Sabi Sabi Collection eröffnet urbanes Boutique Hotel in Kapstadt
Die Sabi Sabi Collection erweitert ihr Portfolio und eröffnet im September 2025 das The Claremont Boutique Hotel in Kapstadt, das erste Stadthotel der renommierten Luxus-Safari-Marke. Dieses besondere Hotel wird im gehobenen Stadtteil Claremont errichtet, direkt unter dem majestätischen Tafelberg und in unmittelbarer Nähe zu den berühmten Kirstenbosch National Botanical Gardens und dem Weinanbaugebiet Constantia. In einem denkmalgeschützten Herrenhaus aus den 1920er Jahren wird der historische Charme behutsam bewahrt und mit moderner südafrikanischer Eleganz kombiniert.
Die neugestaltete Inneneinrichtung, die in Zusammenarbeit mit Dakota Designs entstanden ist, besticht durch warme Farbtöne, edle Texturen und maßgefertigte Details. Insgesamt 15 individuell gestaltete Zimmer, darunter Deluxe- und Classic-Zimmer sowie die exklusive Sauer Suite, die mit einem eigenen Pool und separatem Eingang ausgestattet ist, stehen zur Verfügung. Die Zimmer wurden so konzipiert, dass sie ein Gefühl von privater Residenz vermitteln – ruhig, großzügig und mit viel Liebe zum Detail.
Gäste können sich auf zahlreiche stilvolle Gemeinschaftsbereiche freuen, wie eine Safari-Lounge, ein Gartenkonservatorium und das Veld & Vine Bistro, das sich auf farm-to-fork Küche spezialisiert hat. Die 1928 Craft Bar, die sich auf Wein konzentriert, rundet das gastronomische Angebot ab. Ein Spa und ein Café sorgen für Entspannung und Genuss. Jacques Smit, Marketingdirektor der Sabi Sabi Collection, hebt hervor, dass mit der Eröffnung des The Claremont Boutique Hotels ein bedeutender Schritt in die urbane Welt gesetzt wird. Die charakteristische Gastfreundschaft und das besondere Erlebnis der Marke werden nun auch in Kapstadt erlebbar.
Nach der Eröffnung in Kapstadt plant die Sabi Sabi Collection eine weitere Expansion mit dem Sandringham Private Game Reserve in der Provinz Limpopo, einer ehemaligen Jagdresidenz, die zu einem wichtigen Biosphären- und Safari-Ziel umgestaltet wird und ab Sommer 2026 Gäste empfangen soll. Diese Entwicklungen markieren einen neuen Meilenstein für die Marke, die damit urbanen Lifestyle mit afrikanischer Safari-Kultur verbindet.