Sharjah zeigt seine coolsten Reiseziele auf der ITB 2025
Entdecke die aufregendsten Attraktionen und Geheimtipps, die du bei deinem nächsten Besuch in dieser faszinierenden Stadt nicht verpassen darfst!
Sharjah hat auf der ITB Berlin 2025 Seine coolsten Reiseziele ins Rampenlicht gestellt. Der Pavillon des emiratischen Standorts verwandelte sich in eine interaktive Erlebniswelt. Hier konnten Besucher die vielfältigen Natur- und Kulturerlebnisse des Emirats entdecken. Die einzelnen Destinationsangebote umfassten die malerische Wüstenlandschaft mit ihren majestätischen Sanddünen, atemberaubende Bergregionen und die einladenden Küsten, die ein vielfältiges Freizeitangebot bieten. Auch historische Stätten und moderne Wahrzeichen zeigten sich im besten Licht und faszinierten die Messebesucher.
Khalid Jasim Al Midfa, der Vorsitzende der Sharjah Commerce and Tourism Development Authority, betonte die Bedeutung der ITB für die internationale Vermarktung Sharjahs. Die Statistik spricht für sich: Die Zahl der deutschen Besucher hat in den letzten Jahren einen sprunghaften Anstieg erfahren; allein im Jahr 2023 wurden etwa 13.000 Gäste aus Deutschland im Emirat begrüßt. Für das Jahr 2024 wird eine Steigerung auf 14.000 Deutsche Touristen prognostiziert, während die Gesamtzahl europäischer Besucher von 89.000 auf über 102.000 ansteigt – ein beeindruckendes Wachstum von 16 %.
Der Stand wurde durch namhafte Institutionen bereichert, darunter die Environment and Protected Areas Authority (EPAA) und die Sharjah Museums Authority, die innovative Ansätze für nachhaltigen Tourismus präsentierten. Das Ziel, Sharjah als führendes Ziel im Öko-, Abenteuer- und Kulturtourismus zu positionieren, wurde unterstrichen. Attraktionen wie das Sharjah Museum of Islamic Civilization oder die Al Noor Island rufen ein unvergessliches Erlebnis hervor. Diese Orte sowie die Aktivitäten, die das differenzierte kulturelle Erbe Sharjahs vermitteln, laden dazu ein, die Faszination des Emirats zu erkunden.