Streikalarm: 11 Flughäfen lahm Flüge fallen aus, was nun?
Am Montag, den 10. März 2025, sollte man sich auf erhebliche Störungen im Luftverkehr einstellen. An elf deutschen Flughäfen, darunter München, Frankfurt/Main und Hamburg, wird die Gewerkschaft Verdi zu Warnstreiks aufrufen. Das betrifft sowohl die Beschäftigten des öffentlichen Diensts als auch die Bodenverkehrsdienste, die sich für eine Tariferhöhung von acht Prozent oder mindestens 350 Euro mehr pro Monat einsetzen. Auch die Forderung nach höheren Zuschlägen für belastende Arbeitszeiten spielt eine Rolle. Der Streik beginnt um Mitternacht und endet um 23:59 Uhr.
Fluggesellschaften wie Lufthansa und der Flughafenverband ADV haben Bedenken hinsichtlich der negativen Auswirkungen auf die Verkehrsinfrastruktur geäußert. Reisende sollten sich auf zahlreiche Flugausfälle und Verspätungen einstellen, da erwartet wird, dass ein Großteil der geplanten Flüge gestrichen wird. Es wird empfohlen, sich rechtzeitig über den Status der eigenen Flüge zu informieren, da die Situation sich schnell ändern kann. Besonders diejenigen, die spezielle Reisen zu besonderen Anlässen geplant haben oder beliebte Attraktionen in den betroffenen Regionen besuchen wollen, sollten sich frühzeitig informieren und genügend Zeit für die Anreise zum Flughafen einplanen.
Die nächste Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt steht für den 14. bis 16. März in Potsdam an, was für die Hoffnung auf schnelle Lösungen sorgt. Während dieser Zeit ist es ratsam, regelmäßige Updates von den Flughäfen und Airlines zu verfolgen, um keine Änderungen im Reiseverlauf zu verpassen.