Menü

Sturm Ziros legt Berlins S-Bahn lahm – Fernzüge stecken fest, pass auf dich auf!

Starke Winde und heftiger Regen sorgen für Chaos im Berliner Nahverkehr – so bleibst du mobil und sicher.

Starke Winde und heftiger Regen sorgen für Chaos im Berliner Nahverkehr – so bleibst du mobil und sicher.

Sturm Ziros legt Berlins S-Bahn lahm – Fernzüge stecken fest, pass auf dich auf!

Ein heftiges Sturmtief mit dem Namen „Ziros“ hat am Montagabend den öffentlichen Bahnverkehr in Berlin und Brandenburg stark beeinträchtigt. Aufgrund extremer Sturmböen wurden zahlreiche Bäume und Äste auf die Gleise des S-Bahn-Netzes geschleudert, was zur kompletten Einstellung des S-Bahn-Verkehrs in Berlin führte. Lediglich einige Teilstrecken, wie die Linie S47 zwischen Schöneweide und Spindlersfeld, konnten noch teilweise befahren werden. Alle anderen Linien blieben jedoch stillgelegt, was für viele Pendler und Reisende erhebliche Schwierigkeiten mit sich brachte. Die Aufräumarbeiten sind im vollen Gange, aber es bleibt ungewiss, wann der reguläre Betrieb wiederhergestellt werden kann.

Darüber hinaus hat der Sturm auch den Fernverkehr stark betroffen. Die wichtige Bahnstrecke zwischen Berlin und Hamburg wurde wegen umgestürzter Bäume gesperrt, was zu einer Umleitung der Fernzüge über Stendal führte. Passagiere in Wittenberge erlebten ein unerwartetes Abenteuer, als mehrere ICE-Züge dort strandeten und die Reisenden zeitweise festsaßen. Zu den ernsten Vorfällen zählen auch zwei lebensbedrohliche Verletzungen: Eine Radfahrerin wurde in Berlin-West von einem umstürzenden Baum getroffen, und in Spandau fiel ein Baum auf ein Auto. Beide Verletzten mussten ins Krankenhaus gebracht werden.

Für Reisende, die eine Reise nach oder von Berlin planen, ist besondere Vorsicht geboten. Es sollte unbedingt mit erheblichen Verzögerungen gerechnet werden. Aktuelle Fahrpläne und alternative Reisemöglichkeiten sollten vor Fahrtantritt gründlich geprüft werden. Diese wetterbedingten Einschränkungen verdeutlichen die Verletzlichkeit der Verkehrsinfrastruktur gegenüber extremen Wetterbedingungen und heben die Notwendigkeit schneller Reaktions- und Reparaturmaßnahmen hervor.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →