Menü

Schwimmen für den Meeresschutz: Werde Teil der Veränderung!

Entdecke, wie du durch deine Schwimmabenteuer die Ozeane retten und gleichzeitig einen unvergesslichen Urlaub erleben kannst!

Eine malerische Küstenlandschaft mit einer Stadt an der Klippe, klarem Wasser, Booten und einer Sandbucht unter blauem Himmel.
Entdecke, wie du durch deine Schwimmabenteuer die Ozeane retten und gleichzeitig einen unvergesslichen Urlaub erleben kannst!

Schwimmen für den Meeresschutz: Werde Teil der Veränderung!

Der britische Anbieter für geführte Freiwasserschwimmreisen, SwimTrek, hat sich mit der Lewis Pugh Foundation zusammengeschlossen, um den Meeresschutz aktiv voranzutreiben. In dieser zweijährigen Partnerschaft wird nicht nur der Schutz der Ozeane gefördert, sondern auch Reisende und Guides in konkrete Meeresschutz-Projekte eingebunden. Über 95 SwimTrek-Swimguides werden zu Citizen Scientists ausgebildet und sammeln wichtige Daten während ihrer Touren. Diese Daten umfassen die Mikroplastikbelastung, Haibegegnungen, die Zählung von Meeresbewohnern und die Messung von Wassertemperaturen. All diese wertvollen Informationen fließen direkt in die Forschungsprogramme der Lewis Pugh Foundation, die sich für die Rettung und den Schutz mariner Lebensräume stark macht.

Ein besonders spannendes Highlight dieser Kooperation sind die bevorstehenden Schwimmexpeditionen in die Antarktis im Jahr 2024. Hier können sowohl erfahrene Abenteurer als auch Neulinge im Meeresschutz teilnehmen und sich aktiv einbringen. Zudem plant SwimTrek, 10 % der Einnahmen aus ausgewählten Expeditionen an die Lewis Pugh Foundation weiterzugeben, um gezielte Schutzmaßnahmen zu unterstützen. Neben den Expeditionen werden auch Fundraising-Aktionen ins Leben gerufen, die gemeinnützige Projekte wie die Korallenaufforstung oder die Schaffung weiterer Meeresschutzgebiete fördern. Die Partnerschaft zwischen SwimTrek und der Lewis Pugh Foundation geht also weit über Sport und Abenteuer hinaus und setzt sich dafür ein, die Ozeane für künftige Generationen zu bewahren und die Bedeutung der marinen Ökosysteme zu verdeutlichen.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →