Menü

Spain Talks 2025: Jetzt nachhaltig reisen

Entdecke, wie du mit kleinen Schritten Großes für die Umwelt bewirken kannst.

Ein nostalgisches Aquarellbild zeigt ein antikes Auto mit Holzelementen in leuchtenden Farben. Es steht auf einer sandigen Fläche, während im Hintergrund eine historische Festung mit Mauer und Türmen zu sehen ist. Die Szenerie strahlt eine warme, vergangene Atmosphäre aus, ideal für nachhaltiges Reisen in Spanien.
Entdecke, wie du mit kleinen Schritten Großes für die Umwelt bewirken kannst.

Spain Talks 2025: Jetzt nachhaltig reisen

Am 30. April 2025 wird London zur Bühne für 'Spain Talks 2025', wo das spanische Tourismusbüro die dritte Ausgabe des 'Spain Sustainability Day' ausrichtet. Bei diesem bedeutenden Ereignis steht die Diskussion über die Herausforderungen in der Tourismusbranche im Mittelpunkt. Fokussiert wird auf spanische Reiseziele wie Barcelona und Mallorca, wo innovative Ansätze zur Bewältigung der Überkapazität im Tourismus im Vordergrund stehen. Experten aus der Reise- und Verkehrswirtschaft, darunter renommierte Unternehmen wie TUI und easyJet Holidays, bringen ihre Perspektiven ein. Besondere Höhepunkte der Konferenz sind die Keynote-Vorträge von Sir Ronald Cohen und Angel Perez Agenjo. Cohen, bekannt für seinen Einfluss auf impact investing, wird seine Erkenntnisse über nachhaltige finanzielle Strategien teilen. Perez Agenjo wird zeigen, wie Unternehmen soziale und ökologische Herausforderungen in Möglichkeiten für nachhaltiges Wachstum umwandeln können.

Die Veranstaltung findet im Conduit in Covent Garden statt und ist für Fachbesucher kostenlos zugänglich. Besonders spannend wird die anschließende Zeremonie der 'Spain Talks Awards', bei der herausragende Reiseberichterstattung über Spanien und Nachhaltigkeit ausgezeichnet wird, in Kooperation mit Wanderlust. Ziel ist es, eine Brücke zwischen dem Vereinigten Königreich und Spanien zu schlagen und den Tourismus zukunftsfähig zu gestalten. Mit diesem Programm sollen neue Impulse für den nachhaltigen Reiseverkehr gesetzt werden, um sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile für beide Länder zu erzielen.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →