Trump könnte 400-Mio-Dollar-Jet von Katar bekommen?
Der milliardenschwere Deal sorgt für Spekulationen über den möglichen Einfluss auf die Luftfahrtbranche und das Reisen in der VIP-Liga.
Es kursieren Berichte, dass Donald Trump während seiner bevorstehenden Nahostreise möglicherweise ein luxuriöses Boeing 747-8-Flugzeug als Geschenk von der katarischen Herrscherfamilie erhalten könnte. Dieses beeindruckende Flugzeug, das auch als „fliegender Palast“ bezeichnet wird, könnte als möglicher Ersatz für die alte Air Force One fungieren. Die aktuellen Präsidentenflugzeuge sind seit den 1990er Jahren im Einsatz, und die neuen Modelle von Boeing haben mit erheblichen Lieferverzögerungen zu kämpfen. Der geschätzte Wert des Jets liegt bei mindestens 400 Millionen Dollar, was ihn zu einem der kostspieligsten Geschenke macht, die ein amtierender oder ehemaliger Präsident erhalten könnte.
Allerdings gibt es Unstimmigkeiten darüber, ob das Flugzeug tatsächlich geschenkt wird. Katar hat die Vorstellung einer Schenkung zurückgewiesen und stattdessen darüber nachgedacht, ob das Flugzeug vorübergehend als Air Force One eingesetzt werden kann. Gespräche zwischen den Verteidigungsministerien beider Länder laufen, wobei auch rechtliche Hürden untersucht werden. Trump hat sich indessen auf seiner Plattform Truth Social geäußert und die Kritik an dem Angebot als unangebracht bezeichnet, jedoch ohne Katar konkret zu nennen.
Die Reise, die auch Stopps in Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten plant, stellt Trumps erste größere Auslandsreise seiner zweiten Amtszeit dar. Während dieser Tour könnte das Angebot für das Flugzeug offiziell bekannt gegeben werden, doch die Unsicherheiten, die mit rechtlichen und ethischen Fragen verbunden sind, könnten diese Bekanntgabe beeinflussen. Die Diskussion über das Hochleistungsflugzeug wirft bedeutende ethische Fragestellungen auf, besonders hinsichtlich der Möglichkeit, dass es nach der Amtszeit Trumps in Seine Präsidentenstiftung übergehen könnte.