Saudi-Arabien: Der neue Hotspot für Geschäftsevents und Tourismus?
Entdecke, warum dieses faszinierende Land im Nahen Osten zur ersten Wahl für Veranstalter und Reisende wird!

Saudi-Arabien wird zunehmend als Hotspot für Geschäftsevents und Tourismus wahrgenommen. Mit dem bevorstehenden Internationalen MICE Summit (IMS24) im Dezember 2024 in der Mohammed Bin Salman Nonprofit City in Riyadh wird dieser Trend weiter gefördert. Über 1.000 Führer der MICE-Industrie werden erwartet, um über die Zukunft von Meetings, Incentives, Konferenzen und Ausstellungen zu diskutieren. Das Event wird unter dem Motto „Expanding Horizons“ stehen und soll wichtige Impulse für die Branche liefern. Das Königreich hat sich das Ziel gesetzt, seine MICE-Aktivitäten exponentiell zu steigern und konkurriert mit den größten MICE-Destinationen der G20. Bereits 2023 fanden fast 17.000 MICE-Events in Saudi-Arabien statt.
Ein bedeutender Infrastruktur-Ausbau unterstützt diesen Wachstumsschub. Bis 2030 ist die Schaffung von einer Million Quadratmetern Veranstaltungsfläche sowie die Erweiterung bestehender flughäfen geplant. Giga-Projekte wie NEOM und Qiddiya werden einzigartige Erlebnisse bieten. Diese Projekte sind nicht nur für ihre architektonischen Meisterwerke bekannt, sondern auch für ihre innovative Ausrichtung auf MICE-Events. Darüber hinaus hat Saudi-Arabien in 2023 bemerkenswerte 68 Milliarden US-Dollar durch den Tourismussektor generiert, was den wirtschaftlichen Wert von Veranstaltungen weiter unterstreicht.
Die Leidenschaft für Gastfreundschaft wird während des IMS24 erlebbar gemacht. Gäste können in die saudi-arabische Kultur eintauchen und zum Beispiel die arabische Küche genießen. Die Kombination aus Tradition und modernem Event-Management schafft eine unverwechselbare Atmosphäre. Saudi-Arabien positioniert sich so als Vorreiter im globalen MICE-Markt und zieht Reisende und Unternehmen aus der ganzen Welt an.