So bleibst du beim Sommerflug fit: Tipps gegen Jetlag und Co.
Immer mehr Reisende zieht es in den Sommermonaten in die Ferne, aber lange Flüge und Zeitverschiebungen können schnell zu Jetlag und allgemeinem Unwohlsein führen. Um Deinen Flug so entspannt wie möglich zu gestalten, gibt es einige einfache Tipps. Zunächst ist es wichtig, während des Flugs ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Ideal sind etwa 250 Milliliter Wasser pro Stunde. Koffein und Alkohol sind zu meiden, da sie den Körper zusätzlich entwässern. Statt schwerer Mahlzeiten sind leichte, ballaststoffreiche Snacks die bessere Wahl. Joghurt, Haferflocken oder Vollkornbrot mit magerem Aufschnitt helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und Müdigkeit vorzubeugen.
Außerdem empfiehlt es sich, den Schlafrhythmus bereits vor dem Abflug anzupassen. Einige Tage vorher die Schlafenszeiten schrittweise in Richtung der Zielzeitzone zu verschieben, kann Wunder wirken. Um den Schlaf an Bord zu fördern, können flexible Schlafmasken und Ohrstöpsel nützlich sein. Bei Fernreisen über mehrere Zeitzonen kann auch Melatonin helfen, die innere Uhr zu justieren. Die Dosierung sollte jedoch vorher mit einer Ärztin oder einem Apotheker besprochen werden.
Bewegung an Bord spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Alle ein bis zwei Stunden solltest Du aufstehen und ein paar Schritte durch die Kabine gehen. Einfache Dehnübungen im Sitz können Muskelverspannungen lösen und die Durchblutung fördern. Spezielle Kompressionsstrümpfe sind hilfreich, um Wassereinlagerungen in den Beinen zu verhindern. Die trockene Flugzeugluft entzieht der Haut Feuchtigkeit, deshalb ist eine gute Hautpflege mit Cremes, die Hyaluronsäure oder Glycerin enthalten, zu empfehlen. Um die Zeit an Bord angenehm zu gestalten, können Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung nützlich sein, während die Auswahl an eingelagerten Serien und Filmen eine unterhaltsame Ablenkung bietet. Mit einer Kombination aus diesen Tipps steht einem entspannten Flug und einem energiegeladenen Start am Urlaubsort nichts mehr im Weg.