Menü

Staus am letzten Juli-Wochenende: Geduld ist gefragt!

Bereite dich auf volle Straßen vor und plane genügend Zeit für deine Reisen ein!

Ein malerisches Holzhaus mit Blumenkästen in einer bergigen Landschaft, umgeben von Bäumen und einem sanften Fluss.
Bereite dich auf volle Straßen vor und plane genügend Zeit für deine Reisen ein!

Staus am letzten Juli-Wochenende: Geduld ist gefragt!

Am letzten Juli-Wochenende, vom 25. bis 27. Juli 2025, wird auf den Autobahnen in Deutschland wieder viel Geduld gefragt sein. Mit 14 Bundesländern, darunter Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein, die Ferien haben, wird der Verkehr stark zunehmen. Besonders an diesem Wochenende, das traditionell zu den verkehrsreichsten des Jahres zählt, starten viele Familien ihren Urlaub oder kehren zurück. In diesem Jahr könnte es jedoch etwas entspannter ablaufen, da der Hauptreiseverkehr aus Bayern und Baden-Württemberg erst Anfang August einsetzt. Das bedeutet, dass vor allem Rückreisende aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Teilen Skandinaviens für zusätzliche Belastung sorgen werden, da deren Sommerferien bald enden.

Das Staupotential ist besonders am Samstag und Sonntag hoch, und die meisten Verzögerungen sind in der Nähe von Baustellen zu erwarten. Momentan gibt es etwa 1.200 Baustellen auf den deutschen Autobahnen, oft mit Fahrstreifensperrungen oder -verengungen, die für lange Wartezeiten sorgen können. Um dem chaotischen Verkehr ein wenig entgegenzuwirken, gilt wie in den Vorjahren ein Sommerreise-Fahrverbot für Lkw über 7,5 Tonnen auf wichtigen Fernstraßen an den Samstagen zwischen 7:00 und 20:00 Uhr. Reisende sollten sich also auf längere Fahrzeiten einstellen und gegebenenfalls Baustellenbereiche meiden oder umfahren. Es empfiehlt sich, die Verkehrsinformationen des ADAC oder ähnlicher Dienste regelmäßig abzurufen, um den Staus möglichst auszuweichen und entspannt ans Ziel zu kommen.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →