Menü

Streikchaos an elf Flughäfen: Massiver Flugausfall erwartet

Reisepläne in Gefahr: So beeinflusst der Streik deine Flüge und was du jetzt wissen solltest.

Menschenmenge am Flughafen mit Flugzeugen im Hintergrund, hohe Terminalgebäude und Sonnenuntergangslicht.
Reisepläne in Gefahr: So beeinflusst der Streik deine Flüge und was du jetzt wissen solltest.

Streikchaos an elf Flughäfen: Massiver Flugausfall erwartet

Am Montag, den 10. März 2025, stehen alle Zeichen auf Streikchaos an elf großen deutschen Flughäfen. Die Gewerkschaft Verdi hat zu einem umfassenden Warnstreik aufgerufen, der massive Störungen im Flugverkehr nach sich ziehen wird. Die betroffenen Flughäfen umfassen unter anderem München, Frankfurt, Stuttgart und Hamburg. An diesen Knotenpunkten des Luftverkehrs wird mit einem Ausfall von etwa 3.400 Flügen gerechnet. Der Flughafen Berlin-Brandenburg hat bereits angekündigt, am Streiktag alle Flüge zu canceln, während auch am Flughafen Frankfurt mit erheblichen Einschränkungen zu rechnen ist.

Die Hintergründe dieses Arbeitskampfes liegen in den ungelösten Forderungen nach höheren Löhnen und besseren Arbeitsbedingungen. Verdi fordert eine Erhöhung der Entgelte um 8 Prozent oder mindestens 350 Euro pro Monat sowie zusätzlich drei freie Tage. Passagiere wird geraten, sich rechtzeitig über den Status ihrer Flüge zu informieren und gegebenenfalls alternative Reisepläne in Betracht zu ziehen. Ob für geschäftliche Reisen oder Urlaubsflüge, die Lage sorgt für Unsicherheit und Unannehmlichkeiten. In der laufenden Tarifrunde sind die Verhandlungen ins Stocken geraten, was zu dieser drastischen Maßnahme geführt hat. Die Gewerkschaft zeigt sich enttäuscht über die mangelnde Bereitwilligkeit der Arbeitgeber, auf die Forderungen einzugehen. Der Flugverkehr in Deutschland wird an diesem Tag voraussichtlich stark beeinträchtigt sein, und zahlreiche Reisende müssen sich auf lange Wartezeiten und ungewollte Umplanungen einstellen.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →