klar, dass die Qualität und Vielfalt der Gastronomie entscheidend für die Urlaubsplanung sind.

Einige Reiseziele stechen besonders hervor, wenn es um kulinarische Erlebnisse geht. Städte wie Barcelona, bekannt für ihre Tapas und lebendige Marktstände, oder die Toskana, wo du inmitten malerischer Weinberge exzellente italienische Küche genießen kannst, stehen im Vordergrund. Auch Events wie Food-Festivals oder Kochkurse vor Ort bieten eine wunderbare Möglichkeit, die lokale Kultur durch ihre Küche kennenzulernen. So wird der Urlaub nicht nur durch die Sehenswürdigkeiten, sondern vor allem durch die kulinarischen Erlebnisse unvergesslich.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →