Die kulinarische Vielfalt Shanghais entdecken

Die kulinarische Vielfalt Shanghais entdecken bedeutet, sich auf eine aufregende Reise durch Aromen und Texturen zu begeben. Abseits der bekannten Teigtaschen gibt es zahlreiche versteckte Juwelen, die das Herz eines jeden Feinschmeckers höher schlagen lassen. Ein Besuch im Stadtteil Jing’an ist ein guter Start. Hier findest du innovative Restaurants, die traditionelle Gerichte neu interpretieren. Das „Jing’an Temple Food Market“ ist ein wahres Eldorado für Liebhaber von Street Food. Von frisch gebratenen Tofu-Snacks bis hin zu knusprigen Ente-Sandwiches – die Auswahl ist schier endlos.
Ein weiterer Geheimtipp ist das Viertel Xuhui, wo du in kleinen Gassen nach „Huo Guo“ (feurigen Hot Pot) und „Chuan Chuan“ (gegrillte Spieße) Ausschau halten solltest. Diese kulinarischen Erlebnisse bieten nicht nur köstliche Speisen, sondern auch die Möglichkeit, dich mit Einheimischen auszutauschen. Hier wird das Essen oft direkt am Tisch zubereitet, was eine gesellige Atmosphäre schafft. Die Beigabe von frischen Kräutern und speziellen Saucen macht die Speisen besonders authentisch.
Vergiss nicht, einen kurzen Abstecher zu den Nachtmärkten in Yangpu zu machen. Die bunten Stände und das geschäftige Treiben schaffen eine einzigartige Stimmung. Hier kannst du alles von gebratenen Schnecken bis zu süßen Reisküchlein probieren. Die Kombination aus traditioneller und moderner Küche macht deinen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Shanghai ist eine Stadt, die ständig im Wandel ist und immer wieder neue kulinarische Überraschungen bereithält.
Einführung in die Streetfood-Kultur
Die Streetfood-Kultur in Shanghai ist ein faszinierendes Phänomen, das tief in der Geschichte und dem Alltag der Stadt verwurzelt ist. Hier ist Essen nicht nur Nahrung, sondern ein soziales Ereignis, das Menschen zusammenbringt. An jeder Straßenecke siehst du dampfende Wok-Gerichte, das Zischen von Fleisch auf dem Grill und das verführerische Aroma von frisch gebackenem Brot, das die Luft erfüllt. Diese kulinarischen Abenteuer sind oft aus einer lebendigen Tradition entstanden, die Generationen verbindet. Streetfood steht für Schnelligkeit, Frische und Geschmack – und das alles zu erschwinglichen Preisen.
Das Besondere an Shanghais Streetfood ist die Vielfalt, die du hier findest. Von herzhaften Snacks bis hin zu süßen Leckereien ist für jeden etwas dabei. Du kannst das Essen direkt vor deinen Augen zubereiten sehen, was nicht nur aufregend ist, sondern auch eine Verbindung zu den Köchen herstellt, die ihre Geheimnisse und Techniken mit Leidenschaft teilen. Diese Interaktion ist ein wesentlicher Bestandteil der Kultur; das Essen wird oft in geselliger Runde erlebt, und das Teilen von Gerichten ist ein Zeichen der Gastfreundschaft.
Die Straßenmärkte, die oft bis tief in die Nacht geöffnet sind, ziehen sowohl Einheimische als auch Touristen an. Hier ist das geschäftige Treiben ein Erlebnis für sich. Du kannst in der Atmosphäre der Farben, Geräusche und Aromen eintauchen und dich von den verschiedenen Ständen und Küche inspirieren lassen. Streetfood ist nicht nur ein Essen, es ist ein Erlebnis, das das Herz und den Gaumen erfreut und dir einen unvergesslichen Einblick in das Leben der Shanghaier gibt.
Beliebte Gerichte, die Du probieren musst
In Shanghai gibt es eine Vielzahl an köstlichen Gerichten, die Du unbedingt probieren solltest. Ein echtes Muss sind die „Dan Dan Nudeln“, die mit einer würzigen Erdnusssauce und einer Prise Chili serviert werden. Diese Nudeln spiegeln die Schärfe und den Geschmack der sichuanesischen Küche wider und bieten ein wahres Geschmackserlebnis. Wenn Du nach einer herzhaften Mahlzeit suchst, sind „Zha Jiang Mian“ die richtige Wahl. Diese Nudeln werden mit einer dicken Sojasaucenpaste und frischem Gemüse serviert und sind besonders sättigend.
Ein weiteres Highlight sind die „Scallion Pancakes“, die außen knusprig und innen weich sind. Diese herzhaften Pfannkuchen sind perfekt als Snack zwischendurch oder als Beilage zu einer Hauptmahlzeit. Für den süßen Zahn sind die „Tangyuan“ zu empfehlen – gefüllte Klebreisbällchen, die in einer süßen Brühe serviert werden und oft mit einer Sesampaste gefüllt sind. Sie sind ein beliebtes Dessert und werden besonders während des Laternenfestivals geschätzt.
Vergiss nicht, die „Jiaozi“ zu probieren, die gedämpften oder gebratenen Teigtaschen, die mit verschiedenen Füllungen wie Gemüse oder Fleisch gefüllt sind und oft mit einer würzigen Dipsauce serviert werden. Diese Vielfalt an Gerichten zeigt, wie facettenreich die Shanghaier Küche ist und bietet Dir die Möglichkeit, in die lokale Esskultur einzutauchen.
- Dan Dan Nudeln mit würziger Erdnusssauce
- Zha Jiang Mian mit Sojasaucenpaste
- Scallion Pancakes als Snack
- Tangyuan gefüllte Klebreisbällchen
- Jiaozi gedämpfte oder gebratene Teigtaschen

Die Hotspots für Streetfood in Shanghai


In Shanghai gibt es eine Vielzahl an Hotspots, die dir ein unvergessliches Streetfood-Erlebnis bieten. Ein ganz besonderer Ort ist der Yuyuan Garden Night Market. Hier trifft Tradition auf modernes Streetfood, und du kannst dich durch eine bunte Vielfalt an kleinen Ständen probieren. Von gegrilltem Fisch bis hin zu köstlichen Süßigkeiten ist alles dabei. Die Atmosphäre des Marktes ist einfach einzigartig, umgeben von historischen Gebäuden, die den Charme Shanghais unterstreichen.
Ein weiterer Geheimtipp ist der Wujiang Road Food Street. Diese Straße ist ein Mekka für Food-Liebhaber und bietet alles von aromatischen Dumplings bis zu herzhaften Pfannkuchen. Die Stände sind oft bis spät in die Nacht geöffnet, wodurch du auch nach einem langen Erkundungstag noch in den Genuss der lokalen Küche kommst. Hier wird die Esskultur lebendig, und du kannst beim Essen beobachten, wie die Köche ihre Handwerkskunst zelebrieren.
Nicht zu vergessen ist der Tianzifang Night Market, der für seine kreative Atmosphäre bekannt ist. Zwischen den kunstvollen Gassen findest du zahlreiche Stände, die innovative Streetfood-Kreationen anbieten. Probiere unbedingt die verschiedenen Varianten von gegrilltem Gemüse und die berühmten Shrimps-Spieße. Das lebhafte Treiben und die Möglichkeit, mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen, machen diesen Ort besonders einladend und authentisch.
Huanghe Road: Das Herz der Foodies
Die Huanghe Road ist ein wahres Paradies für Foodies und zieht jeden Gourmet magisch an. Hier pulsiert das Leben, und die kulinarische Vielfalt ist schier überwältigend. Entlang der Straße reihen sich zahlreiche Stände und Restaurants, die alles von herzhaften Snacks bis hin zu authentischen Hauptgerichten anbieten. Jede Ecke überrascht mit neuen Aromen und Düften. Wenn Du durch die geschäftigen Gassen schlenderst, wirst Du die Leidenschaft der Verkäufer spüren, die ihre traditionellen Rezepte mit Hingabe zubereiten. Die lebhafte Atmosphäre und das geschäftige Treiben laden dazu ein, die verschiedenen Köstlichkeiten vor Ort zu genießen und die Liebe zur Nahrung hautnah zu erleben.
Egal, ob Du ein Fan von knusprigen Brötchen, delikaten Teigtaschen oder exotischen Gemüsespezialitäten bist, die Huanghe Road hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Hier kannst Du die kulinarischen Einflüsse aus verschiedenen Teilen Chinas entdecken und gleichzeitig die lokale Kultur aufsaugen. Die Menschen sitzen oft zusammen an den Tischen und genießen die Speisen in geselliger Runde. Das macht das Essen nicht nur zu einer Mahlzeit, sondern zu einem sozialen Ereignis, das Dir einen Einblick in die Seele Shanghais gibt.
Ein weiterer Reiz der Huanghe Road sind die unschlagbaren Preise. Hier kannst Du ein wahres Festmahl für wenig Geld genießen, ohne auf Qualität verzichten zu müssen. Die Straßenstände sind oft die besten Orte, um die authentische Küche der Stadt zu erleben. Diese Mischung aus Tradition, Innovation und Geselligkeit macht die Huanghe Road zum Herzstück der Foodies in Shanghai.
Nachtmärkte und geheime Snack-Oasen
Die Nachtmärkte in Shanghai sind ein wahres Fest für die Sinne und bieten eine unvergessliche kulinarische Erfahrung. Hier kannst Du zwischen bunten Ständen und lebhaften Menschenmengen die Vielfalt der lokalen Snacks entdecken. Ein Highlight ist der „Shouning Road Night Market“, wo Du unter funkelnden Lichtern alles von knusprigen Frühlingsrollen bis zu gegrillten Skorpionen finden kannst. Die Atmosphäre ist elektrisierend, und während Du durch die Gassen schlenderst, wirst Du von den köstlichen Düften in Versuchung geführt. Ein weiterer Geheimtipp für alle, die das Besondere suchen, ist der „Dapuqiao Night Market“. Abseits der Touristenströme bietet dieser Markt eine authentische Auswahl an regionalen Delikatessen, die oft nur von Einheimischen besucht werden. Hier kannst Du die für Shanghai typischen „Stinky Tofu“ probieren, deren intensiver Geruch viele abschreckt, die aber ein wahres Geschmackserlebnis bieten.
In den versteckten Gassen von Tianzifang findest Du ebenfalls geheime Snack-Oasen, die abseits des Trubels kulinarische Schätze bereithalten. Diese kleinen, oft unscheinbaren Stände sind ideal, um die Seele der Stadt auf eine andere Weise zu erleben. Hier kannst Du beispielsweise „Scallion Pancakes“ frisch aus der Pfanne genießen oder Dir ein Stück „Pekingente“ gönnen, das direkt vor Deinen Augen zubereitet wird. Die Interaktion mit den Verkäufern, die oft Geschichten über ihre Speisen erzählen, verleiht dem Erlebnis eine persönliche Note. Diese kleinen, charmanten Orte sind nicht nur für den Gaumen, sondern auch für die Seele ein Genuss und zeigen, wie vielfältig und lebendig die Esskultur Shanghais ist.
- Nachtmärkte in Shanghai bieten ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis
- Shouning Road Night Market hat eine große Auswahl an Snacks von Frühlingsrollen bis zu gegrillten Skorpionen
- Dapuqiao Night Market ist ein Geheimtipp für authentische regionale Delikatessen
- Versteckte Snack-Oasen in Tianzifang bieten frisch zubereitete Spezialitäten
- Interaktion mit Verkäufern macht das Erlebnis persönlich und einzigartig
Empfehlenswerte Streetfood-Stände und Restaurants

In Shanghai gibt es zahlreiche Streetfood-Stände und Restaurants, die dir ein unvergleichliches Geschmackserlebnis bieten. Ein absolutes Muss ist der „Dumpling King“ in der Nähe des Jing’an-Tempels. Hier kannst du die legendären Xiaolongbao probieren, die für ihre saftige Füllung und die perfekt zubereitete Brühe bekannt sind. Die Atmosphäre ist entspannt, und du kannst direkt zuschauen, wie die Köche die Teigtaschen frisch zubereiten. Ein weiterer Hotspot ist das „Yang’s Fried Dumpling“ in der Wujiang Road, wo du die berühmten Shengjianbao genießen kannst. Diese knusprigen Teigtaschen sind außen goldbraun und innen voll mit köstlicher Brühe – perfekt für einen Snack zwischendurch.
Wenn du etwas Abwechslung suchst, schau im „Jing’an Temple Food Market“ vorbei. Hier findest du ein buntes Potpourri an Streetfood-Ständen, die alles von gegrilltem Fleisch bis hin zu frischen Salaten anbieten. Die Atmosphäre ist lebhaft, und du kannst dich durch die verschiedenen Gerichte schlemmen. Für Liebhaber von süßen Leckereien ist der „Chuan Chuan“ in der Nähe von Xuhui ein Geheimtipp. Hier werden gegrillte Spieße in verschiedenen Geschmacksrichtungen angeboten, die du nach Belieben mit Saucen und Gewürzen verfeinern kannst. Das Besondere an diesen Ständen ist nicht nur die Qualität der Speisen, sondern auch die Möglichkeit, mit den Einheimischen ins Gespräch zu kommen und die Kultur hautnah zu erleben.
Die besten Adressen für Xiaolongbao und Shengjianbao
Wenn du in Shanghai die besten Xiaolongbao und Shengjianbao probieren möchtest, sind einige Lokale ein absolutes Muss. Das "Din Tai Fung" hat sich einen Namen gemacht, nicht nur wegen seiner köstlichen Teigtaschen, sondern auch aufgrund der exzellenten Servicequalität. Die Atmosphäre ist angenehm und die Köche zeigen ihr Können, während sie die Xiaolongbao von Hand zubereiten. Ein weiteres Highlight ist das "Yang's Fried Dumpling", wo du die berühmten Shengjianbao genießen kannst. Diese knusprigen Brötchen werden perfekt gebraten und sind mit einer delikaten Brühe gefüllt. Die Kombination aus knuspriger Außenschicht und saftigem Inneren macht sie zu einem unwiderstehlichen Snack.
Ein Geheimtipp für Xiaolongbao-Liebhaber ist das "Jia Jia Tang Bao". Hier kannst du die frischen, dampfenden Teigtaschen in verschiedenen Geschmacksrichtungen erleben. Die Füllung ist reichhaltig und die Brühe ein wahrer Genuss. Die schlichte, aber einladende Atmosphäre sorgt dafür, dass du dich sofort wohlfühlst. Außerdem ist das "Feng Yu" bekannt für seine authentischen Shengjianbao, die in einem kleinen, charmanten Lokal serviert werden. Die Kombination aus frischen Zutaten und traditioneller Zubereitung macht jedes Gericht zu einem Erlebnis für die Sinne. Egal, für welchen Ort du dich entscheidest, diese Teigtaschen sind ein Muss für jeden Feinschmecker in Shanghai.
Wo Du die frischesten Jianbing bekommst
Wenn du auf der Suche nach den frischesten Jianbing in Shanghai bist, solltest du unbedingt die kleinen Gassen in der Nähe des Jing’an-Tempels erkunden. Hier gibt es zahlreiche Straßenstände, die diesen herzhaften Pfannkuchen zubereiten, und jeder hat sein eigenes Geheimrezept. Ein besonders beliebter Stand ist der „Jianbing Wang“, wo die Pfannkuchen direkt vor deinen Augen auf einer heißen Grillplatte zubereitet werden. Die Kombination aus knusprigem Wonton, frischem Gemüse und der richtigen Menge an Hoisin-Sauce sorgt für einen unvergesslichen Geschmack.
Ein weiterer Geheimtipp ist der Stand an der Wujiang Road. Hier wird das Jianbing mit einem besonderen Twist serviert, indem du die Wahl zwischen verschiedenen Füllungen hast. Du kannst aus einer Vielzahl von Zutaten wählen, darunter würzige Würstchen oder sogar gebratene Garnelen. Diese kreative Freiheit macht jede Bestellung zu einem individuellen Erlebnis. Die Atmosphäre ist lebhaft, und du wirst schnell merken, dass die Einheimischen diesen Ort lieben.
Nicht zu vergessen ist der Markt in Tianzifang, wo du in einem charmanten, künstlerischen Viertel nach den besten Jianbing suchen kannst. Hier findest du Stände, die die Pfannkuchen mit frischen Kräutern und einer Prise Chili zubereiten, was den Geschmack auf ein ganz neues Level hebt. Die Kombination aus der bunten Kulisse und dem köstlichen Essen macht es zu einem perfekten Ort, um die lokale Kultur hautnah zu erleben.
- Frischeste Jianbing in den Gassen nahe des Jing’an-Tempels
- Beliebter Stand ‚Jianbing Wang‘ mit eigener Grillplatte
- Vielfältige Füllungen an der Wujiang Road
- Charmanter Markt in Tianzifang mit frischen Kräutern
- Lebendige Atmosphäre, die Einheimische anzieht

Tipps für ein unvergessliches Streetfood-Erlebnis


Um dein Streetfood-Abenteuer in Shanghai unvergesslich zu machen, lohnt es sich, ein paar nützliche Tipps im Hinterkopf zu behalten. Zunächst einmal: Sei mutig und probiere das Ungewöhnliche. Die Straßenstände bieten oft köstliche, aber auch exotische Snacks, die du vielleicht nie zuvor gesehen hast. Trau dich, die „Stinky Tofu“ oder gegrillte Skorpione zu kosten – es könnte dein neuer Lieblingssnack werden. Eine andere Empfehlung ist, die lokalen Essenszeiten zu beachten. Die besten Stände sind oft zu Stoßzeiten überlaufen, also versuche, zu den weniger frequentierten Zeiten zu gehen, um die frischesten und heißesten Speisen zu bekommen.
Ein weiterer Tipp ist, mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen. Sie können dir nicht nur die besten Stände empfehlen, sondern auch einige Geheimtipps zu besonderen Gerichten geben. Oft wird das Essen in einer geselligen Runde geteilt, was dir die Möglichkeit gibt, verschiedene Gerichte zu probieren. Vergiss nicht, auch auf die Hygiene zu achten. Schau dir die Stände genau an – ein belebter Stand mit vielen Kunden ist oft ein gutes Zeichen für frische und schmackhafte Speisen. Schließlich, nimm dir Zeit, die Atmosphäre zu genießen. Streetfood in Shanghai ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch ein sozialer Event, der das pulsierende Leben der Stadt widerspiegelt. Lass dich von den Aromen, Geräuschen und dem bunten Treiben mitreißen!
Worauf Du beim Essen achten solltest
Wenn Du in den Straßen Shanghais isst, gibt es einige wichtige Dinge, auf die Du achten solltest, um das Beste aus Deinem kulinarischen Abenteuer herauszuholen. Achte immer auf die Menschenmenge – ein belebter Stand mit vielen Einheimischen ist oft ein Zeichen für gute Qualität und frische Zutaten. Wenn die Einheimischen dort essen, ist das meist ein gutes Indiz, dass das Essen lecker ist. Ein weiterer Punkt ist die Zubereitung. Schau den Köchen über die Schulter und achte darauf, wie sorgfältig sie arbeiten. Sauberkeit bei der Zubereitung ist ein Muss, selbst in einem Streetfood-Umfeld. Ist die Grillstation ordentlich und die Utensilien frisch, ist das ein gutes Zeichen.
Achte auch auf die Präsentation der Speisen. Wenn die Gerichte appetitlich angerichtet sind und die Farben leuchtend wirken, spricht das für die Frische und Qualität der Zutaten. Scheue Dich nicht, nach Empfehlungen zu fragen. Die Verkäufer sind oft stolz auf ihre Speisen und geben Dir gerne Hinweise zu den beliebtesten Gerichten. Das kann Dir helfen, versteckte Schätze zu entdecken, die vielleicht nicht auf der Speisekarte stehen. Experimentiere mit verschiedenen Geschmäckern und Texturen, denn die Vielfalt Shanghais ist beeindruckend. Trau Dich, auch mal etwas Ungewöhnliches zu probieren – vielleicht entdeckst Du so Deinen neuen Lieblingssnack! Schließlich ist die Atmosphäre entscheidend. Essensstands sind oft in der Nähe von belebten Plätzen oder Märkten, wo das Leben pulsiert. Lass Dich von der Energie um Dich herum mitreißen, während Du Deine Köstlichkeiten genießt.
Die besten Zeiten für Streetfood-Abenteuer
Die besten Zeiten für Streetfood-Abenteuer in Shanghai sind oft abends, wenn die Stadt zum Leben erwacht. Nach einem langen Tag voller Erkundungen strömen die Einheimischen und Touristen zu den lebhaften Nachtmärkten, die bis spät in die Nacht geöffnet sind. Der Sonnenuntergang sorgt für eine magische Atmosphäre, während die bunten Lichter der Stände die Straßen erhellen. Hier kannst Du die köstlichsten Snacks genießen, während Du im Hintergrund das geschäftige Treiben und die Geräusche der Stadt wahrnimmst.
Ein weiterer optimaler Zeitpunkt sind die frühen Morgenstunden, insbesondere wenn Du auf der Suche nach einem authentischen Frühstück bist. Viele Straßenstände bieten frisch zubereitete Jianbing oder gedämpfte Teigtaschen an, die perfekt für einen energiegeladenen Start in den Tag sind. Die Luft ist noch kühl, und das Tempo ist gemächlicher, was Dir die Möglichkeit gibt, in Ruhe zu schlemmen und die lokale Kultur aufzunehmen.
Wochenenden sind ebenfalls ideal für Deine Streetfood-Entdeckungsreise. Viele Familien und Gruppen treffen sich dann auf den Märkten, um gemeinsam zu essen und die Vielfalt der Gerichte auszuprobieren. Das gesellige Beisammensein und die lebhafte Stimmung machen das Essen zu einem besonderen Erlebnis. Es bietet sich an, die Märkte zu unterschiedlichen Tageszeiten zu besuchen, um die dynamische Esskultur Shanghais in all ihren Facetten zu erleben.
- Abendstunden sind ideal für lebhafte Nachtmärkte
- Früh am Morgen gibt es authentisches Frühstück
- Wochenenden sind perfekt für gesellige Essensausflüge
- Die Märkte bieten eine Vielzahl an köstlichen Snacks
- Besuche die Märkte zu unterschiedlichen Tageszeiten für das volle Erlebnis
Kulinarische Events und Festivals in Shanghai

In Shanghai gibt es das ganze Jahr über eine Vielzahl von kulinarischen Events und Festivals, die die gastronomische Vielfalt der Stadt zelebrieren. Ein Highlight ist das Shanghai Food Festival, das jedes Jahr im April stattfindet. Hier kommen Foodies aus der ganzen Stadt zusammen, um lokale Spezialitäten und internationale Küche zu genießen. Überall in der Stadt findest du Stände, an denen Köche ihre besten Kreationen präsentieren. Von Streetfood über Gourmet-Gerichte bis hin zu exotischen Leckereien – die Auswahl ist riesig und bietet einen tiefen Einblick in die kulinarischen Traditionen Shanghais.
Ein weiteres spannendes Event ist das „Shanghai Beer Festival“, bei dem nicht nur verschiedene Biersorten aus der ganzen Welt verkostet werden, sondern auch regionale Snacks und Gerichte im Mittelpunkt stehen. Das Festival zieht Bierliebhaber und Feinschmecker gleichermaßen an und bietet die perfekte Gelegenheit, verschiedene Geschmäcker zu kombinieren. In einem festlichen Ambiente kannst du dich durch die lokalen Bierspezialitäten probieren und gleichzeitig die passende Speise dazu genießen.
Darüber hinaus finden in verschiedenen Stadtteilen regelmäßig Food Markets und Pop-up-Events statt, wo lokale Köche ihre innovativen Gerichte präsentieren. Diese Events sind oft thematisch gestaltet und bieten eine Plattform für neue kulinarische Trends und kreative Kombinationen. Der Kontakt zu den Köchen und das Teilen von Geschichten über die Speisen machen diese Erlebnisse besonders authentisch und unvergesslich.
Streetfood-Festivals, die Du nicht verpassen solltest
In Shanghai gibt es einige Streetfood-Festivals, die Du auf keinen Fall verpassen solltest. Eines der besten Events ist das Shanghai Food Festival im April, bei dem die Stadt in ein wahres Schlemmerparadies verwandelt wird. Hier kommen nicht nur Einheimische, sondern auch Touristen zusammen, um die Vielfalt der lokalen Küche zu entdecken. Von traditionellen Snacks bis hin zu innovativen Gerichten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Atmosphäre ist lebhaft und voller Energie, während Du durch die Stände schlenderst und die verschiedenen Köstlichkeiten probierst.
Ein weiteres Highlight ist das Shanghai Night Market Festival, das während des Sommers stattfindet. Hier verwandelt sich die Stadt in ein nächtliches Spektakel, bei dem die Straßen von Essensständen und bunten Lichtern erleuchtet werden. Die Auswahl an Streetfood ist schier endlos, von gegrillten Spießen bis hin zu süßen Leckereien. Es ist die perfekte Gelegenheit, mit Freunden oder der Familie einen unterhaltsamen Abend zu verbringen, während Du die Aromen und Texturen Shanghais in vollen Zügen genießt.
Nicht zu vergessen ist das Shanghai Seafood Festival, das Liebhaber von Meeresfrüchten begeistert. Hier kannst Du frische Austern, Garnelen und andere Köstlichkeiten direkt von den Ständen genießen. Die Kombination aus frischer Zubereitung und der Möglichkeit, mit den Köchen ins Gespräch zu kommen, macht das Festival zu einem unvergesslichen Erlebnis. Jedes dieser Festivals bietet eine einzigartige Gelegenheit, die reichhaltige kulinarische Kultur Shanghais zu erleben und neue Geschmackserlebnisse zu entdecken.
Kochkurse und Workshops für Feinschmecker
In Shanghai gibt es zahlreiche Kochkurse und Workshops, die Feinschmeckern die Möglichkeit bieten, die Geheimnisse der chinesischen Küche zu entdecken. Diese Veranstaltungen sind nicht nur lehrreich, sondern auch unglaublich unterhaltsam. Du kannst lernen, wie man traditionelle Gerichte wie Xiaolongbao oder Shengjianbao selbst zubereitet. Viele Kurse werden von erfahrenen Köchen geleitet, die ihre Leidenschaft für das Kochen mit dir teilen und dir wertvolle Tipps geben. Die Atmosphäre ist oft entspannend und gesellig, was das Lernen noch angenehmer macht.
Ein besonders empfehlenswerter Ort ist das „Shanghai Cooking School“, wo du in kleinen Gruppen arbeiten kannst. Hier wird Wert auf frische, lokale Zutaten gelegt, und du erfährst viel über die Zubereitungstechniken, die die chinesische Küche so einzigartig machen. Während des Kurses hast du die Gelegenheit, verschiedene Gerichte zuzubereiten und am Ende gemeinsam zu genießen. Das ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch eine großartige Möglichkeit, neue Freunde zu finden.
Ein weiteres Highlight sind die Workshops in den Nachtmärkten, wo du die Chance hast, direkt von den Straßenverkäufern zu lernen. Diese Workshops sind oft spontan und bieten dir die Möglichkeit, authentische Gerichte in einer lebhaften Umgebung zuzubereiten. Du wirst überrascht sein, wie viel Spaß es macht, gemeinsam mit anderen zu kochen und dabei die herzlichsten Geheimnisse der Shanghaier Küche zu entdecken.
- Entdecke die Geheimnisse der chinesischen Küche in verschiedenen Kochkursen
- Lerne, traditionelle Gerichte wie Xiaolongbao selbst zuzubereiten
- Erfahrene Köche teilen ihre Leidenschaft und wertvolle Tipps mit dir
- Kochkurse in entspannter Atmosphäre mit frischen, lokalen Zutaten
- Spontane Workshops auf Nachtmärkten für authentische kulinarische Erlebnisse

Persönlicher Reisebericht
Echte Erfahrungen von echten Reisenden
Ein Besuch auf dem Yuyuan Markt ist ein Muss. Dort werden köstliche Xiao Long Bao, dampfende Teigtaschen mit einer herzhaften Brühe im Inneren, serviert. Der erste Biss sorgt für ein Geschmackserlebnis, das süß, salzig und umami zugleich ist. Nebenan locken Spießchen von gegrilltem Fleisch, deren Rauchgeruch durch die Luft zieht. Die Verkäufer rufen fröhlich ihre Angebote.
Ein Spaziergang durch die Straßen von Tianzifang begeistert ebenso. Hier wird das Essen kreativ präsentiert. Frische Wontons werden in einer scharfen Brühe serviert, und an jeder Ecke stehen Tische, an denen die Menschen fröhlich zusammen essen. Die lebhafte Atmosphäre wird von der Musik der traditionellen Musiker untermalt.
Früchte aus der Region werden ebenfalls verkauft. Exotische Mangos und saftige Drachenfrüchte verlocken zum Kosten. Das Probieren wird zur Freude und die Entdeckung neuer Geschmäcker zur täglichen Routine. Die freundlichsten Verkäufer geben Tipps und Geschichten zu den lokalen Spezialitäten.
Shanghai ist ein Paradies für Foodies. Jeder Besuch bringt neue geschmackliche Entdeckungen. Die Kombination aus Tradition und Moderne bietet ein einzigartiges Erlebnis. Das Streetfood-Abenteuer bleibt unvergessen. Es lädt ein, immer wieder zurückzukehren und das nächste kulinarische Abenteuer zu suchen.